Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Einem passionierten Teetrinker klappen sich hier die Fußnägel hoch.

    Zusammenhang zwischen Ziehzeit, Gerbstoffen und Koffein wurde ja schon kurz angerissen.

    Ich weiß zwar nicht was mit "Intensität" in Bezug auf Tee gemeint ist, aber generell muss Tee im Beutel nicht zwingend schlecht sein. Die Situation hat sich hier stark gebessert. Während früher eigentlich nur kleinste Grade (Fannings und "Dust") zweifelhafter Herkunft ihren Weg in Beutel fanden und nach kurzer Zeit zu einer leicht bitteren, pelzigen Tasse (ver-)zogen, kann man aktuell auch mit gekauftem Beutel zu einem anständigen Blatt kommen. Sogar die Hotelerie hat das mittlerweile erkannt.

    Ändert nichts an der Tatsache, dass frei aufgegossen und durch ein Sieb trinkfertig gemacht aus Aromagründen optimal ist.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  2. #12
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    jetzt würde mich aber nochmal die milch im tee/kaffee interessieren. ich war stets der meinung, das die gerbstoffe durch die milch gebunden werden und somit "neutralisiert" werden. somit könnte ich den tee doch auch länger ziehen lassen und es kommt nicht darauf an wieviele gerbstoffe im tee sind (vorausgesetzt milch ist bei).

    airwaver81: so richtig haut mit deiner theorie aber etwas nicht hin. wenn tee beruhigend wirkt, weil ich ruhig sitze und die flüssigkeit in mich reinschlürfe, müsste es ja beim kaffee gleich sein. ich denke, wenn ich abends einen schwarzen/grünen tee trinke, würde ich mir die nacht um die ohren schlagen, weil ich nicht einschlafen könnte. und das ist eine sache, die ich mir mit sicherheit nicht einbilde.
    ich bin mir sicher, dass an der cortisolsenkenden wirkung tatsächlich etwas dran ist, was auch objektiv begründet ist.

  3. #13
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Noch einmal ganz grundsätzlich: "Beruhigend" beim Tee in Bezug auf die Ziehzeit gilt auch nur für das Verdauungssystem. Koffein - und damit Stimulation des ZNS - gibts trotzdem.

    airwaver meint vermutlich einfach dieses "sich mal 10 Minuten Zeit nehmen" und einen Tee "in Ruhe bereiten" und trinken. So ein wenig esoterisch...

    Kann auch durchaus klappen.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. grüner/schwarzer tee und creatin
    Von los im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele