
-
 Zitat von Musclesforher
Seit der Diagnose habe ich sie ja noch nicht wieder zu Gesicht bekommen ... mal sehen, wie sie selbst und wie offen sie mit der Krankheit umgeht?!
Solche Schicksale machen mich wieder sehr nachdenklich - ich mache mir Gedanken, wenn ich mal hier und da unzufrieden mit meiner Form bin, eigentlich Peanuts, denn SO ETWAS, das ist tatsächlich ein Problem!!!
Hört sich zwar immer blöde an, aber es ist tatsächlich so: Gesundheit ist das Wichtigste!!!
100% Zustimmung.
Leider sieht man das erst ein, wenn man erkrank ist oder jnd. nahestendes.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von grem
100% Zustimmung.
Leider sieht man das erst ein, wenn man erkrank ist oder jnd. nahestendes. 
Ja, das muss man sich wohl öfter vor Augen führen ... als ich Ende der 90er Jahre mit starken Schulterschmerzen mehrere Monate krankgeschrieben wurde und Angst hatte, nie wieder richtig meinen Job ausüben zu können, sagte ich mir damals:" Ich will bloß wieder gesund werden, meckere dann auch nie wieder über etwaige Überstunden usw.!"
Kaum war ich wieder im Büro mit "gesunden" Schultern, fing meine Meckerei wegen der Überstunden wieder an ... 
Aber MS ist wirklich krass - da fehlen mir echt die Worte, dabei ist sie noch nicht einmal meine Lieblingskollegin, doch so etwas wünsche ich niemandem - die Ungewissheit des Krankheitsverlaufes würde mich verrückt machen
-
Ja, das ist immer so. Gesundheit weiß man erst zu schätzen, wenn sie einem fehlt.
-
Neuer Benutzer
"Je nach Krankheitsverlauf können aber auch zunehmende Beeinträchtigungen auftreten, die dann bestehen bleiben.
Jedoch nur in einzelnen Fällen (unter 5 %) führt die Krankheit innerhalb weniger Jahre zu schwerer Behinderung."
Ich kann dir empfehlen das hier mal zu lesen:
http://www.med1.de/Laien/Krankheiten/Multiple.Sklerose/
-
Nein, so ein Bluttest ist mir nicht bekannt. Die Krankheit verläuft doch sehr unterschiedlich und immer schubweise, Prognosen über den Verlauf sind da schwierig.
http://pressetext.at/news/050315033/...iple-sklerose/
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/b...876/index.html
http://www.springermedonline.at/medi...gie/?full=5761
Diese Tests sind aber relativ neu und noch keine Standardverfahren, wer weiß also ob sie bei einer Verlaufsprognose nützlich sind, das muß erst die klinische Erfahrung der nächsten Jahre erweisen.
Frank
-
75-kg-Experte/in
Ist zwar ein alter Thread, dennoch:
Der Vater einer meiner besten Kumpels hat diese Krankheit auch. Er macht sehr viel Fitness, was seinen Zustand sehr verbessert hat. Mit der Krankheit wir man als schwerbehindert eingestuft. Und der ist nicht grad ein Strohhalm.
-
LDN / Low Dose Naltrexon soll sehr gut helfen.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von EraZor im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 23:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen