Zitat Zitat von Sparrow7
Nee, ich würd einfach mal das Armtraining verändern. Solang biste merkst es geht aufwärts...
Von so Zusatztraining halt ich gar nix.

Mach halt ma Fotos, ob die Arme und Schultern wirklich so stark hinterherhinken.
da brauch ich keine fotos machen, 116 brust und 39 oberarm sagt eh alles.

am armtraining, also den jeweiligen einheiten, bedarf es egtl keiner änderung.

TP funktioniert wunderbar, ist sehr ausbalanciert, macht die zielmuskel richtig schön mürbe.

alle muskelgruppen wachsen in etwa gleich schnell, doch die arme waren immer schon (also vor BB) proportional zum oberkörper etwas hinten nach.

dachte mir, das gibt sich mit der zeit, die arme werden schon nachziehn, tun sie aber nicht.
wachsen einfach in etwa gleich schnell, wie alle anderen muskeln.

d.h. ich müsste entweder alles andere weniger trainieren...
und das fällt ja wohl flach.
oder dem körperteil, der hinterherhinkt (in fall die arme) mehr wachstumsreize setzen.
genau das ist in der regulären TE nicht möglich, weil das volumen am limit angesiedelt ist.


Zitat Zitat von Hiroshige
Dann öfters rannehmen. Der Muskel kann wieder wenn er erholt ist. Da hängt nicht von der Gesellschaftlichen Zeiteinteilung ab.

hä? ich versteh den satz nicht...


Probiere mal einen Pitt Satz für die Arme.
pitt liegt mir nicht. ich erreich die muskulatur am besten mit dem old-school-schei.ss...

anderer vorschlag bitte... #popcorn