Moin Gemeinde,
ich hatte schon ewiglich einen gut hörbaren Knacklaut im rechten Ellenbogen beim Trizepsdrücken im Liegen (Oberarme rechtwinklig, SZ- oder Langhantel) - 'Nasenbrecher' eben (siehe unten). Dabei jahrelang keine Schmerzen.
Aber vor etwa einem Monat hat sich nach dem Brust/Trizepstaining ein ziemlich ätzender Schmerz bei manchen Ellenbogenbewegungen eingestellt, der aber nicht gut reproduzierbar ist- mal tut's weh, mal nicht.
Der Schmerz ist: Plötzlich, stechend, manchmal stärker, manchmal schwächer, oft gar nicht vorhanden.
Schweres Bankdrücken sowie Dipse mit Zusatzgewichten gehen problemlos, Seitheben ist schon eher problematisch - seitlicher Zug scheint keine gute Idee zu sein.
Habe nun meine Dosis an Wobenzym sowie kollagenen Am!nos erhöht und nehme zusätzlich Glucosamin und Ibuprofen (gegen Entzündung, und es scheint zu wirken).
Der Sportarzt findet nix, Röntgenbild zeigt nix. MRT kommt bald.

Jetzt die Fragen (endlich!):
Was könnte das sein, und wie kriege ich's weg?
Wie kann ich meine geliebten 'Nasenbrecher', die ja als Ellenbogenkiller gelten (habe ich nie geglaubt bislang, ich Depp), sinnvoll ersetzen? Habe Lang- & SZ- & Hammerhantel ausprobiert, macht reverser Griff Sinn?