Hi Leute,
vielleicht kennt das hier wer es gibt so eine Diät die nennt sich "Schokodiät" und die scheint wohl sehr gut zu funktionieren. Nun ist ja klar dass man durch eine Monodiät mit Schokolade bzw. bei jeglichen Monodiäten immer einen Nährstoffmangel hat. Aber beim Abnehmen scheint das ja zu helfen. Daher dachte ich mir, wenn der Körper einige Stoffe auch selbst synthetisieren kann, dann könnte ich doch durch eine gezielte "Mangelernährung" die eben jene Nährstoffe auslässt, die der Körper selbst synthetisieren kann, einen höhere Kalorienverbrauch bekommen/abnehmen? Oder ist die Theorie zu weit hergeholt? Meine Frage wäre dann auch: Welche Stoffe kann der Körper denn so selbst synthetisieren? Also ungesättigte Fettsäuren (v.a. Omega 3) muss man zuführen das ist ja klar, aber wie ist das bei anderen Nährstoffen?