|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Also wenn das ne Trichterbrust sein soll, dann hat so gut wie jeder eine...
		
			
			
				
					  Zitat von Cr4zY Hier ist das foto dazu 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aufgrund von deinem Pic kann ich nicht entscheiden ob du eine Trichterbrust hast. Ich hatte übrigens selber eine (operativ beheben lassen), WENN du eine hast, dann eine, die sehr schwach ausgeprägt ist.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@ cr4zyja das sieht nach einer leichten Trichterbrust aus. Ich selber habe auch eine. Auch in den Ausmaßen wie deine.
 Ich trainiere seit über 5 Jahren regelmäßig.
 Ich würde dir empfehlen, es als eine Laune der Natur zu sehen und deinen Körper so zu akzeptieren wie er ist. Mit Training wirst du nichts ändern. Von einer möglichen OP habe ich auch schon gehört.
 So wie ich das gesehen habe, wird ein Implatat an die betroffene Stelle eingesetzt die den Mangel an Gewebe ersetzt.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist auf keinen Fall eine Trichterbrust! Der Eindruck entsteht bei Dir nur weil Du recht wenig Masse im Brustbereich hast, dazu kommen noch die breiten Schultern und der unterentwickelte Trapezmuskel.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							das bild ist natürlich nicht das beste. aber ne trichterbrust hat nichts mit trapezmuskeln und schultermuskulatur zu tun. Ich meine auf dem bild so etwas wie eine kleine Einwölbung erkennen zu können. wenns mit training nicht weg geht. dann weißte dass es eine ist
						 
	
	
		
			
			
				Phantom Rooster
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Negativ, es gibt mehrere Methoden der OP, die allesamt mehr oder weniger massive Eingriffe mit heftigen möglichen Nebenwirkungen (Lungen kollabieren bis massiv entzündete Operationsstellen) verbunden sind..
		
			
			
				
					  Zitat von chrisd So wie ich das gesehen habe, wird ein Implatat an die betroffene Stelle eingesetzt die den Mangel an Gewebe ersetzt. 
 - Modernste und angeblich schonendste Methode ist nach Nuss (Dr. - Erfinder)..
 Hierbei wird die Brust praktisch von innen "gelockert" und zur stabilisation vorübergehend ein massiver Metallbügel einoperiert.. Trotz relativ schonender Methode kommt es recht häufig zu unangenehmen Nebenwirkungen
 (Hierzu gibt es erschreckende Betroffenenberichte unter... Ich glaube es war "Trichterbrust-Info.de")
 
 
 - Ravich - Hierbei wird der Brustkorb großflächiger geöffnet und das Sternum über -- teilweise mehrere Op's korrigiert.
 
 - Ich hab auch schon von Selbstbehandlungen über Saugglocken gehört, kann mir aber nicht vorstellen das das funktioniert.
 
 
 Ich hab selbst ne ziemlich massive Trichterbrust (3cm Innenwölbung des Sternums), dennoch behindert mich diese nicht besonders.
 Daher würd ich niemals eine derart gefährliche OP machen lassen. Zumal die Krankenkassen sich meist sträuben, besonders bei nicht so sehr ausgeprägten TB's. Bei mir würden sie das wahrscheinlich sogar noch bezahlen.
 
 
 Die TB des Threaderstellers ist faktisch gar nicht sichtbar, daher besteht da gar keine veranlassung irgendwas zu machen. Er sollte sich die OP-Berichte ergooglen und das dürfte ihn schon genug abschrecken,
 
 gutes Gelingen
 
				
				
				
				
					
	
		
			
			
				
					  Zitat von Colonel Stuart   Lügenpresse halt die Frésse!
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
		
			
			
				
					  Zitat von Daemonarch Negativ, es gibt mehrere Methoden der OP, die allesamt mehr oder weniger massive Eingriffe mit heftigen möglichen Nebenwirkungen (Lungen kollabieren bis massiv entzündete Operationsstellen) verbunden sind..
 Negativ, die kosmetische OP-Variante wie von chrisd beschrieben existiert ebenfalls, gerade bei minimaler Ausprägung ist diese Methode durchaus in Erwägung zu ziehen.
 
 - Modernste und angeblich schonendste Methode ist nach Nuss (Dr. - Erfinder)..
 Hierbei wird die Brust praktisch von innen "gelockert" und zur stabilisation vorübergehend ein massiver Metallbügel einoperiert.. Trotz relativ schonender Methode kommt es recht häufig zu unangenehmen Nebenwirkungen
 (Hierzu gibt es erschreckende Betroffenenberichte unter... Ich glaube es war "Trichterbrust-Info.de")
 
 Es mag "erschreckende" Berichte geben, im grossen und ganzen versprechen NUSS-OPs aber Erfolg. Ich spreche da aus Erfahrung. Mit 17 operiert worden, bis heute 1A Ergebnis. Die Seite trichterbrustinfo.de kann ich ebenfalls empfehlen, super Sache.
 
 
 - Ravitch - Hierbei wird der Brustkorb großflächiger geöffnet und das Sternum über -- teilweise mehrere Op's korrigiert.
 
 Hier werden, wenn ich mich recht erinnere, immer auch Rippen gebrochen. Die Methode wird nicht mehr angewandt, höchsten in Kombination mit NUSS.
 
 - Ich hab auch schon von Selbstbehandlungen über Saugglocken gehört, kann mir aber nicht vorstellen das das funktioniert.
 
 
 Ich hab selbst ne ziemlich massive Trichterbrust (3cm Innenwölbung des Sternums), dennoch behindert mich diese nicht besonders.
 Daher würd ich niemals eine derart gefährliche OP machen lassen. Zumal die Krankenkassen sich meist sträuben, besonders bei nicht so sehr ausgeprägten TB's. Bei mir würden sie das wahrscheinlich sogar noch bezahlen.
 
 Hatte auch etwa 3cm, was leider nicht als "massiv" gilt. Trotzdem hat meine KK damals gezahlt, scheint leider nicht immer der Fall zu sein.
 
 
 Die TB des Threaderstellers ist faktisch gar nicht sichtbar, daher besteht da gar keine veranlassung irgendwas zu machen. Er sollte sich die OP-Berichte ergooglen und das dürfte ihn schon genug abschrecken,
 
 gutes Gelingen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Werd erstmal einfach weiter essen wie ein schwein und hoffe das ich es durch mehr masse wegbekomme oder das es besser aussieht
 sie ist zwar nicht sehr ausgeprägt aber sieht *******e aus =)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich finde das auch nicht sonderlich schlimm  . im gegenteil, die brust wirkt so sogar ein bisschen "gewaltiger"   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auf deinem Bild kann ich wegen der schlechten Beleuchtung nichts erkennen.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von jaybe90 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 20.01.2012, 05:35
      
  
    
    
      Von Busta-King im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 04.01.2012, 22:15
      
  
    
    
      Von Sephi im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 39
       
        Letzter Beitrag: 03.02.2011, 21:45
      
  
    
    
      Von PlanetX2k2 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 15.08.2007, 19:48
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen