
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Seyfu
das ist mit Abstand das beste Video um einem BB Neuling Kreuzheben zu zeigen
die Langhantel selber ist nicht so teuer, du musst ja noch Gewichte, Hantelablage und Bank dazurechnen...
-
Brauch man denn die Ablage zwingend wenn man nicht soviel stemmt, dass es einem auf den Detz fallen könnte?
Wie wäre denn so eine hier?
[url]http://www.amazon.de/gp/product/B001MTDCUI/ref=s9_simz_gw_s0_p200_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&p f_rd_s=center-1&pf_rd_r=1Y1PK2CY7KJYT2QTG4CT&pf_rd_t=101&pf_rd_p =463375193&pf_rd_i=301128[/url
EDI
Und da sind ja auch noch Gewichte dabei für den Anfang, oder?
-
Sportstudent/in
Entweder ordentlich oder garnicht! Oder halt ein Studio, zum testen ob du den Sport überhaupt dauerhaft machen willst.
Ich liste dir mal kurz auf was ich in meinen Homestudio habe und bezhalt habe.
216,- für Hantelscheiben (50mm) 180 Kg Gesamtgewicht (Gewichte von 1,25 bis 20 Kg), sprich pro Kg 50mm Hantelscheibe 1,20 €
100,- für eine Olympia-Langhantel (220cm)
70,- für ein paar Olympia-Kurzhanteln (die brauchst du am Anfang eher nicht, da reicht die Langhantel völlig aus)
80,- für eine Bank mit verstellbarer Lehne (bis 270 Kg)
255,- für ein Power Rack mit Sicherungstangen und Klimmzugstange (bis 300 Kg)
dann noch einen selber gebauten Dipgürtel für 15€ fertig ist das vollwertige Studio ohne gleich tausende Euro auszugeben.
-
Das verstehe ich und stimme dir ja generell zu. Aber meine Situation ist schwierig - ich studiere noch und habe keinen eigenen Verdienst. Ich habe die letzten fünf Jahre mit meiner Freundin zusammen gewohnt, aber wir haben uns getrennt. Der Umzug und was ich alles neu kaufen muss kostet mich ein Vermögen. Ich kann es mir nicht leisten im Moment 500€ in Geräte zu investieren, möchte aber trotzdem etwas machen. Deswegen frage ich ja, was ich mit 120€ anstellen kann. Eine Langhantel mit 20KG und eine kleine Hantelbank könnten da doch drin sein, oder nicht?
-
Sportstudent/in
Alles gebraucht wenn du Glück hast, Neuware auf keinen Fall... Meld dich lieber im Studio an, das wär bei dir die klügere Wahl.
-
Wie erwähnt, das kann ich mir im Moment nicht erlauben. Meine Miete ist auch teurer geworden. Ich glaube dir ja, dass du den Ratschlag nur gut meinst, aber er hilft mir nunmal nicht weiter. Welche konkreten Einwände gibt es gegen die von mir gepostete Langhantel?
-
 Zitat von Seyfu
du schreibst mit 8 kg und genug wdh strengt es an?
so ab 40 wdh wirds schwer?
[B]BB arbeiten meist im Bereich von 6-12 WDH. weit aus drueber ist es mehr fitness und fun.
das ist ja mal der größte blödsinn den ich je gelesen habe.
1. für dich mögen 8kg easy going sein, für den anderen ist es sein 1ROM gewicht, zumal er überhaupt nicht gesagt hat, das er sich leicht tut.
2. bevor du tipps gibst, solltest du auch ahnung von den sachen haben, die du von dir gibst. hypertrophie liegt im bereich 6-15, alles darunter steigert die maximalkraft, alles darüber (grob bis 25) steigert die kraftausdauer. nun erklär du mir mal was "fitness and fun" sein soll.
hier mal zum schlaumachen, übrigens sehr gut beschrieben http://www.ironsport.de/Kraftarten.htm
pheeR
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Sephi
Brauch man denn die Ablage zwingend wenn man nicht soviel stemmt, dass es einem auf den Detz fallen könnte?
Wie wäre denn so eine hier?
[url]http://www.amazon.de/gp/product/B001MTDCUI/ref=s9_simz_gw_s0_p200_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&p f_rd_s=center-1&pf_rd_r=1Y1PK2CY7KJYT2QTG4CT&pf_rd_t=101&pf_rd_p =463375193&pf_rd_i=301128[/url
EDI
Und da sind ja auch noch Gewichte dabei für den Anfang, oder?
das sind Scheiben aus Kunststoff, die STange selbst ist zu kurz und wiegt nur 2 Kilo. Keine Ahnung was das sein soll...
es muss ja nicht unbedingt eine Olympiastange sein (50mm) aber eine anständige 30mm Stange mit richtigen Gewichten brauchst du schon. ohne Ablage und Bank kannst du viele Übungen gar nicht ausführen...
-
Wie lang sollte die Stange denn sein? Und kann ich nicht Scheiben aus Kunststoff nehmen wenn mir persönlich das total Schnuppe ist?
Wie ist diese hier?
http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128
Mit dieser hier?
http://www.amazon.de/Professionelle-...154816&sr=1-14
Und sollte ich die 8kg auf meinen Kurzhanteln erhöhen? Im Moment fühlt es sich nicht so an als ob ich das müsste um ehrlich zu sein, heute haheb ich Muskelkater und werde mal Pause machen. XD
-
Hier hab ich meine Hantel und gewichte gekauft:
Entweder die STange
http://www.megafitness-shop.info/pro...-Aufnahme.html
oder die
http://www.megafitness-shop.info/pro...--Gewinde.html
Ich selber habe mir die mit glatter aufnahme geholt und wünschte mir mir ich hätte die mit gewinde genommen. Die Federversclhüsse halten einen ******.
Dazu die Scheiben:
http://www.megafitness-shop.info/pro...eilspaket.html
oder die
http://www.megafitness-shop.info/pro...eilspaket.html
Je nachdem wie intensiv du einsteigen willst. Mit den 100 kg bist halt auf der sicheren Seite und musst nicht zweimal bestellen was versandkosten spart.
Verschlüsse für hantel sind mit bei.
Stange: 31,90
Scheiben: 129
Versand: 16,90
Gesamt: 177,80
Wären 8 monat bei Mcfit(10 eur im monat).
Bei uns in der gegend 3-4 monate im Studio(preise zwischen 40 und 50 euro).
Damit kannste schon ein vernünftiges Ganzkörpertraining machen.
Knieubeuge
Kreuzheben
Rudern
Schulterdrücken
Floorpress (Bankdrücken nur ohne Bank sondern auf dem Boden liegend)
Dazu noch ne möglichkeit für Klimmis und ein selbstgebauter Dipgürtel.
Damit solltest du die ersten Monate ausgelastet sein.
Die nächste Anschaffung wäre eine vernünftige ablage.
Zum Eiweiß:
Du wiegts 70 Kilo. Dazu nehmen wir mal die vielgepreisenen 2 gramm pro Kilo Körpergewicht sind 140 gramm eiweisß am Tag.
Ist problemlos durch normale Nahrung zu decken.
Als günstiger Eiweißüulvererstaz ist Magerquark gut.
500gr für 45 cent. Haben etwas über 60 gramm eiweiß. Einfach in den Mixer, dazu wasser zum Flüßigmachen Süßstoff, eventuel Obst. Und du hast nen schnellen Eiweißdrink der billiger als jedes Pulver ist.
Mal schnell durchgerechnet:
Eine Portion Pulver sind ca. 25 gr. Enthält ca. 20 gramm Eiweiß. Kostet, je nach Produkt, ab 65 cent aufwärst pro Portion. Für 60 gr. Eiweiß bräuchtest du 3 Portionen. 65 cent mal 3 = 1,95.
Und das ist schon mit billigem Pulver gerechnet.
Als Übung ohne Gewichte sind Handstand Pushups gut für die Schultern.
Ähnliche Themen
-
Von b4nGeR?! im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.07.2014, 18:59
-
Von Supa-Troopa im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 03.09.2013, 12:43
-
Von M3ph im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 02.10.2007, 18:29
-
Von hihohi im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 30.09.2005, 02:25
-
Von germandream im Forum Klassisches Training
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 18.08.2005, 10:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen