"- Es sind die hormonellen Auswirkungen der Ernährung entscheidend, nicht die Kalorien!! In jeder seriösen Publikation ist das zu lesen."
Wer das glaubt und etwa eine anabole Diät zur Dauerernährung macht, ernährt sich aber nicht gesund![]()
Das kann sich bei Leuten wie Dir mit veränderten Blutwerten negativ auf die Gesundheit auswirken.
Wer erhöhte Cholesterinwerte hat, sollte nicht nur auf die oft maßlos überschätzte hormonelle Wirkung der Ernährung achten, sondern könnte tierische Eiweißlieferanten durch pflanzliche ersetzen um die Cholesterinwerte günstig zu beeinflussen.
Wer wie Du erhöhte Harnstoffwerte hat, könnte ja auch statt 3-4 gr /kg Körpergewicht nur 1.5-2 gr Protein / kg Körpergewicht zu sich nehmen. Das entlastet die Nieren.
Man kann bei Ernährung auch auf die Gesundheit achten nicht nur auf die Hormone wie es z.B. Dr Pasquale maßlos übertrieben beschreibt.![]()
Das ist eben nicht seriös wie es Dr. Pasquale darstellt, die Effekte sind zwar dar jedoch weit geringer in der Wirkung auf den Hormonhaushalt als es Dr. Pasquale verspricht. Wenn man seine Bücher liest denkt man man muß sich nur so ernähren und schon würden von allein Muskeln wachsen und Fett abgebaut.![]()
Hat Dir Dein Arzt wenigstens Zocor verschrieben ?![]()
Kohlenhydrate verteufeln hilft bei deinem Blutbild auch nicht weiter.![]()
Frank
Lesezeichen