
-
Hi!
Das "Problem" bei den Mehrgelenksübungen ist meistens, dass die Hilfsmuskeln eher schlapp machen als der Hauptmuskel. Beispiel: Klimmzüge, wo der Rücken wesentlich mehr Wdh. schaffen würde, machen aber vorher Biszeps und Schulter schlapp. Beim BD sind Schulter und Trizeps eher am Ende als der Brustmuskel...
Da Du Dich aber kontinuierlich steigerst, wird das auch mit der Zeit kompensiert.
Das Problem mit der Balance und Koordination ist zu anfang ebenfalls zu geringe Kraft in den stabilisierenden Muskelgruppen.
Ein paar sinnvolle Isos schaden bestimmt nicht. Für den Bizeps würde ich Hammercurls empfehlen, da sie auch gut die Unterarme trainieren, die bei Klimmzügen auch schnell das Jaulen anfangen. Bzgl. BD ein paar Cable-Pushdowns für den Trizeps und die Schulter kann zusätzlich noch mit Frontdrücken gestärkt werden.
Insgesamt sollten aber die Mehrgelenksübungen im Vordergrund stehen.
BD an der Multipresse würde ich lassen, da man gerade hier zu sehr Gefahr läuft, sich in den Bewegungsablauf "reinzuschieben".
Lieber etwas weniger Gewicht, dafür aber koordinierte und saubere Ausführungen. Um andere Reize zu setzen, kann man auch zwischendurch mal bei höherem Gewicht nach "wenig Wdh., viele Sätze" z.B. 10Sx4Wdh trainieren...
Ähnliche Themen
-
Von bodymodybuilder im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.10.2009, 03:05
-
Von VinceTheBlade im Forum HST Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 13:51
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 20:47
-
Von highsociety im Forum Anfängerforum
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 10.08.2006, 19:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen