
-
Sportstudent/in
Nehmen wir mal als Beispiel Kniebeugen:
Meinetwegen beugst du bei 80 % 150 kg 50 mal (letzte TE mit 80 %). In der nächsten TE steigerst du das Gewicht um 10 %. Würdest du jetzt wieder die vollen 50 Wh machen, fährst du auf Dauer gegen den Baum, daher die progressive Volumensteigerung.
Ich persönlich finde progressive Steigerung beim Volumen besser, da ich so auch etwas entspannter an die Sache herangehen kann.
Somit ist immer gewährleistet, daß du eine kleine Steigerung drin hast, entweder Load oder Volumen.
Kann schon sein, daß man mit von Anfang an ausgeführten 50 Wh besser fährt, aber dabei droht die Gefahr des zu schnellen Ausbrennens - meine Meinung.
Zu deiner Kniebeugenvariante würde ich persönlich sagen, daß die Variante mit 4 Trainingstagen effektiver ist, einfach weil du einmal mehr trainierst.
PS: Du machst dir ganz schön viele Gedanken, einfach mal die Theorie ne feine Sache sein lassen, vernünftigen Rahmenplan abstecken und ab geht das Training !
Gruß Lifty
Ähnliche Themen
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
-
Von Sculpture im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.07.2005, 18:38
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.03.2005, 13:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen