
-
Sportrevue Leser
Also bei mir ratscht das halt ein bisschen lang aber zu ernsten Abschürfungen ist noch nicht gekommen.
Ich glaub wenn ich damit Probleme hätte, würde ich einfach ein Handtuch um die Stange wickeln oder so...
-
Sportstudent/in
Nochmal: Bei richtiger Ausführung, schürft da gar nichts an den Schienbein. Anstatt zu überlegen, wie man die Symptome bekämpft, würde ich mal an die Ursache gehen:
Falsche Übungsausführung!
-
@venice beach:
Deine Aussage halte ich so pauschal für nicht richtig. Abschürfungen entstehen, wenn man die Hantel extrem nah an den Schienbeinen hochzieht. Das passiert imho automatisch, wenn man - wie ja einhellige Meinung - die Übung mit der Hantel an den Beinen startet (denn man zieht ja nach oben). Ist es anders, so steht man in Ausgangstsellung entweder ein bisschen weiter weg, oder die Hantel schwenkt sofort mind. ein paar Millimeter nach vorne. Beides verlagert das Gewicht von Körperschwerpunkt weg und ist somit eher, aber nicht notwendigerweise, ein Indiz in Richtung Technikfehler als Abschürfungen.
-
Am Bein schürfen ist eigentlich net weiter schlimm... Blöd wirds nur, wenn man die Übung falsch macht und entfernt vom Bein nach schräg hinten hebt, da schlägt die Stange irgendwann an den Unterschenkel, und das tut richtig weh und gibt so schöne blaue Flecken...
Also wenn ich direkt am Bein anfang, hab ich am nächsten Tag nichts mehr, nur wenn ich entfernt anfange(unkonzentriert,...), dann tuts weh, aber dann gehörts mir auch nicht anders
-
Phantom Rooster
Ich seh das mal so, ab ner bestimmten Körpergröße.. (bei mir 1.85) und nem gewissen Gewicht (bei mir aktuell ab 120kg heben) lässt sich das allein durch die Hebelwege kaum vermeiden.. Um das zu vermeiden müsste ich mich zu weit nach vorn beugen verbunden mit nem entsprechenden Rundrücken.
Also, lieber ein bisschen Kratzen statt kreuchen.
Mit ner einigermaßen dicken Hose passiert auch kaum was, auch wenns im Sommer arg unangenehm ist.
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Bin auch so groß, heb mehr als das doppelte und es kratzt nix.
Da mache ich wohl was falsch.
MfG
M.
-
Discopumper/in
Bin 1,90m und bei mir kratzt auch nichts und einen rundrücken mach ich auch nicht...(121kg,PITT).
-
75-kg-Experte/in
naja mit bescheuerten antworten hab ich ja wieder gerechnet aber meine erwartungen wurden dann doch noch übertroffen.
es ist eig. nur logisch, dass die stange an den beinen entlang hochgezogen wird.´(spätestens ab den knien)
in verbingung mit relativ neuer stange (studio ist noch relativ neu) kommt es eben zu blutigen abschürfungen und ich bin nicht daran interessiert mit eine dreckige stange übers rohe fleisch zu ziehen .
danke für alle hilfreichen antworten und tipps.
-
Das Reibung beim Kreuzheben entsteht kann hier doch gar nicht nur Debatte stehn.
Es wird nunmal am Schienbein entlang gezogen ( entlang und nicht gegen..).
Bei dem einen wirkts dann eventuell schlimmer als bei anderen.
Hab selber immer so rote striche an den Schienbeinen. Sieht übelst be******en aus und ab nächste Woche werd ich mal Schienbeinschoner benutzen. Ich zieh nämlich auf keinen fall ne lange Hose beim Training an. Schwitz so schon genug.
-
Sportstudent/in
Schon mal nen KDK Wettkmapf geschaut? Haben da alle offene Beine? ....eben
Ähnliche Themen
-
Von Phreeez im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.08.2015, 20:56
-
Von Bowa im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.08.2010, 00:39
-
Von L@tid0s im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.02.2009, 19:36
-
Von Sidowurst im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.04.2007, 18:23
-
Von JoKeR_JCD im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 10:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen