
-
Ist ja alles richtig, und so mancher Ansatz (insbesondere Kombinationen) setzt sich auch sicher durch, vor allem bei der HepC.
Nur wird hier der Threadersteller seine Leberwerte damit nicht runterbekommen...
Zu den Wundersupps ist alles gesagt, im Moment sehe ich ausser Kreatin und auch ALA nix brauchbares.
Gruss
kockie
-
Probier mal NAC ( wird hier als schleimlöser verkauft ) in Amerika als Leberschutzmittel ! Soll gut wirken !
-
Hatte auch mal mit hohen Leberwerten zu kämpfen. GGT 480!!!!!
Ursofalk hat das innerhalb von 3 Monaten weider hingebogen. Hab noch was davon hier..
-
Ivan Drago von ana.com empfiehlt ACC-Akut in einer Dosierung von 600-1800mg.
Ja, das ist das Hustenmittel. Die Aminosäure Acetylcystein wirkt sich aber auch positiv auf die Leberwerte aus. Man kann auch statt ACC-Akut NAC nehmen, aber das ist halt nicht in jeder Apo erhältlich.
-
Hallo,
mein Dok hat mir damals Mariendistel (gibts in jeder Drogerie) empfohlen.
Die Werte kamen von >100 in 8 Wochen auf normal zurück.
-
 Zitat von Winfried
Hatte auch mal mit hohen Leberwerten zu kämpfen. GGT 480!!!!!
Ursofalk hat das innerhalb von 3 Monaten weider hingebogen. Hab noch was davon hier..
dieses medi wird zur auflösung von gallensteinen benutzt. in wie weit soll sich das positiv auf die leberwerte auswirken?
Ich bin gespannt
-
Wirkt bei Cholangiopathien, sei es krankhaft oder vorrübergehend nach viralem Infekt z.B.
Wirkung durch besseren Abfluss aufgrunf höherer Löslichkeit der gallensäuren.
Gruss
kockie
-
 Zitat von kockie
Wirkt bei Cholangiopathien, sei es krankhaft oder vorrübergehend nach viralem Infekt z.B.
Wirkung durch besseren Abfluss aufgrunf höherer Löslichkeit der gallensäuren.
Gruss
kockie
ja aber die aussage das es die leberwerte senkt ist doch falsch. es hilft ja nur bei dem von dir beschriebenen krankheitsbild. allerdings doch nicht bei zu hohen leberwerten aufgrund z.B. Morbus Wilson, Hämochromatose, zuviel Alkohol usw....
Oder verstehe ich das jetzt falsch?
-
Nein, im wesentlichen hast Du recht.
Aber mit der häufigste Grund für eine Erhöhung sind virale Leberentzündungen, wie jedes Jahr im Rahmen der Grippewellen u.a.. Und da hilft es öfters mal ganz gut.
-
 Zitat von kockie
Nein, im wesentlichen hast Du recht.
Aber mit der häufigste Grund für eine Erhöhung sind virale Leberentzündungen, wie jedes Jahr im Rahmen der Grippewellen u.a.. Und da hilft es öfters mal ganz gut.
na gut es hat ja auch keine gravierende nw, von daher sollte man es probieren. dann sollte es doch aber auch bei ebv bzw. die leberschädigung dadurch wirken oder nicht?
Ähnliche Themen
-
Von snooble im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.10.2005, 16:16
-
Von sunny20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.10.2005, 11:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen