Zitat Zitat von lucky.strike76
Interessant, was Meissmar schreibt, denn ich habe andere Erfahrungen gemacht. Ich dehne die Muskulatur ca 15 min lang. Dient der Aufwärmung und mentalen Trainingsvorbereitung. Zusätzlich spanne ich die gedehnte Muskulatur an, um ein Gefühl für die Muskeln zu bekommen.
Desweiteren werden Haltungsschäden korrigiert. Wie will man Kniebeugen trainieren, wenn die Wade verkürzt ist? Sehr verbreitet sind auch hängende Schultern, die durch ein Brusttraining sogar noch verstärkt werden können. Wie soll ohne Rückendehnung ein Hohlkreutz korrigiert werden? Stichwort: verkürzte Muskeln. Das das Verletzungsrisiko gesenkt wird, ist allgemein bekannt, nur möchte ich den Gegentest nicht antreten.

Gruß,

Mike
genau so kommen viele dinge ins bewußtsein der menschen und werden als tatsache angesehen, obwohl niemand jemals darüber nachgedacht hat, ob logisch und "wissenschaftlich" ist. "ist allgemein bekannt" sagt nix aus. und ich behaupte nicht, dass es hier irgendwelche verschwörungen gibt. dass ist wie immer: jemand setzt es in die welt, viele andere plappern es nach im guten glauben den menschen was gutes und wichtiges zu vermitteln und dann wird es irgendwann zu tatsache. wenn ich nun was anderes behaupte, dann ist es auf diesen hintergrund schwer zu glauben, ich weiß.

dehnen ist nicht gleich aufwärmen.

mentale trainingsvorbereitung und einstimmung auf deinen körper kannst du auch anders machen, dazu musst du nicht an deinen muskeln herumziehen.

der bewegungsumfang deiner muskeln vergrößert sich im lauf der zeit, wenn du mit großer ROM trainierst. dein muskel passt sich an die anforderung an.

ja hängende schultern werden durch brusttraining ohne rückentraining verstärkt. aber warum sollte dehnen dass verhindern. die antagonisten sind es die zu schwach sind.

ich selbst dehne seit nun 2 jahren nicht mehr und absolut keine probleme. denke auch, dass ich mich schneller wie früher erhole. aber ich weiß schon, dass kann man sich auch einbilden. kann auch von der geänderten ernährung oder anderen trainingsplänen kommen.

meiner meinung nach beruhen viele der positiven wirkungen des dehnens darauf, dass sich der mensch mal zeit nimmt zu entspannen und sich voll und ganz auf seinen körper konzentriert. dazu braucht man nicht dehnen. da gibt es auch noch viele andere möglichkeiten.