
-
Bei unterschiedlichen Zinkverbindungen gibts auch unterschiedliche Bioverfügbarkeiten.
10 mg oder meinetwegen auch 15 mg sind aber mit Sicherheit in Mitteleuropa in einer normalen Ernährung enthalten, man muß sich um Zink oder dessen Supplementierung keine Gedanken machen.
Frank
-
Sicher ist das Zink in der Nahrung vorhanden; aber 15mg aus Fleisch sind was anderes, als aus Bohnen usw. Auch nimmt zB Fett Einfluß auf die Aufnahme oder zB Eisen. Da fehlt doch irgendwie der Kontext. Ich fürchte gar der Kontext ist diese ominöse "ausgewogen Ernährung", was immer das sein mag..
-
http://www.onmeda.de/lexika/naehrsto...el-2285-4.html
Was ist denn an Zink aus Bohnen so anders als an Zink aus Fleisch ?
Die Bioverfügbarkeit unterscheidet sich zwar geringfügig, aber man kann sowohl aus Bohnen als auch aus Fleisch seinen Tagesbedarf an Zink problemlos decken.
Frank
-
Eisenbeißer/in
im gegensatz zu allen testo-boostern ist zink das einzige supp
wo ich "spüre" wie mein testo spiegel steigt
ist für mich mittlerweile unverzichtbar, merke es sofort wenn ich aufhöre es zu nehmen (testo spiegel und haut)
mir reichen 25mg am besten zinkorotat aus der apotheke
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von dj77
im gegensatz zu allen testo-boostern ist zink das einzige supp
wo ich "spüre"  wie mein testo spiegel steigt
ist für mich mittlerweile unverzichtbar, merke es sofort wenn ich aufhöre es zu nehmen (testo spiegel und haut)
mir reichen 25mg am besten zinkorotat aus der apotheke
wie haste dafür bezahlt?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von andi92
wie haste dafür bezahlt?
ich glaube für 100 stück a 6,4mg ca. 12 euro
vom zinkorotat ist allerdings nicht so eine hohe dosierung nötig
bzw habe ich die gleiche wirkung auch bei deutlich weniger
je nach dem wieviel stress ich am tag habe nehme ich zwischen 2 und 4 tabletten
und 2 tage in der woche verzichte ich komplett auf das zink (am besten an trainingsfreien tagen) wegen der eisenzufuhr
-
75-kg-Experte/in
achso danke!!
also ich habe es mal mit 30 mg versucht und nix gespürt!!
wie merkt man das dass es wirkt
-
Bspw Phytinsäure macht bestimmte Mineralstoffe unlöslich, dann behindern sich Mineralstoffe gegenseitig, hohe Fettmengen (wie zB in Käse) behindern die Aufnahme usw; dh, man kann sich nicht einfach am nominellen Gehalt eines Stoffs in einem Nahrungsmittel orientieren.
-
Moderator
Bei so einem einfachen supplement ne wissenschaft zu machen ist echt geil!
Das in der ernährung eines bbler ordentlich zink enthalten ist sollte ja klar sein.Wenn es supplementiert werden sollte wären 20-30mg vollkommen ausreichend.
Wie frank schon schreibt sind 150mg aufwärts fasr toxisch und nicht zu empfehlen.Gibt auch starke probleme mit den blutwerten.
-
Sportstudent/in
um aufn thread zu kommen:
In Labortestreihen wurde eine Steigerung der Testosteronproduktion erreicht mit ZMA (Zink-Magnesium-aspartat).
Allerdings sind die Einnahmeschemata kaum durchzuziehen und für das bischen Testo mehr etwas... naja.... dümmlich, für den Aufwand 
 Zitat von dj77
im gegensatz zu allen testo-boostern ist zink das einzige supp
wo ich "spüre"  wie mein testo spiegel steigt
ist für mich mittlerweile unverzichtbar, merke es sofort wenn ich aufhöre es zu nehmen ( testo spiegel und haut)
interessant... denn ein sprunghafter Testoanstieg verschlechtert das Hautbild (Akne in der Pubertät, Roidakne), während Cortison+ Östrogene(Progesterone) sie verbessern...
biologisches Wunder?
Ähnliche Themen
-
Von henni123 im Forum Supplements
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:53
-
Von Marco2909 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.05.2008, 19:45
-
Von joextra im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.02.2008, 15:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen