
-
 Zitat von Leng
- weiterhin hartes Krafttraining
- evtl. Cardiotraining
- Kaloriendefizit von 500-700
- high Protein, high Fat, low Carb
- Geduld und Disziplin
das sind die wichtigsten Eckpunkte!
unterschreibe ich wenn aus dem "evtl. Cardiotraining" ein "auf jeden Cardiotraining" wird ^^
also unbedingt cardio für die fettverbrennung machen, besonderst wichtig für die Stellen am Bauch
and now let it
gruß
-
 Zitat von MichaelS89
unterschreibe ich wenn aus dem "evtl. Cardiotraining" ein "auf jeden Cardiotraining" wird ^^
also unbedingt cardio für die fettverbrennung machen, besonderst wichtig für die Stellen am Bauch
and now let it
gruß
Im Prinziep alles richtig, aber das mit den Stellen am Bauch ist Schwachsinn. Man kann leider nicht gezielt an einer Stelle mehr Fett verbrennen als sonstwo.
-
Kaloriendefizit + Hypertrophietraining + ausreichende Proteinzufuhr, alles andere ist mehr oder weniger optional.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Erhalt an Muskelmasse weniger mit der Höhe des Kaloriendefizites als mit dem aktuellen KF korreliert.
WO Du Fett abbaust, kannst Du mit keinem workout der Welt selbst steuern und die Makronährstoffbilanz bzgl. KH und Fett ist hier ja ein permanentes Streitthema, ich halte sie - was den Fettabbau angeht - für nebensächlich...
-
Sportstudent/in
 Zitat von Rektus
Kaloriendefizit + Hypertrophietraining + ausreichende Proteinzufuhr, alles andere ist mehr oder weniger optional.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Erhalt an Muskelmasse weniger mit der Höhe des Kaloriendefizites als mit dem aktuellen KF korreliert.
WO Du Fett abbaust, kannst Du mit keinem workout der Welt selbst steuern und die Makronährstoffbilanz bzgl. KH und Fett ist hier ja ein permanentes Streitthema, ich halte sie - was den Fettabbau angeht - für nebensächlich...
was willst du uns damit mitteilen?
-
 Zitat von Legend
was willst du uns damit mitteilen?
Dass bei einem noch relativ hohen KF auch ein hohes Kaloriendefizit nicht schlimm ist, umgekehrt bei einem relativ niedrigen KF auch bei geringem Defizit die Muskulatur kaum noch geschont werden kann... Verständlich ?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Rektus
Dass bei einem noch relativ hohen KF auch ein hohes Kaloriendefizit nicht schlimm ist, umgekehrt bei einem relativ niedrigen KF auch bei geringem Defizit die Muskulatur kaum noch geschont werden kann... Verständlich ?
ich weiss nicht, ob ich dem so zustimmen kann, denn bei einem hohen kcal-defizit wird erstmal schön muskulatur verbrannt, egal wie hoch der KFA ist. diese aussage beruht aus erfahrungen in meinem umfeld, wo nach dem motto FDH abgenommen wurde und sich sichtbar der KFA nicht verändert hat, obwohl insgesamt abgenommen wurde.
es macht für den körper ja auch erstmal sinn muskulatur abzubauen, schließlich verbraucht die am meisten energie und so kann der körper seinen grundumsatz erheblich senken!
-
Ich verlasse mich da eher auf eigene Erfahrungen als auf die meines Umfeldes, Du nicht ?!?
Ich konnte bis unter 10% quasi jedes Defizit fahren, ohne nennenswert an Magermasse zu verlieren, darunter ging es dann rapide abwärts, auch mit leichtem Defizit...
Solange der Körper noch ausreichend Fett vorfindet, finde ich es nicht zwingend logisch, dass er Muskeln verbrennt. Möglicherweise ist aber auch die "Grenze", bei der er "umschaltet", individuell verschieden...
Ähnliche Themen
-
Von Mac_Miller im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.04.2015, 13:28
-
Von SebFunk im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.10.2014, 15:17
-
Von bodystarter1998 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.07.2014, 00:47
-
Von MikroBoy im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.11.2010, 19:02
-
Von benblueeyes im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.10.2004, 12:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen