Bei Schmerzen ohne Entzündungszustände ist Nolvagin / Metamizol zu empfehlen, besseres Nebenwirkungsprofil als Diclofenac/Voltaren - Diclo hat aber ein sehr sehr breites Anwendungsfeld und wird millionenfach eingesetzt.
Voltaren/Diclofenac ist aber in der schmerzhemmenden Wirkung schwächer als Metamizol, kann das nach einer Mandelentfernung gut vergleichen.
Ansonsten ist bei den nur r-pflichtigen Mitteln Tramadol zu empfehlen.
Tramadol schlägt in der Schmerzhemmung im Prinzip alles was nicht BtM-pflichtig ist. Hab das auch nach der NNH-OP bekommen.
Ansonsten:
ASS und Ibuprofen sind Salicylsäurederivate.
Diclofenac gehört zu den Anthranilsäure-/Arylessigsäure-/Arylpropionsäurederivaten.
Paracetamol ist ein eigenständiger Wirkstoff (keine Stoffgruppe)
während Metamizol zu den Pyrazolidindionderivaten gehört....
Denen gemein ist das sie nicht zentral wirken (nur ZNS, z.b. Morphin/Opiat/Opiod) sondern bestimmte entzündungs- oder schmerzbotenstoffe im gesamten Körper hemmen.
Wesentlich ist hier die Prostaglandinsynthesehemmung. Prostaglandin ist ein Hormon. Bei der Synthese spielt das Enzym Cyclooxygenase die wichtigste Rolle. Dieses Enzym wird durch o.g. Schmerzmittel gehemmt. Die neuen COX-2 Hemmer basieren auf demselben Prinzip.
Prostaglandin spielt jedoch nicht nur bei schmerz- und entzündungsprozessen eine Rolle sondern noch in vielen vielen anderen Bereichen.
Das erklärt auch das Nebenwirkungsprofil der Prostaglandinhemmer.
Das Thema ist aber so episch breit dass du dafür lieber eine Bibliothek aufsuchst....
Lesezeichen