Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21
  1. #11
    susan88
    Gast
    @Zzous: hatte deinen post gelesen, aber falsch aufgefasst. im prinzip stimme ich mit dir überein.


    1) Tatsache ist, dass man, wenn man die maximal mögliche Wiederholungszahl macht, die der Trainierende aushält, dass diese dann am Zyklusende in der Nähe oder sogar weit über dem 1RM geringer ist, als zu beginn mit 50-60% des 1rm. Nennen wir die maximal-mögliche Wiederholungszahl zu Beginn Max-Beginn, und die am Zyklusende Max-Ende. Somit gilt:

    max-Beginn > max-Ende

    2) Doch bei einer Volumenprogression muss die Wiederholungszahl zu Beginn tiefer liegen als beim Zyklusende. Nennen wir hier die gewählte Startwiederholungszahl zu Zyklusbeginn real-Beginn, und die zu Zyklusende real-Max. So, laut Gesetz der Volumenprogression würde sich hier diese Bedingung ergeben:

    real-Beginn < real-Ende

    3) Doch Tatsache 1) impliziert ja genau, dass da die gewählte Wiederholungszahl am Zyklusende nicht höher sein kann als sein Maximum, also gilt:

    real-Ende <= max-Ende

    und analog auch:

    real-Beginn <= max-Beginn

    4) Die maximal-mögliche Mikrotraumatazahl würden wir logischerweise erhalten, wenn:

    real-Ende = max-Ende

    5) somit ergibt sich aus den Termen:

    real-Beginn < real-Ende = max-Ende

    und

    max-Beginn > max-Ende

    und

    max-Beginn <= real-Beginn

    der neue Term:

    real-Beginn < real-Ende = max-Ende < max-Beginn

    woraus folgt:

    real-Beginn < max-Beginn !!!

    Und genau deshalb können gar nicht die maximal möglichen Wiederholungen ausgenutzt werden, und somit werden auch nicht die maximal möglichen Mikrotraumata erzeugt und somit ist die effektivste wahl, wie vorhin schon gesagt, die absteigende Wh-zahl, also:

    real-Beginn = max-Beginn

    real-Ende = max-Ende

    und da

    real-beginn = max-Beginn > max-Ende = real-Ende

    folgt:

    real-beginn > real-Ende

    und somit ist die absteigende Wh-zahl die logischste und effektivste.

    mfg

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    du würdest aber schon so hoch wie möglich anfangen und versuchen diese wdh-zahl so lange wie möglich hoch zu halten?
    zudem ist eine dynamik glaube ich gut, denn selbst wenn du 100wdh im ersten training mit 60% schaffst könntest du ja im zweiten training 105wdhs machen?usw..
    bis 70% und wieder 100wdhs
    das ist besser als durchgehend das selbe volumen.
    senken erst dann wenns nicht mehr geht
    gruß
    redman

  3. #13
    susan88
    Gast
    Zitat Zitat von Redman18
    zudem ist eine dynamik glaube ich gut, denn selbst wenn du 100wdh im ersten training mit 60% schaffst könntest du ja im zweiten training 105wdhs machen?usw..
    Dann könntest du auch in der ersten TE schon mit 105 ( oder mehr ) starten, hättest von anfang an mehr MTs und somit mehr Hypertrophie... Was soll diese Dynamik denn bewirken, außer dass man nicht die maximal-mögliche Anzahl MTs erzeugt und somit einen geringeren Hypertrophie-effekt in Kauf nimmt ?

  4. #14
    susan88
    Gast
    Zitat Zitat von wkm
    Zitat Zitat von susan88
    die begründung liegt doch auf der hand... je mehr volumen, desto mehr mikrotraumata, desto mehr hypertrophie !
    Somit sind konstant 50Wh einer steigerung von 30 auf 50 überlegen, da is nix mit volumenprogression.
    Diese Antwort ist dich Unfug - weil sie impliziert, dass man sich am Anfang bei 30 WH zurück halten würde,
    wenn man schon 50 WH könnte... Wer sollte so etwas unsinniges tun wollen? Und Potential verschenken?


    Gruß

    WKM
    Wer soetwas tun würde ? Die ganzen Volumen-Progressiv'ler. Zitate derer, die GENAU diese vorgehensweise empfehlen und somit absichtlich Potential verschenken sind in dem Link.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    neinneinnein, du bist doch im ersten training schwächer als im zweiten.
    du steigerst dich in deiner leistungsfähigkeit im load je öfter du diesen trainierst.
    wenn ich 60wdh mit einem gewicht schaffe, schaffe ich in der nächsten trainigseinheit z.b. 62, wenn das bei dir nicht so ist, dann ist das komisch.
    man macht doch fortschritte...
    gruß
    fabian

  6. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    @susan88

    kannst du mal ein beispiel deines trainings mit %des gewichts und volumen angeben?
    machst du auch schon im ersten training das dir maximal mögliche volumen?
    ich gehe davon aus, dass ich bei 60% schon 100wdh schaffen müsste.
    eigentlich sicher auch sehr sinnvoll, da die anderen gewichte dadurch ja nicht uneffektiver gemacht werden bei weniger volumen, sondern man nur einen höheren effekt am anfang hat.
    kannst du mal ein beispiel angeben?
    gruß
    fabian

  7. #17
    susan88
    Gast
    Zitat Zitat von Redman18
    @susan88

    kannst du mal ein beispiel deines trainings mit %des gewichts und volumen angeben?
    machst du auch schon im ersten training das dir maximal mögliche volumen?
    ich gehe davon aus, dass ich bei 60% schon 100wdh schaffen müsste.
    eigentlich sicher auch sehr sinnvoll, da die anderen gewichte dadurch ja nicht uneffektiver gemacht werden bei weniger volumen, sondern man nur einen höheren effekt am anfang hat.
    kannst du mal ein beispiel angeben?
    gruß
    fabian
    ne, in meinem momentanen zyklus mach trainier ich noch mir konstantem volumen. aber ab nächstem zyklus werd ichs mal mit dem maximal möglichen probieren, also absteigend.

    nur dass mit dem wh wieder steigern bei gleichem load, was du gemeint hast, weil der muskel adaptiert, werd ich wohl rauslassen. fühlt sich so an als ob sich da die adaption und die erschöpfung irgendwie so ausgleichen, dass ich mich da gar nicht steigern kann, wenn ich die maximale wh-zahl mache... aber wenns funzt, würd ichs an deiner stelle so machen.

    mfg

  8. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    das heißt du hast dich bis jetzt auch zurückgehalten?
    am anfang meine ich, da ja das volumen gleich ist aber die gewichte niedriger, oder fallen dir die 60% am anfang genauso schwer wie die 100% am ende?(bei manchen ist es so, dekonditionierung der muskeln...)
    wie ist dein volumen im einzelnen bei den übungen angesetzt?
    erzähl mal.
    gruß
    fabian

  9. #19
    susan88
    Gast
    hi

    hatte zu beginn 8 übungen im programm, siehe hier:
    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...681&highlight=

    habe es dann allerdings nach der ersten woche wegen Muskelgruppen-überschneidungen auf Kniebeugen, Dips und enge Klimmis gekürzt. Funzt auch einwandfrei so, kann bei jedem Muskel verbesserungen erkennen, außer beim Trapez, für den ich mir im nächsten Zyklus noch was überlegen muss. Bei Dips / Klimmis hab ich mit Körpergewicht gestartet, bei Kniebeugen bei 70 bzw. in der 2. woche eben bei 80kg.

    falls du auf zyko.de den threat meintest, der war von mir mit der volumenprogression:
    http://www.myogenic.de/board/viewtopic.php?t=209

    meinen TP hab ich dort auch irgendwo gepostet. trainiere jetzt 6mal die woche, täglich 2 Trainingseinheiten je 60min so viele Zirkel wie ich in der Zeit schaffe ( in dem thread kam ich zu dem ergebnis, das es das beste sei ) und mache über den tag verteilt noch ein paar einzelne zirkel zwischenrein, nach dem motto je mehr desto besser ( bin hometrainierer ). hab auch schon ziemlich zugenommen, aber auch hauptsächlich fett durch die vielen cal... ich übertreibs immer so mit der massephase ^^.
    Alle 2 Tage mach ich jetzt in einer der beiden TE's am Tag noch Hammer-konzentrationscurls, Trizepsseildrücken, einseitiges rudern am seilzug und cablecross, wo ich im letzten stück der positiven teilbewegung mit der kadenz 5/0/1 arbeite für die erk 1/2 zellen... das hat mir wkm auch erklärt über 2 seiten auf zyko.de ( THANX nochmal @wkm !!! ).

    mfg

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    du tranierst jeden tag mehr oder weniger von morgens bis abends gk?
    so solls sein*g*
    ich mach mir wohl auch bald n homegym...
    aber wieviele wdh machst du ca. pro tag?
    ich brauch nämlich nach 50wdh. einer übung schon n tag pause bis da wieder was geht, jedenfalls bei den höheren gewichten, mach deshalb 4 mal in er woche gk.
    dein wievielten zyklus trainierst du?wie lange trainierst du insgesamt?
    gruß
    fabian

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MV vs. kein MV - geringes Volumen vs. hohes Volumen
    Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 03:08
  2. frage zum load und stretchpunktisos?
    Von Sculpture im Forum HST Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 19:38
  3. konditionierung durch trainingshäufigkeit oder zeit?
    Von Redman18 im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele