Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21
  1. #11
    Discopumper/in Avatar von DerRoland
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von DerRabauke
    Also, ist dieser Plan da oben jetzt totaler schrott ja?

    MfG
    [schild=15 fontcolor=FF0000 shadowcolor=8B0000 shieldshadow=1]Jawoll!!![/schild]

    Viel zu viel! - Wenn ich das mal so sagen darf...

    Beispiel: Du machst 14 (vierzehn!!!) Sätze für die Schultern.
    Das Einzige, was Du damit erreichst, ist: schlechte Resultate... (gilt übrigens auch für jede andere Muskelpartie) Von welchem PRO hast Du denn den Plan geklaut? *lach*
    Nein, mal im Ernst: konzentriere Dich auf Grundübungen. Du hast zu viele Übungen in Deinem "Trainingsplan", die isoliert einzelne Muskelpartien bearbeiten. Für jemanden, der sich auf nen Wettkampf vorbereitet mag das noch i.O. sein. Aber nicht für Dich.


    _________________________
    Alter Mann! - was nun?
    [schild=11 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ran ans Eisen, Schlappi![/schild]

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    also würdest du auch sagen ein Trainingsplan wie der über meinem würde mir besser tun? Also Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmis, Dips usw.? Kein Bankdrücken, kein Armtraining, Latziehen usw? Ich habe irgendwie das Gefühl das ich nach diesem Trainingsprogramm nicht so ausgepowert bin wie bei einem, mit vielen Übungen(!?).

  3. #13
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von DerRabauke
    Ich habe irgendwie das Gefühl das ich nach diesem Trainingsprogramm nicht so ausgepowert bin wie bei einem, mit vielen Übungen(!?).
    Woran liegt das?
    Hast du das Programm überhaupt schonmal 2 Monate oder besser 2 Jahre ausprobiert???

    Ich persönlich bin nach 3 Sätzen Bankdrücken 100x mehr ausgepwoert als nach 3x Butterfly + 3x Cable Cross + 3x Seitheben.

    Du scheinst die Grundübungen nicht bis zur Neige auszuschöpfen!
    Versuch doch mal die Intensität zu erhöhen!
    Ein Satz mehr oder mehr Gewicht und mehr Wdh.
    Am besten von allen etwas!

    Das klappt aber nicht wenn du vorab noch Isos machst!

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    stimmt, Recht hast du ja! Bisher habe ich diesen Trainingsplan noch nicht versucht. Werde wohl ab nächster Woche mal damit beginnen, hört sich doch recht vielversprechend an was man hier so liest. Vieleicht kann ich ja dann schon bald von Resultaten berichten.
    Vielen dank an alle

    MfG

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.01.2005
    Beiträge
    46
    Wollte den Plan vllt. in dieser Form übernehmen:

    Tag 1:
    - 6 Sätze Bankdrücken mit 6-10 Whs
    - 6 Sätze Klimmzüge Parallel/Eng mit 6-10 WHs
    - 6 Sätze Military Press mit 6-10 WHs

    Tag 2:
    - 4 Sätze Kniebeugen mit 10-12 WHs
    - 6 Sätze Kreuzheben mit 6-12 WHs
    - 6 Sätze Rudern Aufrecht mit 6-10 WHs
    - 4 Sätze Beinheben bis zur Erschöpfung

    Tag 3:
    - 6 Sätze Schrägbankdrücken mit 6-10 Whs
    - 6 Sätze Dips mit 6-10 WHs
    - 6 Sätze LH-Rudern vorgebeugt mit 6-10 WHs

    Was haltet ihr davon? Nackendrücken is nicht so meins.

    Achja, hab bisher nach diesem Plan hier Trainiert:

    Montag:

    Brust:
    2. Aufwärmsätze 15/15 W.
    5. Bankdrücken 10/8/8/6/4 W.
    4. Sätze Schrägbank 10/8/6 W

    Trizeps:
    4. Sätze Dipps 12 - 6 W.
    3. French Press 10/8/6 W.
    2-3. Sätze Trizepsdrücken 10/8/6 W.

    Bauch:
    3. Sätze Crunches bis Mv.
    3. Sätze hängendes Beineheben bis Mv.

    Mittwoch:

    Schultern:
    2. Aufwärmsätze 15/15 W.
    3. Sätze Military Press 10/8/6 W.
    3. Rudern aufrecht Lh 10/8/6 W.
    3. Sätze Seitheben 10/8/6 W.

    Trapez:
    4. Sätze Shruggs 10/8/6 W.

    Beine:
    2. Aufwärmsätze 20/15 W.
    4. Sätze Kniebeugen 12/10/8/6 W.
    4. Sätze Beincurls liegend 12/10/8/6 W.
    4. Sätze Beinstrecker 12/10/8/6 W.

    Freitag:

    Rücken:
    2. Aufwärmsätze 15/15 W.
    4. Sätze Klimmzug Parallel 10/8/6 W.
    4. Sätze kreuzheben 10/8/6/4 W.
    3. Sätze Klimmzüge Eng 10/8/6 W
    4. Sätze Lh. Rudern 10/8/6 W.

    Bizeps:
    3. Sätze Lh. Curls 10/8/6 W.

    Bauch:
    3. Sätze Crunches bis Mv.
    3. Sätze hängendes Beineheben bis Mv.

    Ist eigentlich so ähnlich wie oben, nur noch mit paar ISOs. Konnte mich eigentlich damit schon gut steigern, seit anfang des monats in BD, KB und KH von 50 auf 75 Kilo. Weis irgendwie nicht so recht was ich machen soll.

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    Mich würde da mal interessieren, wo der Unterschied zwischen dem "Rudern aufrecht" und "Rudern vorgebeugt" liegt!? Ist das jetzt einfach eine andere Muskelpatie des Latis oder einfach nur damit es nicht langweilig wird? Und...
    ...sind Kniebeugen an der Maschine auch O.K.? Habe seit 2, 3 Jahren etwas Knieprobleme. War zwar beim Arzt der mir grünes Licht gegeben hat, jedoch bin ich bei Kniebeugen mit der freien Stange recht unsicher, weis selber nicht woran es liegt.

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.01.2005
    Beiträge
    46
    Rudern aufrecht ist ne übung für den ganzen Schulterbereich. Kniebeugen würde ich auf jedenfall ohne maschine machen, die knie werden in der maschine denk ich mal genauso beansprucht.

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Wenn du Probleme mit den Knien hast würde ich trotzdem Kniebeugen empfehlen allerdings sehr vorsichtig herantasten. Ich würde mit leerer Stange anfangen zu üben und mich kontrollieren lassen.
    1 Satz Kniebeugen mit leerer Stange zum erlernen
    2-3 Sätze Beinpresse um schonmal Kraft aufzubauen.
    Die Beinpresse ist eine geführte Bewegung. Die Verletzungsgefahr ist also geringer. Aber im Alltag und im Sport muss dein Knie sich selbst stabilisieren und dafür sind Kniebeugen nicht schlecht.
    Wenn du die KB schmerz- und fehlerfrei machen kannst solltest langsam das Gewicht erhöhen und den Schwerpunkt auf KB verlagern. Aber vergiss nicht Kreuzheben als Ausgleich um Dysbalancen zu vemeiden.

    Und ich würde die den Grundlagenplan empfehlen, der im Sticky steht. Fange mit 2 Sätzen an und taste dich mit dem Volumen von unten heran. Wichtig ist, dass du den Plan durchhalten kannst und dich nicht in einer Woche mit hammermäßig vielen Sätzen auspowerst.

    Und wenn du nach Bankdrücken noch Butterfly machen kannst machst du was falsch. Ich bin nach drei Sätzen Bankdrücken oft so platt, dass ich erstmal ne Zugübung machen muss.

    Und wichtig ist natürlich viel Schlaf und gutes Essen.

    Halte den Plan eher mit simplen wenigen Übungen aufrecht, weil du dich dann nur auf eine handvoll Übungen konzentrieren musst.

    Wie oft willst/kannst du trainieren? Zwei oder dreimal die Woche?

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    Wollte den Plan evtl in dieser Form übernehmen.

    1.Trainingseinheit

    Bankdrücken – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen
    Latziehen – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen
    Frontdrücken – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen




    2.Trainingseinheit

    Kniebeugen – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen
    Kreuzheben – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen
    Beinpresse – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen
    Dips – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen



    3.Trainingseinheit

    Schrägbankdrücken – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen
    LH-Rudern – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen
    Nackendrücken – 4-6 Sätze – 6-10 Wiederholungen




    Habe einfach mal 4-6 Sätze und 6-10 Wiederholungen genommen, da ich ja noch nicht weis, wie ich drauf anspringe. Also kann ich das alles noch variieren. Ist der Plan denn vom Grundaufbau her O.K. so? Oder vieleicht die ein oder andere Übung ersetzen? Habe Latziehen mitgenommen, und keine Klimmis, da ich Klimmis irgendwie nicht drauf habe.
    Werde mich wohl auch bei den Kniebeugen etwas reinhängen.


    MfG

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Sieht gut aus, aber ich würde mit einem Aufwärmsatz und zwei Arbeitssätzen pro Übung anfangen und kucken wie das funzt. Dann kann man immer noch ein paar Sätze dranhängen.

    Außerdem powern Kniebeugen und Kreuzheben später sehr schnell aus.
    Deswegen würde ich Kniebeugen in der einen und Kreuzheben in der anderen Einheit machen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan GK - Anfänger
    Von GoingLikePopper im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2015, 17:20
  2. Trainingsplan für Anfänger
    Von TheACBH im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 14:08
  3. Anfänger Trainingsplan
    Von Boakye im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 16:21
  4. Trainingsplan für anfänger
    Von CSS im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 15:23
  5. Anfänger Trainingsplan
    Von LincolnHawk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 22:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele