Zitat Zitat von massagebaumann
wie kann sich dann vielzitierter coleman so lange zeit auf diesem level bewegen wenn das leistungsbodybuilding so schädlich ist?
von anderen profis ganz zu schweigen;
Was wissen wir denn über seinen Gesundheitszustand? Eben. Und denkt man z.B. an seine linke Seite, dann kann man von einwandfreier Gesundheit sicher nicht mehr sprechen.

Hochleistungs/Wettkampf-BB ist auf Dauer wie jeder Leistungssport potentiell gesundheitsschädlich. Das liegt nicht zuletzt daran, daß der Sieg eine höhere Priorität hat als die Gesundheit, und viele Folgen Spätfolgen sind.
Interessanterweise kann man feststellen, daß weniger freakige Athleten wie Levrone, Ray, Dexter und Co. offensichtlich besser mit den Belastungen des Sports klarkommen. Liegt wahrscheinlich auch an dem gesunden, soliden Fundament und der sukzessiven Verbesserung.
Mal ehrlich: wer von denen die aus dem Nichts kamen, oder von einem Jahr zum nächsten extreme Leistungssprünge hatten, blieb danach noch lange auf hohem Niveau?

Beim BB kommt noch die extreme Experimentierfreudigkeit, und oft auch Maßlosigkeit im Umgang mit »Hilfsmitteln« dazu, die man so z.B. auch im Radsport oder Triathlon findet. Und dann gibt es eben Fälle wie Münzer, Momo damals, oder die Talente die aus dem Nichts kommen, und nach kurzer Zeit kaputt wieder dorthin verschwinden. Leute wie JP Fux, der auch mal als einer mit großer Zukunft galt.

Oder Fälle von Athleten die ihre Grenzen nicht akzeptieren können, und unvorsichtig werden, wie Sarcev damals mit seinen Öl-Experimenten.

Das hat man aber wie gesagt in vielen Hochleistungssportarten, das ist nicht nur im BB so.

just my 2 cents…