Es handelt sich ja um eine flächige Sehne, und in dem Falle würde physikalisch, oder auch schwerkrafttechnisch gesehen, jetzt der mediale Teil der Sehne unter grösserer Spannung sein, was sich wiederum auf den "longum" auswirkt, da dieser ja auch medial in Diese verläuft.
Mag ja sein, aber überleg mal, ob dieser seeeehr kleine Unterschied wirklich so viel bewirken kann, dass du dadurch den Longum "seperat", bzw. betont trainieren kannst.


VG Angulus