Man kann's auch ein bisschen vereinfachen.
In den Tagen vor dem Wettkampf gibt es eine "Entladephase", da werden dem Körper massiv Kohlenhydrate (d.h. Glykogen) und Wasser entzogen. In dieser Phase sieht man "flach" aus (z.B. Dennis 2008).
Danach gibt es eine "Ladephase", da wird (vorsichtig) Kohlenhydrate und Wasser zugeführt. Das Ziel dabei ist, daß der Körper die KH und das Wasser in den Muskeln einlagert und möglichst nicht unter der Haut. Wenn das schiefgeht sieht man "weich" aus. (z.B. Dennis 2009)
Dazu gibt es noch viele andere Faktoren wie Mineralhaushalt, Hormone etc. die das Ganze zusätzlich zu einem sehr kniffligen Unterfangen machen.
Ich hoffe das war jetzt ein wenig allgemeinverständlich.







Zitieren


Lesezeichen