  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					Einsteiger braucht Hilfe
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo. 
 
Ich wollte zu Hause mit dem WKM Plan anfangen. Ich habe daheim 2 KH´s und eine LH. 
 
Anstelle von LH Bankdrücken mache ich KH Bankdrücken (habe keine Hantelbank in dem Sinne, nur ne Flachbank - dh ich müsste die LH nach jedem Satz auf meinem Bauch o.ä. ablegen, dass muss nich sein  ! -> Macht das denn einen wesentlichen Unterschied ob KH oder LH drücken? 
 
Und dann noch zu dem Latziehen: Könnt ihr mir da ne andere Alternative geben außer Klimmzüge? Nich dass ich die nicht schaffe. Schaffen tu ich die schon, nur gibt´s bei mir keinerlei Möglichkeit dies zu praktizieren (Latziehen mal garnicht) =( 
 
Oder gibt es vllt. jemanden der so kreativ ist und ne gute Idee/Ausweichmöglichkeit (außer : "geh ins Studio man.."    ) zum Thema Klimmzüge hat? Vllt. gibts doch Tricks und Tipps die ich nicht kenne? 
 
Danke euch =)
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Daninjo
					
				 
				Ahoi und Glückwunsch, das ist der beste "Einsteiger" Beitrag seit laaaaanger Zeit   
....Klimmzüge würde ich nur ungern ersetzen wollen, vorallem, da du Rudern im wkm-Plan bereits drin hast. Kauf dir einfach ein Türreck für paar Groschen, das wird im Türrahmen eingespannt und du kannst ganz normal deine Klimmzüge machen...  
			
		 
	 
  
Na das nenne ich mal ne Aussage    . Vielen Dank   
 
Gibt es denn erfahrungsgemäß gute Recks, oder unterscheiden die sich kaum? Sicherlich werdet ihr verstehen, dass ich lieber ein paar Euro mehr drauf lege und so sicher gehen kann, dass es auch mein Gewicht (86 Kilo) aushält und keine Angst haben brauche dass es gleich bricht  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							...also selbst mein billiges 15 Euro Türreck hält 100 Kg aus...wenn dir das aber zu unsicher ist,musste ne Klimmzugstange für die Wand kaufen,die hält garantiert 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Patrick1987
					
				 
				Na das nenne ich mal ne Aussage     . Vielen Dank   
Gibt es denn erfahrungsgemäß gute Recks, oder unterscheiden die sich kaum? Sicherlich werdet ihr verstehen, dass ich lieber ein paar Euro mehr drauf lege und so sicher gehen kann, dass es auch mein Gewicht (86 Kilo) aushält und keine Angst haben brauche dass es gleich bricht    
			
		 
	 
  
Bei 86kg würd ich mich da keine Sorgen drum machen. Bei 120 aufwärts, vielleicht  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok. Stange bestellt. Na dann kanns ja bald mitm WKM Plan losgehen xD. 
 
Nun gibt es aber mehrere Arten von Klimmzüge; also enger- und weiter- / Ober- und Untergriff! Welcher ist beim WKM Plan zu empfehlen? Ich nehme an es soll der Latissimus angesprochen werden?!?!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Patrick1987
					
				 
				Ok. Stange bestellt. Na dann kanns ja bald mitm WKM Plan losgehen xD. 
 
Nun gibt es aber mehrere Arten von Klimmzüge; also enger- und weiter- / Ober- und Untergriff! Welcher ist beim WKM Plan zu empfehlen? Ich nehme an es soll der Latissimus angesprochen werden?!?! 
			
		 
	 
  
Das ist der Sinn der Klimmzüge, Latissimus   
 
Beim wkm-Plan empfehlen sich schulterweite Klimmzüge im Untergriff (Handflächen Richtung Gesicht), da dort der Bizeps stark mitbelastet wird. Die Schultern während der gesamten Bewegung runter ziehen, um die Belastung auf die Lats zu legen. Langsam und kontrolliert runter, kraftvoll hoch, Arme sind unten komplett gestreckt, ohne die Spannung auf dem Rücken zu verlieren. 
 
Ich hab nach jedem Satz Klimmzüge feine Hautrisse an den Unterarmen... herrlich <3
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Patrick1987
					
				 
				Ok. Stange bestellt. Na dann kanns ja bald mitm WKM Plan losgehen xD. 
 
Nun gibt es aber mehrere Arten von Klimmzüge; also enger- und weiter- / Ober- und Untergriff! Welcher ist beim WKM Plan zu empfehlen? Ich nehme an es soll der Latissimus angesprochen werden?!?! 
			
		 
	 
 Steht doch alles im Plan? 
 
Eng im Untergriff für hohe Bizepsbelastung. Lat wird natürlich auch beansprucht dabei.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von daroqz im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 16.02.2010, 22:15
       
   
 - 
  
    
    
      Von kea im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 06.09.2005, 14:15
       
   
 - 
  
    
    
      Von Homer_Jay_76 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 01.09.2005, 23:06
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen