Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 86

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    @Wildsau

    Servus,
    kannst du hierzu mal was sagen, hierzu liest man sehr viel unterschiedliches.

    1. Ich habe schon öfters gelesen, dass die positiven Eigenschaften stark abnehmen wenn die O3 Fettsäuren nicht im richtigen Verhältniss zu den 06 Fettsäuren stehen. Und dass es unnütz ist mehr O3 als O6 Fette zu konsumieren.
    Das perfekte Verhältniss sollte bei 1:2 oder 1:3 (O3:O6) liegen.
    Was sagst du dazu ?

    2. Ist es tatsächlich so, dass die Epa/Dha Konzentration die ein Lachsfilet mit 20g FETT enthält der Menge von 20g Lachsöl enspricht? Auch hier hab ich schon wiedersprüchliche Aussagen gelesen wo behauptet wurde die Menge Epa/Dha aus dem Fisch sei nicht gleichzusetzen mit reinem Fischöl. Im Öl sei die Konzentration deutlich höher.
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    1) Bezieht sich auf das Verhältnis von Linol- zu Linolensäure
    und ist bzgl EPA/DHA nicht relevant.

    2) Fischöl ist idR auf 30% und ein Verhältnis EPA : DHA
    von 1.5 standardisiert und hat mit einem Lachsfilet (Salm) nichts zu tun.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Zitat Zitat von brooklynzoo
    1) Bezieht sich auf das Verhältnis von Linol- zu Linolensäure
    und ist bzgl EPA/DHA nicht relevant.

    2) Fischöl ist idR auf 30% und ein Verhältnis EPA : DHA
    von 1.5 standardisiert und hat mit einem Lachsfilet (Salm) nichts zu tun.
    Ok Danke,
    1.) versteh ich

    2. nicht . Wie setze ich dann z.B. 100g Lachs (beeinhalten 20g Fett) an wenn ich meinen täglichen Fischölbedarf decken will ??? Als wieviel g zählt das dann mit rein in die Rechnung?
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von TobStar
    Ok Danke,
    1.) versteh ich

    2. nicht . Wie setze ich dann z.B. 100g Lachs (beeinhalten 20g Fett) an wenn ich meinen täglichen Fischölbedarf decken will ??? Als wieviel g zählt das dann mit rein in die Rechnung?
    Hi,

    wenn Du den ganzen Lachs in eine Ölpresse steckst, dann kommen unten um die 20% Lachsöl aus. Der Lachs den Du als Filet im Supermarkt, oder an der Frischfischtheke, kaufst, ist im Normalfall ein Filet. Und da ist es wie beim Schwein, die Sau mag fett sein, nur das Filet ist in der Regel recht mager. Das Lachsfilet aus der Kühltheke hat im Normalfall nur 1% Fett. Die Zusammensetzung entspricht etwa den 18 zu 12 (EPA zu DHA = 30% vom Gesamtfettgehalt des Fisches) wie bei den standardisierten Lachsölkapsel, oder beim Fischöl von Lamotte. Nur bei 1% Fett im Lachsfilet gesamt macht der wichtige Anteil von EPA und DHA dann nur noch 0,3 Gramm auf 100 Gramm Fisch aus.

    Gleiches gilt für Thunfisch. Der Thunfisch zählt wie der Lachs zu den Fettfischen. Das Thunfischfilet in der Dose, das hier die meisten essen, ist aber fast fettfrei.

    Bei Bratheringen, Räuchermakrelen, Matjes, Bismarkherige, Sardinen etc. entsprechen 100 Gramm verzehrter Fisch etwa 20 Gramm Fischöl. Davon sind dann wiederum ca. 6 Gramm EPA und DHA.

    Viel Spass

    wildsau

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    5
    Wie sehen denn die Nährwerte vom fischöl aus? Finde da leider nichts. :/

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    53
    Ich gdenke, dass die Lachsöl-Kapseln z.B. von Aldi aber nur etwas teuer als das Fischöl von Lamotte sind.

    Eine Kapsel kostet 3 Euro / 120 = 0,025 Euro.

    Laut Stiftung Warentest hat eine Kaspel Lachsöl von Aldi: 191 mg EPA / 148 mg DHA. (siehe Anhang).
    Für 1g EPA braucht man also 1g/191mg = 5,23 Kapseln = 0,13089 Euro.
    Für 1g DHA braucht man ebenso 1g/148mg = 6,76 Kapseln = 0,16892 Euro.

    Das Fischöl von Lamotte wird a 1000ml zu 16,99 Euro verkauft. Die relative Dichte ist 0,929. Also ist die Dichte ungefähr 0,929 kg/l, so dass pro 1g Fischöl 16,99 Euro / (1000ml * 0,929) = 0,018288 Euro gezahlt werden.

    Im Fischöl sind zu 18,6% EPA und zu 11% DHA enthalten. (siehe Anhang)

    Für 1g EPA (aus Fischöl) braucht man 1g/18,6% = 5,37g Fischöl = 0,0983 Euro.
    Für 1g DHA (aus Fischöl) braucht man 1g/11% = 9,09g Fischöl = 0,1666 Euro.

    Da in einer Kapsel aber nur 0,5g Fischöl enthalten ist, nimmt man mit den Kapsel etwas weniger als die Hälfte der Energie auf.
    Es sieht also so aus, als wäre das Fischöl aus den Kapseln konzentrierter.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.09.2009
    Beiträge
    121
    Hallo leute,

    Also ich hatte den Stiky bezüglich Fette und Öle Durchgelesen. Und nach dem ich jetzt selber noch viell gegoogelt habe und unter anderem folgendes gelesen habe dachte ich eigentlich das ich am besten dan mit Leinöl am besten Fahre.

    Was ist Omega-3?

    Omega-3 ist ein Sammelbegriff für essentielle langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren LCT (long chain triglycerid).
    Zu den Omega-3 Fettsäuren gehören:

    1. alpha-Linolensäure ALA (Ausgangs-substanz)
    2. Gamma-Linolensäure (Zwischen-substanz)
    3. Eicosapentaensäure EPA (Wirkstoff)
    4. Docosahexaensäure DHA (Wirkstoff)

    Omega-3 Fettsäuren haben eine cis-Konfiguration im Gegensatz zu ungesättigten Trans-Fettsäuren mit einer trans-Konfiguration


    Jetzt lese ich aber das Pflanzliche Öle garnichts bringen. Oder habe ich das Falsch verstanden?

    Soll ich also nur noch Fischöl kaufen? Das Geld wäre es mir schon wert.?

    mfg

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von hofnarr
    Registriert seit
    11.02.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Angren78
    Ich gdenke, dass die Lachsöl-Kapseln z.B. von Aldi aber nur etwas teuer als das Fischöl von Lamotte sind.

    Eine Kapsel kostet 3 Euro / 120 = 0,025 Euro.

    Laut Stiftung Warentest hat eine Kaspel Lachsöl von Aldi: 191 mg EPA / 148 mg DHA. (siehe Anhang).
    Für 1g EPA braucht man also 1g/191mg = 5,23 Kapseln = 0,13089 Euro.
    Für 1g DHA braucht man ebenso 1g/148mg = 6,76 Kapseln = 0,16892 Euro.

    Das Fischöl von Lamotte wird a 1000ml zu 16,99 Euro verkauft. Die relative Dichte ist 0,929. Also ist die Dichte ungefähr 0,929 kg/l, so dass pro 1g Fischöl 16,99 Euro / (1000ml * 0,929) = 0,018288 Euro gezahlt werden.

    Im Fischöl sind zu 18,6% EPA und zu 11% DHA enthalten. (siehe Anhang)

    Für 1g EPA (aus Fischöl) braucht man 1g/18,6% = 5,37g Fischöl = 0,0983 Euro.
    Für 1g DHA (aus Fischöl) braucht man 1g/11% = 9,09g Fischöl = 0,1666 Euro.

    Da in einer Kapsel aber nur 0,5g Fischöl enthalten ist, nimmt man mit den Kapsel etwas weniger als die Hälfte der Energie auf.
    Es sieht also so aus, als wäre das Fischöl aus den Kapseln konzentrierter.

    D.h. wie viel Kapseln muss man von Aldi schlucken wenn man ca. 20g Fischöl essen will? Bzw. um mal die Omega 3 Fettsäuren zu merken?

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von TobStar
    @Wildsau

    kannst du hierzu mal was sagen, hierzu liest man sehr viel unterschiedliches.
    Servus,

    brooklynzoo hat Deine Fragen so gut beantwortet, das hätte ich nicht besser machen können. Aus meiner Sicht einwandfrei.


    Gruezi manowar,

    nein, nur umgedreht. Eine ausführliche Begründung hab ich am Anfang des Threads schon geschrieben.

    Ich bin zwar kein Schweizer, war aber schon öfters dort und ich bin mir sicher, dass es Leinöl in der Migros gibt. Der Laden hat doch soooo ein RIESEN-Sortiment! Und Leinsamen hat er sicher auch, geschrotete Leinsamen sind superlecker unter den Haferflocken und so, oder als Ersatz, die machen auch richtg satt, weil sie um das 5fache (?oder sogar mehr?) aufquellen. Und Leinsamen hat über 20 % Protein. Ich kauf mir ganze Leinsamen und mach in der Kaffemühle Leinsamenmehl daraus. Das kommt gut mit (Soja-) Milch und Ovomaltine!

    Bevor ich noch mehr PN krieg, setz ich hier nochmal die Daten des Fischöl-Herstellers rein. Der verkauft aber NICHT privat, sondern nur über Apotheken.

    PZN 86 71 099 (keine Ahnung ob ein eidgenössisscher Apotheker damit was anfangen kann?)
    Omega-3-Fischöl
    Henry Lamotte Oils GmbH, Bremen
    www.lamotte-oils.de



    Viel Spass

    wildsau

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    40
    Lamotte Oils vertreibt ja offenbar mehrere Sorten von Fischölen (so entnehme ich es zumindest der Homepage: Marineöle
    Lachsöl
    Omega-3-Fischöle
    Omega-3-Konzentrate
    usw.

    @wildsau: Welches Fischöl kaufst du denn immer, bzw. vertreiben die Apotheken i.d.R. nur eine Sorte Fischöl oder gibts da auch ne Auswahl? Hast du nen Favoriten?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Walnüsse = Obst?
    Von Mongoloide im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 08:07
  2. 5 kg walnüsse(frisch)
    Von Tcrazyjam im Forum Marktplatz
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 06:23
  3. Walnüsse und Cholesterin
    Von Bronson33 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:53
  4. walnüsse gut zum zunehmen?
    Von notrios im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele