
-
Also ich kann mich eher motivieren zuhause zu trainieren, weil ich da meine Ruhe habe und mir die Anfahrt zum Studio spare. Das ist sicherlich von Person zu Person verschieden. Nach meiner Erfahrung brechen früher oder später weit mehr als die Hälfte der Studioanfänger ihr Training wieder ab oder fangen irgendwann an, nur noch ganz selten trainieren zu gehen.
Als Anfänger macht ein Studio tatsächlich Sinn, um erstmal ein Jahr lang zu gucken, ob es das Richtige für einen ist.
Anschließend kann man ja immer noch Geräte für zuhause kaufen.
Eine Multistation würde ich mir niemals kaufen.
Eine gute Ausrüstung für Freihantelübung reicht aus
(Bank, Hantelablage oder Rack, Klimmzugmöglichkeit, Gürtel um Gewichte dran zuhängen, 2 Gerüstböcke, Langhantel, Kurzhantel, Holzblock für Wadenheben, Haufen Gewichte). Eine solche Ausrüstung hält ein halbes Sportlerleben und man ist sehr flexibel.
Beispiel: Die Gerüstböcke können als Hantelablage beim LH-Rudern dienen, für Dips, als Sicherung bei Bankrücken oder als Ablage bei gestrecktem Kreuzheben.
Eine solche Ausrüstung kann man sich mit ein bisschen Geduld gebraucht für unter 400€ zusammenkaufen und die Sachen haben eine gute Qualität.
So ein Zugturm ist meiner Meinung rausgeschmissenes Geld.
Nun, was spricht gegen eine Multistation:
- teuer
- im günstigen Preissegment anfällige Mechanik
- braucht viel Platz
- sehr eingeschrängte Übungsauswahl
- man kann die wirklich wichtigen Übungen warscheinlich NICHT ausführen ohne das Teil umzubauen
Ähnliche Themen
-
Von bonaris im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.10.2008, 18:36
-
Von Georgy im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:22
-
Von easy|Stefan im Forum Marktplatz
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 09.03.2006, 14:01
-
Von mietze im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.07.2005, 19:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen