Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 86
  1. #41
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    40
    Hallo leute,

    Also ich hatte den Stiky bezüglich Fette und Öle Durchgelesen. Und nach dem ich jetzt selber noch viell gegoogelt habe und unter anderem folgendes gelesen habe dachte ich eigentlich das ich am besten dan mit Leinöl am besten Fahre.

    Was ist Omega-3?

    Omega-3 ist ein Sammelbegriff für essentielle langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren LCT (long chain triglycerid).
    Zu den Omega-3 Fettsäuren gehören:

    1. alpha-Linolensäure ALA (Ausgangs-substanz)
    2. Gamma-Linolensäure (Zwischen-substanz)
    3. Eicosapentaensäure EPA (Wirkstoff)
    4. Docosahexaensäure DHA (Wirkstoff)

    Omega-3 Fettsäuren haben eine cis-Konfiguration im Gegensatz zu ungesättigten Trans-Fettsäuren mit einer trans-Konfiguration

    Jetzt lese ich aber das Pflanzliche Öle garnichts bringen. Oder habe ich das Falsch verstanden?

    Soll ich also nur noch Fischöl kaufen? Das Geld wäre es mir schon wert.?

    mfg
    Also, das Problem besteht darin, dass es heißt man solle ausreichend 0-3-Fette zu sich nehmen. Dabei wird vernachlässigt, dass die alpha-Linolensäure für den Körper nicht verwertbar ist, da sie (zumindest bei Menschen außerhalb des Säuglingsalters, siehe wildsaus Post auf der 1.Seite) nicht in EPA und DHA umgewandelt werden kann.
    Folglich muss man diese direkt zuführen, z.b. durch o.g. Fischöl.

    Weiter sind aber einfach ungesättigte Fette (sprich pflanzliche Fette (überwiegend)) ebenso wichtig für den Körper. Hier sollte man wiederum mit pflanzlichen Ölen arbeiten, die viele einfach ungesättigte Fettsäuren enthalten (wie Olivenöl, welches die gute Ölsäure enthält; nicht zu vergessen sind aber auch Vollkornteigwaren, v.a. Vollkornbrot, Pumpernickel...die vielen ungesättigte Fette beinhalten)

    Bitte korrigiere mich jemand, sollte das nicht stimmen

    D.h. wie viel Kapseln muss man von Aldi schlucken wenn man ca. 20g Fischöl essen will? Bzw. um mal die Omega 3 Fettsäuren zu merken?
    Laut Angrens Angaben, enthält eine Kapsel 0,5g Fischöl. Von der Konzentration mal abgesehn heißt das, das wären entweder 20ml (in etwa) flüssiges Fischöl oder 40 Kapseln.
    Dieser Rechnung zufolge (ich beachte im Folgenden weder Konzentration noch rel. Dichte) kostet 1g "Aldi-Fischöl" -> 0,025€ x 2 = 5 cent ("Eine Kapsel kostet 3 Euro / 120 = 0,025 Euro", "in einer Kapsel aber nur 0,5g Fischöl enthalten")
    Lamotte Fischöl hingegen kostet nach o.g. Rechnung "pro 1g Fischöl 16,99 Euro / (1000ml * 0,929) = 0,018288 Euro.

    Sollte ich mich nicht verrechnet haben, kosten die Aldi-Kapsel über das anderthalbfach so viel wie das reine Fischöl von Lamotte.

    Was mir aber fast noch wichtiger erscheint ist der Vitamin E Gehalt der Kapseln. Laut des oben abgehängten Tests enthält eine Kapsel "mindestens 0,4 mg Vitamin E pro g mehrfach ungesättiger Fettsäure" und "Vitamin-E-Zufuhr liegt bei Maximaldosierung über der DGE-Empfehlung".
    An den Punkt sollte vielleicht ein Fachmann (*zwinkern an wildsau* ) ran.

  2. #42
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von HurricaneAC
    ...

    Laut Angrens Angaben, enthält eine Kapsel 0,5g Fischöl. Von der Konzentration mal abgesehn heißt das, das wären entweder 20ml (in etwa) flüssiges Fischöl oder 40 Kapseln.
    Dieser Rechnung zufolge (ich beachte im Folgenden weder Konzentration noch rel. Dichte) kostet 1g "Aldi-Fischöl" -> 0,025€ x 2 = 5 cent ("Eine Kapsel kostet 3 Euro / 120 = 0,025 Euro", "in einer Kapsel aber nur 0,5g Fischöl enthalten")
    Lamotte Fischöl hingegen kostet nach o.g. Rechnung "pro 1g Fischöl 16,99 Euro / (1000ml * 0,929) = 0,018288 Euro.

    Sollte ich mich nicht verrechnet haben, kosten die Aldi-Kapsel über das anderthalbfach so viel wie das reine Fischöl von Lamotte.
    Wenn Du Dich auf 1g Fischöl beziehst, hast Du recht. Aber meinen Verständnisses nach versuchen wir nicht x g Fischöl zu uns zu nehmen,
    sondern x g EPA und y g DHA und sollten auch den Preis danach standardsieren.
    Dann ist der Unterschied im Preis nur noch sehr klein.
    Offensichtlich sind diese Fettsäuren in den Kapsel höher konzentriert als im Öl selbst.

    Weiss da jemand genaueres?

    Zitat Zitat von HurricaneAC
    Was mir aber fast noch wichtiger erscheint ist der Vitamin E Gehalt der Kapseln. Laut des oben abgehängten Tests enthält eine Kapsel "mindestens 0,4 mg Vitamin E pro g mehrfach ungesättiger Fettsäure" und "Vitamin-E-Zufuhr liegt bei Maximaldosierung über der DGE-Empfehlung".
    ...
    Nach der Analyse, die ich im obigen Post angehangen habe, hat auch das Lamotte Öl 0,05% Vitamin E zur Stabilisierung beigemischt, was auch 1000 mg * 0,05% = 0,5 mg ausmacht. Da hat Öl und Kapsel keinen grossen Unterschied.

  3. #43
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von Rivi
    Jetzt lese ich aber das Pflanzliche Öle garnichts bringen. Oder habe ich das Falsch verstanden?

    Soll ich also nur noch Fischöl kaufen? Das Geld wäre es mir schon wert.?
    Sorry,

    für solche Fragen hab ich an dieser Stelle keinerlei Verständnis, weil die wurden weiter vorne im Thread schon mehrfach beantwortet.

    angren,

    Aber meinen Verständnisses nach versuchen wir nicht x g Fischöl zu uns zu nehmen,
    Das sehe ich ganz genauso. Deswegen wäre mir persönlich ein Konzentrat am allerliebsten. Das von mir bereits genannte Produkt Quepan ist mir momentan für dauerhaften Einsatz zu hochpreisig.

    Was die Stiftung Warentest-Tabelle angeht... Was mir deutlich auffällt ist, und das gilt für fast alle getesteten Kapsel, ist der Umstand, dass die getestete Menge an EPA und DHA überall ca. die doppelte der Menge ist, die auf den Packungen angegeben wird. Auf allen Packungen findet sich der Hinweis EPA zu DHA 18 zu 12, das ist Standard. Für mich schaut das nach einem Umrechungsfehler seitens der Stiftung Warentest aus.

    EDI Stiftung Warentest gibt pro 500 mg Kapsel von ALDI einen Wert von 191 mg EPA und 148 mg DHA an. Das bedeutet pro Gramm 382 mg EPA und 296 mg DHA. Da kann nicht sein. Der Wert den ALDI, genauso wie alle anderen Hersteller, angibt ist 18:12, das heisst 180 mg EPA und 120 mg DHA je 1.000 mg Fischöl.

    Deine Rechung ist auf Grund der Angaben der Stiftung Warentest durchaus richtig. Nur ich zweifele die Angaben der Stiftung Warentest an.


    HurricaneAC,

    die Frage nach dem Vitamin E wundert mich immer wieder. Ich hab keine Ahnung warum hier so eine offensichtliche Paranoia vor Vitamin E herrrscht.


    Viel Spass

    wildsau

  4. #44
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    40
    die Frage nach dem Vitamin E wundert mich immer wieder. Ich hab keine Ahnung warum hier so eine offensichtliche Paranoia vor Vitamin E herrrscht.
    In einer ähnlichen Diskussion tauchte mal das Thema auf, dass Vitamin E ab einer gewissen Menge "toxisch" wirken kann. Offenbar ging es aber da um weitaus höhere Konzentrationen als bei den Kapseln/ dem Öl. Habe auch gerade nachgelesen, dass bei Zufuhr von mehrfach ungesättigten Fettsäuren eine erhöhte Vitamin E Zufuhr notwendig ist.
    Von daher muss ich meine Aussage von vorhin natürlich revidieren; danke wildsau für den Tritt innen A****

  5. #45
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.09.2009
    Beiträge
    121
    @HurricaneAC, danke für die Erklärung.

    @Wildsau, ich muss zugeben das mir das meiste hier neu ist und von daher hab ich einfach schwierigkeiten mit dem Thema. Ich habe schon gelesen das du ,auch mit beispielen, Das Fischöl nur empfehlen kannst. Aber mein Durcheinander bezieht sich auf den vorletzten post auf seite 2. Ich denke ich werde einfach noch ein paar mal den Thread durchlesen bis ich alles verstanden habe.


    mfg

  6. #46
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von wildsau
    ...
    EDI Stiftung Warentest gibt pro 500 mg Kapsel von ALDI einen Wert von 191 mg EPA und 148 mg DHA an. Das bedeutet pro Gramm 382 mg EPA und 296 mg DHA. Da kann nicht sein. Der Wert den ALDI, genauso wie alle anderen Hersteller, angibt ist 18:12, das heisst 180 mg EPA und 120 mg DHA je 1.000 mg Fischöl.

    Deine Rechung ist auf Grund der Angaben der Stiftung Warentest durchaus richtig. Nur ich zweifele die Angaben der Stiftung Warentest an.

    ...
    Ich habe mir auch noch mal kritisch die Werte aus Stifung Warentest angeschaut. Prinzipell könnte es sein, dass mehr EPA und DHA enthalten ist, wenn Konzentrat hinzugemischt wird.

    ABER:
    Laut Stiftung Warentest haben drei Kapseln wenigstens (191 mg+148 mg) * 3 = 1017 mg Omega-3-Fettsäuren. In der Tabelle wird aber bei 3 Kapseln 573 Omega-3-Fettsäuren angegeben. Solange also keine ANTI-Omega-3-Fettsäuren existieren , ist die Tabelle widersprüchlich.

  7. #47
    BioKartoffel
    Gast
    Wieviel Walnüsse oder Nüsse generell esst ihr so? Ich ess die häufiger mal als Mahlzeitersatz, weils einfach unkompliziert und lecker ist #popcorn das sind dann schon mal gut und gerne zwischen 150 und 250 Gramm Nüsse.
    Ernähre mich lowcarb und lowglyx deshalb sind Nüsse ideal, neben Fleisch und Gemüse natürlich. Hin und wieder wird auch magerquark/speisequark "genascht" aber nicht allzuoft, hab da auch nicht so bock drauf meistens

  8. #48
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    30
    also bei 40g fischöl wären das 7.2g EPA und 4.8g DHA
    bei der marke xy die ich hier hab müsste ich dafür 47 kapseln schlucken und dabei gezwungenermaßen 235mg vitamin E zu mir nehmen. dazu kommt noch vitamin E aus der normalen Nahrung. Ich hab ein "Grenzwert" von 300mg im Kopf. kann mir nicht vorstellen, dass das so bombe ist. vllt is die mischung fisch essen und kapseln die richtige lösung. bzw. ist denn in den fischöl/lachsöl flaschen auch vitamin E ?

  9. #49
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    40
    bzw. ist denn in den fischöl/lachsöl flaschen auch vitamin E ?
    bitte genau lesen. Dem Öl ist 0,05% Vit-E beigemischt.

  10. #50
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von HurricaneAC
    bitte genau lesen. Dem Öl ist 0,05% Vit-E beigemischt.
    ok das is verschwindend gering

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Walnüsse = Obst?
    Von Mongoloide im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 09:07
  2. 5 kg walnüsse(frisch)
    Von Tcrazyjam im Forum Marktplatz
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 07:23
  3. Walnüsse und Cholesterin
    Von Bronson33 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 19:53
  4. walnüsse gut zum zunehmen?
    Von notrios im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 17:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele