mal ganz im ernt, da wird eine frage gestellt und das einzige, das zurück kommt sind unpassende kommentare und hohn ... mein ihr, das ist in irgend einer weise konstruktiv?!
wie sollte joggen denn die Muskeln schrumpfen lassen?...verstehe ich nicht,hat diese "erfahrene" Bodybuilderin auch gesagt,warum das so sein sollte?...oder das einfach nur mal so dumm in den Raum geworfen?
Joggen lässt keine muskeln verschwinden! Sieht man z.B. an Boxern (die immer extrem viel laufen), die jatrotzdem kanten sind, oda an bruce lee selbst. Der war auch kräftig und hat alleinschonkampfsportbedingt viel ausdauersport betrieben.
ist doch ein anderer muskeltyp der beim joggen beansprucht wird.
(schnell oder langsam kontraktierenden muskeln)
mit laufen beanspruchst du mehr die langsam kontraktierenden muskelfasern.
auch im kraftsportbereich kannst du diese trainieren..... ganz einfach dur höhere wiederholungszaheln.
nur sind es die schnell kontraktierenden muskelfasern die schön groß wirken.
die auch viel schneller und größer wachsen.
bist du deinem ziel jetzt vielleicht ein bisschen näher gekommen.
eigendlcih ganz klare sache, wenn man viel läuft und seinen beinen keine wachstumsreize durch krafttraining gibt, dann werden die beinmuskeln auf ausdauer trainiert. Heißt auf deutsch: " Beine nehmen nicht an masse zu, sondern werden eher dünner und straffer.
Wer monsterwaden will sollte nicht zu viel laufen sondern lieber die wachstumsreize durch gezieltest krafttraining geben. Durch viel laufen werden die Muskelfasern für ausdauer trainiert, diese sind nicht so prall wie die für kurzkraft (also DIE, damit die waden und oberschenkel prall und hart aussehen)
Sie wachsen langsamer und werden nicht so groß. Fazit:
Macht übungen für beine zwischen 8-12 Wiederholungen und geht 2 mal die woche laufen, somit perfekte vorraussetzung ihr trainiers so beide arten von muskelfasern und so wachsen beide!
Lesezeichen