
-
Ich bin jetzt auch in einem Gewichtheberverein. Da wird schon mal locker zum aufwärmen mehr als 100cm hoch gesprungen.
Auch wenn ich selbst schon ein ganz gutes Körpergefühl und Kraft habe, wird das locker ein halbes bis ein 3/4 jahr dauern bis ich die Übungen einigermaßen sauber kann.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Outtaker
Naja , dann muss ich wohl mit WKM weiter trainieren.
Müssen tust Du gar nix, auch nicht Dein volles Potential an Sprungkraft ausschöpfen. Aber
dürfen tust Du in einen Gewichtheber-, oder Leichathletikverein, um dort die Übungen zu lernen die Dich höher springen lassen als Du jemals geträumt hast, dass Du springen kannst. Die Monatsbeiträge liegen dort unter 10 Euro.
Viel Spass
wildsau
-
Muss mich mal informieren, obs soetwas bei uns in der Nähe gibt, aber danke für den Tipp.
Edit1: Nope... Gibt nichts dergleichen in meiner Nähe, außer ein Leichtathletic Verein 20 km weiter( Mit Fahrrad bissl schlecht) .
Ansonsten gibts hier über 20 Fußballvereine etc. -.-"
-
Sportstudent/in
 Zitat von Outtaker
Edit1: Nope... Gibt nichts dergleichen in meiner Nähe, außer ein Leichtathletic Verein 20 km weiter( Mit Fahrrad bissl schlecht) .
Ansonsten gibts hier über 20 Fußballvereine etc. -.-"
20 Kilometer sind doch ein cooles Aufwärmtraining Und Fussballvereine gibts hier noch mehr. Das IST halt Deutschland. Wenns anders wäre, wären wir nicht 3 x Fussballweltmeister geworden.
Eigentlich ist das ein gute Geschäftsidee! Alle Fussballer brauchen auch Sprint- und Sprungfähigkeiten. Gerade in Zeit in denen der Fussballsport mehr von athletischen Fähigkeiten beherrscht wird als jemals zuvor. Hätte Mark Verstegen die Jungs bei der WM 2006 nicht so fit bekommen, wären die niemals im Endspiel gelandet. An ihren spielersichen Mitteln lag es jedenfall nicht, alleine die körperliche Fitness gab den Aussschlag für den Erfolg.
Wer halbwegs sportlich ist kann sich Reissen und Stossen auch selbst beibringen. Zuerst die Technik von einem Fachmann zeigen lassen. Zusätzlich gibt zig gute Anleitungen im Netz, auf youtube und sonstwo. Dann nur noch ab und an vom Fachmann überprüfen lassen. Das sollte ein Nicht-Bewegungslegastheniker hinbekommen. Wer etwas wirklich lernen will, wird immer einen Weg finden das zu lernen was er will.
Viel Spass
wildsau
-
-
Hab noch ein paar Fragen zum WKM-Plan. Ihr seid ja der Meinung, dass man mit freien Gewichten trainieren soll.
Bin jetzt von Kniebeuge maschine in so ne art "multipresse, die sich nach vorne und hinten verschieben lässt" gewechselt.
Und von Dips auf Military press.
Mache statt Dips jetzt "Military press", wie in diesem Video
http://www.youtube.com/watch?v=JBeN1pPBkwc . Doch irgendwie hab ich den drang, wenn ich die Gewichte auf dem höchsten Punkt gedrückt habe, dass sie leicht nach hinten kippe. Habe wenig lust, den Spiegel ausversehn zu schrotten .
Daher meine Frage, ob ich die Military press auch in so einem Gerät machen kann:

Die Bewegung ist ja identisch, nur das das Gewicht nicht nach hinten kippen kann.
Wollte Kreuzheben und Kniebeuge auch in so einer art "freie" Multipresse machen. Wir haben ne Art Multipresse noch, wo man die Gewichte nach vorne und nach hinten ; und nach oben und unten drücken/ziehen kann. Nur halt nicht zur Seite, was ich sehr angenehm finde. Gibt es Nachteile zur komplett losen Hantelstange?
Und hab noch ne Frage: Unser Trainer in Fitness Center hat zu uns gesagt, wir sollen Bankdrücken-dual machen, da bei einer Langhantel der linke arm nicht vollständig trainiert wird, da man mehr mit dem rechten Arm drückt.
Bei Bankdrücken dual kann man beide Gewichte unabhängig voneinander drücken, d.h. das man das gleiche Gewicht auch mit der linken hand drücken muss.
Hier ein Bild von Bankdrücken-dual: 
Ist aber nicht ganz so wie unsere, bei unserer kann man freie gewichte dranhängen so in etwa ( nichts gegen mein paint skill) http://yfrog.com/2mneubitmapxp
Danke schonmal für eure Antworten.
-
btw. Wann sollte man weightgainer und EW-pulver zusich nehmen?
Weightgainer nach'm aufstehen + 2-3 std vorm Training
EW-Pulver nach dem Training + vorm schlafen gehen
Weightgainer, damit man vorm Training KHs zusich nimmt und Energie hat. EW Pulver nachm Training , da der Körper die EW vorräte schnell aufladen muss und vorm schlafengehen , da man im schlaf keine proteine zusich nimmt?!
Ist die Reihenfolge sinnvoll, oder völlig daneben?
-
Morgens am Besten Shake aus Haferflocken, Whey und Quark mit Früchten.
Vorm Training einfach gut essen. Mit den KHs aus dem Shake "füllst" du dene KH Speicher nicht auf. Die sollten den ganzen Tag gefüllt sein.
Nach dem Training schnelle KH`s und Whey.
Vorm Schlafengehen Magerquark.
Zu den Übungen: Ja das kannst du schon machen. Allerdings sind freie Übungen immer zu bevorzugen.
-
Kann mir noch jdn. etwas über meine Fragen 3 Posts drüber sagen? Oder muss ich noch eine anderes Gerät für Brust/military press nehmen?
-
Sportstudent/in
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben...
In Post 1 aeusserst du deinen Wuensch
4 Seiten weiter und 2938 Posts wie du was am besten machst ( davon waren auch 2938 sinnvolle Tipps ) stellst du solche Bilder rein... du denkst doch nicht wirklich das Mr. Leonel Marshall auch in so einer Leichtmetallseilzughebenshice gelernt hat wie man hoeher springt als andere?!?
Lies doch mal 1 oder 2 Posts die mit "Wichtig" markiert sind... anstatt hier zu erwarten den Zucker in den Popo geblasen zu bekommen.
Ähnliche Themen
-
Von Verchiel im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.03.2012, 09:43
-
Von nafnaf23 im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.08.2009, 19:17
-
Von newtool im Forum Supplements
Antworten: 141
Letzter Beitrag: 02.04.2009, 13:53
-
Von Ritter13 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.11.2008, 20:01
-
Von mystick im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.08.2004, 18:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen