Zitat Zitat von Sasin
und das beudeteut?

also danke für die tipps , batista

ich hatte durch handball eine überbelastung ( 5-7x die woche training bzw spiel ) im linken knie wobei ich mir eine außenmeniskusverletzung zugezogen habe , danach wurde mir die schulter gemacht da ich von natur aus ein instabiles kugelgelenk habe , was auf dauer vorallem beim handball garnich gut kommt und naja paar kleinigkeiten... aber sonst keine ops

habe auch nichtmehr vor den sport weiterzutreiben , betreibe nurnoch bb
eigentlich wirkt krafttraining im richtigen maße ja präventiv gegen verletzungen in gelenken da diese gestützt und bänder entlastet werden.
das kniegelenk wird zu 50% durch muskelfasern stabilisiert und 50% durch bänder. wenn man ordentliche muskeln drauf hat is das gelenk gut geschützt.

und bei der schulter spielt die muskulatur eine noch größere rolle. diese wird fast zur gänze durch muskelfasern gehalten.

seitdem ich meine beine trainiere hab ich fast keine probleme mehr mit meinen kniegelenken und vorher hatte ich öfters beschwerden. viele sagen das sie auf grund ihrer knieprobleme keine beinübungen machen können, dabei würde ihnen das wirklich helfen. (natürlich kann man das nicht so pauschal sagen, aber häufig ist das schon so..)

MFG