Zitat Zitat von Eisenkerker
Hallo zusammen,

ich trainiere im Großen und Ganzen nach dem WKM-Plan. Beim Kreuzheben könnte ich allerdings Rat gebrauchen.

Ich habe das Gefühl, bei der Übung nicht genug rauszuholen, sprich mit zu niedriger Intensität zu trainieren. Der Punkt ist, dass ich ungern ans Limit gehe, um nicht in eine unsaubere Ausführung zu rutschen. Ich hätte also nach jedem Satz noch Reserven für 2-3 Whd.

Für mich steht fest, dass die saubere Ausführung oberste Priorität hat. Daher wäre meine Idee nun statt den bisherigen 3 Sätzen einfach 4 oder 5 bei dieser Übung zu absolvieren.

Was sagt ihr dazu, bzw. was schlagt ihr Alternativ vor um nichts zu verschenken?

MfG
Es gibt halt zwei Theorien soweit ich weis.

1. Du trainierst den Muskel zu tote mit vielen Sätzen/Wiederholungen (im Endeffekt) und baust durch die zerrissenen Muskelfasern neuen größeren Muskel auf.

2. Du trainierst mit 1-2 Sätze so hardcore ans limit das nicht wirklich die Muskelfasern reißen, aber der Körper sagt halt, hey da wurde der Muskel total beansprucht, ich muss dort trotzdem aufbauen.

Ich denk das beides eine Rolle spielt, aber denke das man nur mit max. Intensität voll aufbauen kann. D.h. Mach 1-2 Aufwärmsätze wo du noch 2-3 Wiederholungen mehr machen könntest. Einen Hardcore Arbeitssatz (wenns sein muss frag einen Typen ob du nun sauber ausführst) und dann noch nen Arbeitssatz mit 70-80% von dem Hardcoresatz.

lg Stefan