
-
 Zitat von HurricaneAC
Hallo WKM,
habe ein chronisches Klimmzugproblem.
Habe mich bis vor ca. 4 Wochen bei den Klimmzügen auf 5 x 7 ohne Zusatzgewicht steigern können. Da ich nicht bis unendlich mehr Wdh. anhängen wollte, hab ich beschlossen einen Dipgürtel zu verwenden. Heißt vor 2 Wochen mal mit + 5kg probiert - is voll in die Hose gegangen, dann vor 1 Woche auf 2,5 runter gegangen. Hab darauf ne Pause von 6 Tagen durchgeführt, heute wieder mit +2,5kg, war auch nich berauschend - 5/5/5/3/2, wobei die letzte mit Ach und Krach noch ging.
Soll ich´s deiner Meinung nach noch anders clustern, oder den Gürtel weglassen und wieder von 5 mal xy ohne Gewicht steigern.
Danke un Gruß
P.S. Liegt garantiert nicht an Schlafmangel oder Ernährung, kann mich sonst überall - auch bei Rudern - steigern.
Wieviele WH hast Du denn mit den 5 Kg Zusatzgewicht versucht?
Empfehlung: Kleiner clustern!
Ggf. sogar nur immer 1er Cluster - 30 Sekunden Pause 1 WH - 1er Cluster ...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Wieviele WH hast Du denn mit den 5 Kg Zusatzgewicht versucht?
Hatte bei +5kg versucht 5x5 zu machen, es kamen dabei nur 5/5/5/2/0 raus; hatte wohl unterschätzt, wie viel 5 kg doch sind, obwohls bei den Dips kein Problem war.
Werde jetz mal kleiner clustern, vllt ma mit 3 Wdh. am Stück probieren, hoffe das klappt - sonst noch kleiner.
Danke WKM
-
75-kg-Experte/in
Ich hab mal ne Frage zu den DIPS.
Als ich zum ersten mal nach dips in youtube gesucht habe,bin ich auf dips gestoßen die wie ein Liegestütz aussehn nur falsch herum und die Arme auf einer Anhebung gestützt.Naja ihr wisst schon was ich meine.
Diese mache ich auch regelmäßig,jedoch sehe ich immer öfters eine andere Technik und zwar an zwei parallelen Stangen,in senkrechter Position.
Nun ist die Frage welche Technik denn besser ist?
-
Um daraus jetzt ein Trainingsprogramm zu machen:
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen)
Ist es Grundsätzlich eher schädlich, wenn man die beiden Tage zu 1nem Zusammenfasst? oder kann man das ohne bedenken machen?
-
 Zitat von HurricaneAC
Werde jetz mal kleiner clustern, vllt ma mit 3 Wdh. am Stück probieren, hoffe das klappt - sonst noch kleiner.
Tip: Besser weniger als 3 WH am Stück absolvieren.
Ruhig mit den besagten 5 Kg starten - und dann immer nur 1er Cluster machen.
Probiere das mal aus!
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Incognit0
Ist es Grundsätzlich eher schädlich, wenn man die beiden Tage zu 1nem Zusammenfasst? oder kann man das ohne bedenken machen?
Wenn man alle Übungen hintereinander technisch sauber und auch schwer trainieren kann -
bitte sehr. Kein Problem. Aber Anfängern dürfte das wohl eher nicht so gut gelingen...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Hallo,
ich hab eine Frage zur Military Press:
Da ich diese Übung noch nicht lange mache, habe ich etwas Probleme damit, den Rücken gerade zu halten, was wohl auch an meinem Hohlkreuz liegt.
Ich werde in Zukunft natürlich versuchen Bauch+Hintern besser anzuspannen.
Heute hat mir ein Trainer dazu geraten etwas versetzt zu stehen, d.h. im engen Stand einen Fuß wie im Ausfallschritt etwas nach vorne zu schieben (etwa eine Fußlänge). Subjektiv hat mir das jetzt geholfen, meine Frage: Können dadurch irgendwelche Nachteile entstehen? Irgendwelche Kräfte die ungünstig auf das Becken oder die Wirbelsäule wirken?
-
Tip: Besser weniger als 3 WH am Stück absolvieren.
Ruhig mit den besagten 5 Kg starten - und dann immer nur 1er Cluster machen.
Probiere das mal aus!
Gut, werde mich dran halten welche Gesamt-Wdh.-Zahl soll ich anstreben, bis ich steigere? 20, 30?
Edit: Noch ne Frage zum Clustern: Bei Kniebeugen 3x12 bliebt mir zu oft die Luft weg (kann natürlich ne reine Sache der Übung sein, vernünftig zu atmen); dachte mir jetz ich clustere erstmal in 9x4 Wdh., wären ja 36 insgesamt, wie zuvor. Nach der Steigerung um bspw. 5kg, steige ich mit 6x4 ein und lege bei jeder TE einen Satz zu 4 Wdh drauf bis ich wieder bei 9x4 bin, Steigerung usw.
Ist dieser Gedankengang logisch oder hab ich´s Clusterprinzip noch immer nicht kapiert? Würdest du anders clustern - vllt mehr oder weniger Reps?
Edit2: Habs jetzt einfach mal so gemacht - hat zumindest einwandfrei geklappt, war nach den 9x4 Beugen - subjektiv empfunden natürlich - genauso platt wie sonst nach 3x12, dafür konnte ich diesmal mit korrekter Technik arbeiten, was mir vorher - man möge mich verkloppen - nach der 8-9. Wdh extrem schwer fiel, bzw. ich schlampig gebeugt habe (bezgl. unterem Rücken, Spannung im Bauch).
-
Ich hab mal ne Frage zu den DIPS.
Als ich zum ersten mal nach dips in youtube gesucht habe,bin ich auf dips gestoßen die wie ein Liegestütz aussehn nur falsch herum und die Arme auf einer Anhebung gestützt.Naja ihr wisst schon was ich meine.
Diese mache ich auch regelmäßig,jedoch sehe ich immer öfters eine andere Technik und zwar an zwei parallelen Stangen,in senkrechter Position.
Nun ist die Frage welche Technik denn besser ist?
Es ist eine Frage der Schwerpunktsetzung. Je mehr du dich nach vorne lehnst (also quasi mehr in die horizontale Ebene), desto stärker wird die Brust mitbeansprucht. Umgekehrt je vertikaler deine Haltung ist. Mach's einfach so, wie es sich am natürlichsten anfühlt...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von M3lony
Ich hab mal ne Frage zu den DIPS.
Als ich zum ersten mal nach dips in youtube gesucht habe,bin ich auf dips gestoßen die wie ein Liegestütz aussehn nur falsch herum und die Arme auf einer Anhebung gestützt.Naja ihr wisst schon was ich meine.
Diese mache ich auch regelmäßig,jedoch sehe ich immer öfters eine andere Technik und zwar an zwei parallelen Stangen,in senkrechter Position.
Nun ist die Frage welche Technik denn besser ist?
Die zweite Variante ist die richtige, beziehungsweise die von der hier gesprochen wird. Die 'umgedrehte Liegestuetze" wird oft zwischen 2Baenken gemacht und belastet fast nur den Trizeps. Bei der von hier-erwaehnten variante kann man die muskelbelastung variiren
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen