
-
Eisenbeißer/in
Als ob Eier, Haferflocken, Quark, Milch, TK-Fisch teuer wären...
-
Nur, die billige Nahrung ist verseucht:
Fleisch und Milch und Eier aus Massentierhaltung
Was hat den bitte Massentierhaltung mit Verseuchung zu tun????
Eieiei, da könnt man ja wirklich fast an BB Klisches denken.
Eigentlich ist es sogar genau andersrum, umso größer die Produktion umso genauer die Gesundheitskontrollen.
Was natürlich nicht heißt das ich rießige Legebatterien für toll halte, trotzdem ist ein Ei nicht verseucht nur weils von nem "unglücklichem Huhn" kommt. Wobei die wohl so unglücklich nicht sind da die primären Bedürfnisse aufs beste gestillt werden.
Als ob Eier, Haferflocken, Quark, Milch, TK-Fisch teuer wären...
Die Masse machts, und ja ist viel teurer als Butterbrötchen und Nuddeln
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von brooklynzoo
Nur, die billige Nahrung ist verseucht:
Fleisch und Milch und Eier aus Massentierhaltung,
Pflanzen vollgespritzt.
Bioware ist vielfach teurer..
Bioware ist ganz genau so schlecht es sei denn du kaufst sie dirket vom Produzenten oder Bauer. Diese ganze 'organic food' ***** wurde nur so hoch gepriesen damit man Konsumenten noch mehr aus der Tasche ziehen kann.
-
 Zitat von tommynt
Was hat den bitte Massentierhaltung mit Verseuchung zu tun????
Massentierhaltung und Massenproduktion gehen Hand in Hand.
Das beginnt also mit der Verfütterung von verseuchtem Futter and die Vieher (oder bekommen die Vieher Bioware aus kbA?), verfütterung von atypischem Futter (zB Tierreste an Pflanzenfresser).
Die Tiere sind aufgrung der Massentierhaltung krank, das Fleisch gammelt sozusagen bereits an den (halb)lebendigen (oder halbtoten) Tieren.
Dann der Massenproduktionsprozess, der hygienisch absolut mangelhaft ist (wie auch sonst?).
Die Fleischproduktion ist das dreckigste (wortwörtlich) Geschäft auf Erden.
In Summe hast du also Rückstände von Pestiziden, Medikamenten, und zB Faeces in deinem Fleisch, insbesondre in Fleischprodukten (Wurst und ähnliches).
Und weiß der Geier was sonst noch drin ist.
Ich habe eine Zeit lang bei meinen Großeltern auf einem Hof verbracht und ich weiß, wie echte Lebensmittel aussehen;
manche Stadtmenschen wissen nicht einmal, wie eine Kuh aussieht..
Beim "großen" Geschäft mit den Lebensmitteln kann man vom schlimmsten ausgehen und selbst dann ist man noch sehr optimistisch.
 Zitat von sai-man
Bioware ist ganz genau so schlecht
Sicher, auch da gibt es genügend schwarze Schafe;
der Mensch ist immer das schwächste Glied in der Kette..
Aber wenn man Glück hat, ist es besser;
andersherum hat man niemals Glück.
-
Discopumper/in
Die Fleischproduktion ist das dreckigste (wortwörtlich) Geschäft auf Erden.
In Summe hast du also Rückstände von Pestiziden, Medikamenten, und zB Faeces in deinem Fleisch, insbesondre in Fleischprodukten (Wurst und ähnliches).
Und weiß der Geier was sonst noch drin ist.
am besten selbst jagen gehn !#popcorn
-
In Frankreich gibt man, wie ich meine fast die hälfte seines Geldes für Lebensmittel aus. Das ist für mich auch ein Stück Lebensqualität, auch wenn mir als Student ebenfalls weniger Preis mehr wert wäre.
1 kg Lachs kostet im Lidl zB 3,99 € geht eigentlich.
Pute 1 kg - 5,29 €
Reis 1 kg - 1,59€
Dann bissel Gemüse (Paprika, Lauch, Tomaten)
Tofu 400 g 1,79 €- Kaufland/Handelshof
Kartoffeln sind auch günstig. 2,5 kg - 0,79 €
Das summiert sich halt weil man so viel isst.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von brooklynzoo
Massentierhaltung und Massenproduktion gehen Hand in Hand.
Das beginnt also mit der Verfütterung von verseuchtem Futter and die Vieher (oder bekommen die Vieher Bioware aus kbA?), verfütterung von atypischem Futter (zB Tierreste an Pflanzenfresser).
Die Tiere sind aufgrung der Massentierhaltung krank, das Fleisch gammelt sozusagen bereits an den (halb)lebendigen (oder halbtoten) Tieren.
Dann der Massenproduktionsprozess, der hygienisch absolut mangelhaft ist (wie auch sonst?).
Die Fleischproduktion ist das dreckigste (wortwörtlich) Geschäft auf Erden.
In Summe hast du also Rückstände von Pestiziden, Medikamenten, und zB Faeces in deinem Fleisch, insbesondre in Fleischprodukten (Wurst und ähnliches).
Und weiß der Geier was sonst noch drin ist.
Ich habe eine Zeit lang bei meinen Großeltern auf einem Hof verbracht und ich weiß, wie echte Lebensmittel aussehen;
manche Stadtmenschen wissen nicht einmal, wie eine Kuh aussieht..
Beim "großen" Geschäft mit den Lebensmitteln kann man vom schlimmsten ausgehen und selbst dann ist man noch sehr optimistisch.
Da stimme ich dir zu.
Siehe hier Foodwatch
"Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milch sind für 80 Prozent der menschlichen Gesamtaufnahme an Dioxinen verantwortlich. Dioxine und die dioxinähnlichen polychlorierten Biphenyle (PCB) sind giftig und zum Teil krebserregend. Sie können vom Körper nur sehr langsam abgebaut werden."
http://foodwatch.de/kampagnen__theme...index_ger.html
Zum Thema:
Eine BB-gerechte Ernährung muss nicht teuer sein. Man kann sich ganz normal ernähren und muss drauf achten genug Protein zu bekommen.
Das muss nicht unbedingt teuer sein.
Ich finde daher Proteinpulver ganz gut, die kosten von 9 Euro bis 20 Euro je Kg.
Wenn man als Proteinplus zur normalen Ernährung ca. 50-80 Gramm Protein benötigt würde dies gerade mal am Tag 0,90 - 2 Euro am Tag zusätzlich kosten.
Das ist nicht besonders teuer.
Ich mache mir oft ein Shake im Mixer aus Obst, Reisprotein. Kostet vielleicht 1,50 Euro der Shake und bringt 40 Gramm hochwertige Protein und ist meist auch Bioobst.
Ich finde nicht, daß das besonders teuer ist.
-
Massentierhaltung und Massenproduktion gehen Hand in Hand.
Das beginnt also mit der Verfütterung von verseuchtem Futter and die Vieher (oder bekommen die Vieher Bioware aus kbA?), verfütterung von atypischem Futter (zB Tierreste an Pflanzenfresser).
Die Tiere sind aufgrung der Massentierhaltung krank, das Fleisch gammelt sozusagen bereits an den (halb)lebendigen (oder halbtoten) Tieren.
Dann der Massenproduktionsprozess, der hygienisch absolut mangelhaft ist (wie auch sonst?).
Die Fleischproduktion ist das dreckigste (wortwörtlich) Geschäft auf Erden.
In Summe hast du also Rückstände von Pestiziden, Medikamenten, und zB Faeces in deinem Fleisch, insbesondre in Fleischprodukten (Wurst und ähnliches).
Und weiß der Geier was sonst noch drin ist.
Ich habe eine Zeit lang bei meinen Großeltern auf einem Hof verbracht und ich weiß, wie echte Lebensmittel aussehen;
manche Stadtmenschen wissen nicht einmal, wie eine Kuh aussieht..
Beim "großen" Geschäft mit den Lebensmitteln kann man vom schlimmsten ausgehen und selbst dann ist man noch sehr optimistisch.
du merkst nicht das du dir selbst wiedersprichst?
Einerseits quaselst du von unhygienischer Fleischproduktion und preist andererseits die Kuh deiner Großeltern als toll an???
auch ich komme vom Land/Bauernhof ... und oh Wunder da kommen ALLE Tiere her, es gibt keine "Kuhfabrik", insbesondere in Deutschland werden ein großteil der Rinder in relativ kleinen (bis zu 100 Stück Rinder) Höfen "erzeugt"
Bei Schweinen und Puten mag das ein wenig anders aussehen, aber auch hier ist Sauberkeit, Hygiene und perfekte versorgung der tiere das endscheidende um Gewinnbringend "produzieren" zu können.
Also "Hygiene" ist hier reinster Selbstzweck.
Verwendung von Medikamenten wird hauptsächlich in der Produktion der von Bodybuildern so hochgelobten Puten verwendet. Deshalb verzichte ich auch weitestgehend auf Putenfleisch.
Tiermehle sind VERBOTEN.
Was allerdings stimmt ist die belastung von Fleisch, Gifte in Pflanzen werden von den Tieren aufgenommen und dann abgelagert, das ist aber ganz normal und hat nichts mit massenproduktion zu tun. Das ist einfach heutzutage so.
hier ist eben auch der primäre Unterschied von Bioprodukten zu normalen, sie werden ohne Pflanzenschutzmittel produziert, die Belastung durch rückstände (bin kein Chemiker aber ist wohl minimal) ist somit durchaus im Normalfall geringer, aber Sachen wie Saurerm Regen, Abgasen, Grundwasserbelastung sind natürlich auch Pflanzen von Biobauern ausgesetzt.
Das in Würsten alles mögliche ist mag durchaus stimmen, aber in Deutschland herschen die strengsten Hygienevorschriften weltweit, also von "Dreck" kann da nciht die rede sein, sind halt eher Sachen wie Innereien. Und das ist in "Biowurst" nicht anders als in normaler
-
[QUOTE=brooklynzoo]
manche Stadtmenschen wissen nicht einmal, wie eine Kuh aussieht..QUOTE]
Eine Was?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
[QUOTE=greyhawk]
 Zitat von brooklynzoo
manche Stadtmenschen wissen nicht einmal, wie eine Kuh aussieht..QUOTE]
Eine Was?
Das lila Tier mit dem Milka-Schriftzug.
Ähnliche Themen
-
Von Mike--D im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 24.08.2015, 17:15
-
Von Affenseggel im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.10.2009, 09:28
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.05.2005, 22:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen