Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von DonDemon
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    382
    Vitamintabletten.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    110
    Aber die Tabletten sollen auch nicht ohne sein die können auch Nebenwirkungen haben wenn man zuviel Vitamin D nimmt.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von DonDemon
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    382
    jetz mal ehrlich... wenn de 20 bier trinkst hat das auch nebenwirkungen..

    hole dir einfach nen vernünftiges präparat aus der apotheke.. befolge die gebrauchsanweisung. und wenn du noch fragen hast zum präparat kontaktiere einfach mal kurz deinen hausarzt..

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Hier war doch letztens ein Beitrag, da ging es darum sich Vitamin D oder so zu spritzen.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Moby Dick
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    1.256
    Künstliche Vitamine werden vom Körper aussortiert und bringen nichts, Einfachzucker/Süßigkeiten entziehen dem Körper KEINE Vitamine. <-Mythos/Lüge

  6. #6
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Hier war doch letztens ein Beitrag, da ging es darum sich Vitamin D oder so zu spritzen.
    Vitamin B 12

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    eier sind VOLL mit vitamin D

    ausserdem enthält ein ei alle vitamine die wir kennen bis auf vitamin C

    "So kann ein durchschnittlich großes Hühnerei bis zu 35 % des täglichen Bedarfs an Vitamin D und 38 % des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 decken. Alle Nährstoffe befinden sich in Eigelb und Eiklar, ein größerer Anteil davon allerdings im Dotter. Generell spielt es in Hinblick auf die Nährstoffe keine Rolle, ob das Ei roh oder gekocht verzehrt wird."

    so laut wiki , sollte man aber eig auch überall anders nachlesen können

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2007
    Beiträge
    2
    Vitamin B12 wird ausschließlich von Mikroorganismen hergestellt, die entweder im Verdauungstrakt oder auf der Oberfläche von (ungewaschener) Nahrung vorkommen. Tiere und Pflanzen sind dazu nicht in der Lage. Lebewesen, die Vitamin B12 benötigen, decken ihren Bedarf durch Fressen verunreinigter Nahrung, auf der solche Mikroorganismen vorkommen, oder durch Pflanzen, die durch Düngung mit tierischen Exkrementen das Vitamin aufgenommen haben.

    Man nimmt an, dass Pflanzenfresser den Hauptteil ihres Bedarfes über eine Symbiose mit Mikroorganismen in ihrem Darm decken. Auch beim Menschen kommen Mikroorganismen im Darm vor, die Vitamin B12 produzieren, allerdings kann der Mensch damit seinen B12-Bedarf nur unzureichend decken. Dies liegt daran, dass beim Menschen B12 vor allem im Dickdarm produziert wird, die Absorption jedoch nur im Ileum (kurz davor) erfolgen kann. Dadurch wird das im Dickdarm gebildete B12 ausgeschieden.

    Durch Milchsäuregärung haltbar gemachte Gemüse, manche Algensorten sowie Leguminosen – wie etwa Erbsen, Bohnen, Lupinen und Zingiberales wie Ingwer besitzen einen – wenn auch geringen – Gehalt an B12-Coenzymen. Auch einige Speisepilze, insbesondere der Champignon, sollen geringe Vitamin B12 Gehalte aufweisen.

    Keine pflanzliche Nahrung enthält für den menschlichen Bedarf ausreichende Mengen des Vitamins, dies gilt insbesondere auch für fermentierte Sojaprodukte und Algen (z.B. Spirulina, Chlorella und AFA). Vitamin B12 ist hingegen in fast allen Nahrungsmitteln tierischer Herkunft (auch Eiern und Milchprodukten) enthalten und wird sehr gut als Depot in der Leber gespeichert.

    Beim erwachsenen Menschen reicht ein gefüllter Speicher aus, um eine Mangelversorgung über mehrere Jahre hinweg auszugleichen. Eine anhaltende Unterversorgung kann schwerwiegende Folgen haben, die insbesondere bei Vegetariern durch den hohen Folsäuregehalt pflanzlicher Ernährung zeitweise kaschiert werden kann.
    Quelle: wikipedia

Ähnliche Themen

  1. Möglich?
    Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 19:48
  2. Möglich mit WKM
    Von leo203 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 16:51
  3. AD so möglich?
    Von manu96 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 17:33
  4. Wenig Muskelwachstum durch Vitaminmangel?
    Von bbloar im Forum Ernährung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 11:46
  5. Vitaminmangel durch Blutbild erkennbar?+B12
    Von choco im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 01:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele