Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Sandman78
    Ich habe selbst bei ca. 6000Kcal am Tag kein Gramm zugenommen und hab mir echt nur so leckere Sachen wie Bratwürste, Käse, Eier, Hackbraten usw. reingepfiffen!


    das schmeckt und treibt die tinte in den füller!



    hier ein sehr strenger vertreter dieser ernährungsform:

    Zitat Zitat von tpjr
    Hi,

    also ich bin Powerlifter und mache Lowcarb seit drei Jahren (alle möglichen Variationen), seit ca. 1 Jahr sogar sehr extrem. Esse die meisten Tage daselbe und zwar folgendes:

    Frühstück: 500g Gehacktes (roh und möglichst fett)
    Mittag: 10 Eier
    Abend: 500g Gehacktes (roh und möglichst fett)


    und kein Obst und kein Gemüse und keine Vitaminpräperate. Mache ich Hypertrophietraining, erhöht sich die Gehacktemenge morgens und abends um jeweils 250g.

    Angeblich könnten folgende Probleme auftreten:

    1. Stuhlgang : Die Verstopfung war 2-3 Wochen nach Beginn der völlig ballaststofffreien Ernährung weg.
    2. Vitamine : Ich esse fast kein Obst und Gemüse, wurde aber die letzten 2 Jahre nur zweimal Krank (Schnupfen). Mangelerscheinungen konnte ich bis jetzt auch nicht feststellen. Kein Zahnfleischbluten (Skorbut wegen Vitamin-C-Mangels) oder ähnliches.
    3. Sport : Es gab keinen Unterschied in der Trainingsleistung mehr, solbald ich mich an Lowcarb gewöhnt hatte (das dauerte aber einige Zeit). Es scheint aber schwieriger zu sein, Muskeln aufzubauen. Die Max-Kraft dagegen nimmt zu, vielleicht weil Fleisch Creatin enthält.

    Probleme, die tatsächlich auftraten:

    1. Hin und wieder hatte ich Durchfall (insgesamt 3 Mal im letzten Jahr), vermutlich verursacht durch verdorbenes Fleisch oder Eier.
    2. Ekel und Unverständnis der Mitmenschen

    Dinge, die sich verbesserten:

    1. Pollenallergie ist weg.
    2. Ich brauche weniger Schlaf.
    3. Ich werde kaum noch krank und wenn dann bin ich schnell wieder gesund.

    Ich habe auch mal getestet, ob ich dick werde, wenn ich übermäßig viele Kalorien zu mir nehme (in Form von Fleisch). Ergebnis: Nein, man scheidet aber wesentlich mehr Kot aus und der ist zum Teil wesentlich flüssiger als normal (vermutlich nicht vollständig verdautes Fleisch).

    Ich hoffe ich habe die Diskussion bereichert.

    Thomas
    Zitat Zitat von tpjr
    Ok, die Daten:

    Alter : 22
    Größe : 1.82 m
    Körpergewicht : 86,7 kg(im letzten Wettkampf)
    KF : k.A., ich tippe ca. 15% (bei Anspannen sind die oberen Bauchmuskeln ganz leicht sichtbar)
    Kniebeuge : 225 kg
    Bankdrücken : 145 kg
    Kreuzheben : 245 kg
    http://www.ironsport.de/forum/viewto...14461&start=75

  2. #22
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.12.2003
    Beiträge
    1.306
    fett ist nicht schlimm... wieso seht ihr fett so extrem? ....was wäre nen mensch ohne fett? NICHTS genauso wie ohne KH oder protein, die sind genauso wichtig.

    nunja, esst halt nüsse und fisch das is doch dann shcoma was....

    mfg

  3. #23
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von Prima Ballerina
    Zitat Zitat von Sandman78
    Ich habe selbst bei ca. 6000Kcal am Tag kein Gramm zugenommen und hab mir echt nur so leckere Sachen wie Bratwürste, Käse, Eier, Hackbraten usw. reingepfiffen!


    das schmeckt und treibt die tinte in den füller!



    hier ein sehr strenger vertreter dieser ernährungsform:

    Zitat Zitat von tpjr
    Hi,

    also ich bin Powerlifter und mache Lowcarb seit drei Jahren (alle möglichen Variationen), seit ca. 1 Jahr sogar sehr extrem. Esse die meisten Tage daselbe und zwar folgendes:

    Frühstück: 500g Gehacktes (roh und möglichst fett)
    Mittag: 10 Eier
    Abend: 500g Gehacktes (roh und möglichst fett)


    und kein Obst und kein Gemüse und keine Vitaminpräperate. Mache ich Hypertrophietraining, erhöht sich die Gehacktemenge morgens und abends um jeweils 250g.

    Angeblich könnten folgende Probleme auftreten:

    1. Stuhlgang : Die Verstopfung war 2-3 Wochen nach Beginn der völlig ballaststofffreien Ernährung weg.
    2. Vitamine : Ich esse fast kein Obst und Gemüse, wurde aber die letzten 2 Jahre nur zweimal Krank (Schnupfen). Mangelerscheinungen konnte ich bis jetzt auch nicht feststellen. Kein Zahnfleischbluten (Skorbut wegen Vitamin-C-Mangels) oder ähnliches.
    3. Sport : Es gab keinen Unterschied in der Trainingsleistung mehr, solbald ich mich an Lowcarb gewöhnt hatte (das dauerte aber einige Zeit). Es scheint aber schwieriger zu sein, Muskeln aufzubauen. Die Max-Kraft dagegen nimmt zu, vielleicht weil Fleisch Creatin enthält.

    Probleme, die tatsächlich auftraten:

    1. Hin und wieder hatte ich Durchfall (insgesamt 3 Mal im letzten Jahr), vermutlich verursacht durch verdorbenes Fleisch oder Eier.
    2. Ekel und Unverständnis der Mitmenschen

    Dinge, die sich verbesserten:

    1. Pollenallergie ist weg.
    2. Ich brauche weniger Schlaf.
    3. Ich werde kaum noch krank und wenn dann bin ich schnell wieder gesund.

    Ich habe auch mal getestet, ob ich dick werde, wenn ich übermäßig viele Kalorien zu mir nehme (in Form von Fleisch). Ergebnis: Nein, man scheidet aber wesentlich mehr Kot aus und der ist zum Teil wesentlich flüssiger als normal (vermutlich nicht vollständig verdautes Fleisch).

    Ich hoffe ich habe die Diskussion bereichert.

    Thomas
    Zitat Zitat von tpjr
    Ok, die Daten:

    Alter : 22
    Größe : 1.82 m
    Körpergewicht : 86,7 kg(im letzten Wettkampf)
    KF : k.A., ich tippe ca. 15% (bei Anspannen sind die oberen Bauchmuskeln ganz leicht sichtbar)
    Kniebeuge : 225 kg
    Bankdrücken : 145 kg
    Kreuzheben : 245 kg
    http://www.ironsport.de/forum/viewto...14461&start=75

    Recht haste...da wirste Spitz wie Nachabrs Lumpi !!

    Dem Powerlifter kann ich in allen Belangen zustimmen!!! Nur das rohe Hack finde ich etwas "gewöhnungsbedürftig"..dann doch lieber ne große Schüssel Wurstsalat und ein halbes Wagenrädchen Käse dazu !!

  4. #24
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    375
    Zitat Zitat von krusch lee
    wieso soll die Kraft zurück gehen wenn man keine KH verzehrt??

    Ich mache seit fast einen Jahr eine Low Carb Ernährung und meine Kraftleistungen haben sich sehr gesteigert.
    Und müde bin ich auch nicht.

    Also Fazit:

    Der Körper muss sich erst gewöhnen an den neuen Stil.
    Bei mir das gleiche...Kraft bleibt zumindestens gleich aber Ausdauer ist ohne KHs besser...

    Ist aber glaub von Mensch zu Mensch verschieden...

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    632
    Bei LowCarb einfach die Carbs nur vor und nach dem Workout essen und die Kraft sollte eigentlich gleichbleiben!

  6. #26
    Eisenbeißer/in Avatar von doc_pepper
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    909
    Leute, nehmt euch bloss nicht die Ratschläge von diesem tpjr zu Herzen, das ist ja fast schon Körperverletzung wenn man das als positives Beispiel postet.

  7. #27
    60-kg-Experte/in Avatar von SwimmingpooL
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von doc_pepper
    Leute, nehmt euch bloss nicht die Ratschläge von diesem tpjr zu Herzen, das ist ja fast schon Körperverletzung wenn man das als positives Beispiel postet.
    Ich will nicht wissen, was der für Würmer und sonstige Parasiten in seinen Gedärmen mit sich rumschleppt.

  8. #28
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    277
    Zitat Zitat von Ripperz
    Hallo,
    ich versuche gerade meine Ernährung etwas umzustellen, ich versuche weniger KH zu mir zu nehmen,z.b. statt in der Mittagspause 2 Brötchen zu essen, esse ich lieber ein 500g Joghurt und 2 Bananen.
    Aber seit dem ich weniger KH zu mir neheme habe ich weniger Kraft , hat das was mit den KH zu tun?
    bananen und joghurt haben auch kohlenhydrate wenn nicht mehr wie die brötchen ^^

  9. #29
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    277

    hey

    ich mach seit februar anabole diät und die ersten 2 monate ist die kraft minimal zurückgegangen aber danach konnte ich das gewicht in fast jeder übung steigern gehe davon aus das der körper aufgrund des kohlenhydratmangels auch mehr hormone ausschüttet und es daran liegt! gruß

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. hoher KFA=weniger Kraft?
    Von Muratinho im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 08:09
  2. Bankdrücken - Weniger Kraft?
    Von testfitness im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 11:44
  3. Mit mehr Fett und weniger Kohlenhydraten zu weniger Gewicht?
    Von sweetangelzzz im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 06:36
  4. Warum hat man im Sommer weniger Kraft?
    Von wagenschieber100 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele