
-
Regelmäßig trainieren, richtig ernähren. Bei deiner wenigen Erfahrungen solltest du überlegen einen Ganzkörper-Plan zu nutzen um Dysbalancen auszugleichen.
Zum Bankdrücken selbst: Wenn du wirklich meinst du hättest alles Grundlegende beachtet mal für ca. 4 Wochen Wiederholungs und Satz Zahl ändern um neue Reize zu setzen. Findest bestimmt genug Material hier im Forum.
-
 Zitat von Ahdler
Bei deiner wenigen Erfahrungen solltest du überlegen einen Ganzkörper-Plan zu nutzen um Dysbalancen auszugleichen.
Wie den WKM, nach dem er auch trainiert?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Ahdler
Regelmäßig trainieren, richtig ernähren. Bei deiner wenigen Erfahrungen solltest du überlegen einen Ganzkörper-Plan zu nutzen um Dysbalancen auszugleichen.
Zum Bankdrücken selbst: Wenn du wirklich meinst du hättest alles Grundlegende beachtet mal für ca. 4 Wochen Wiederholungs und Satz Zahl ändern um neue Reize zu setzen. Findest bestimmt genug Material hier im Forum.
joa WKM ist a GK plänchen
und reize setzen ist soweit auch ne gute idee, wirklich, nur gehts hier halt eher die nicht eintretende erschöpfung im muskel...
-
Finde Schrägbank eh besser. Probier die.
-
Eisenbeißer/in
Mach dir nix draus, deine Trainingspartnerin ist auch immer ganz kaputt...
http://www.youtube.com/watch?v=Y3Q2qVeDB8A
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
-
@all - Da ich fast nur im PITT-Forum unterwegs bin, bin ich auf diesen Thread eher zufällig durch den Newsletter gekommen und möchte dazu (dieserThread ist nur ein Beispiel) mal etwas loswerden:
Ich finde es ganz schön traurig, dass auf eine ernsthafte (wenn auch etwas merkwürdig formulierte) Frage 14 Antworten kommen, bei der eigentlich keine einzige dabei ist, mit der der Threadersteller etwas anfangen kann, sondern fast nur Veralberung und OT Sch.... Spricht nicht gerade für die Mitglieder dieses Forums, oder?
@poow - du must versuchen, mehr aus der Brust zu drücken und dich mehr auf die Brust zu konzentrieren, damit du die Brust besser spürst.
Dazu folgende Tipps:
- Körperspannung aufbauen und halten: Schulterblätter nach hinten/unten ziehen und während der ganzen Übung da halten (wichtig dabei, dass die Hantelablage nicht zu hoch ist). Unteren Rücken auch anspannen, aber kein Hohlkreuz.
- Wichtig: Während der Wiederholung leichten Druck nach innen ausüben, als wenn du die Hantelstange zusammenstauchen willst. Um dass zu üben, kannst du auch mal mit Kurzhanteln trainieren und etwas leichtes(!) dazwischen klemmen, so dass du ständig etwas Druck ausüben muss, damit der Gegenstand nicht herunterfällt.
- Bei der negativen Bewegung dir zusätzlich vorstellen (nicht machen!
), dass du die Hantelstange aktiv nach unten ziehst. - Mit verschiedenen Griffweiten experimentieren, ganz breit ist nicht immer die beste Wahl.
- Bei langen Armen/flachem Brustkorb kann es sinnvoll sein, nicht ganz bis auf die Brust abzusenken, sondern nur so weit, bis die Ellenbogen etwa auf Höhe Bankunterkante sind, da sonst die Schultern zu stark einbezogen werden.
- Das alles erstmal mit weniger Gewicht machen, die Ausführung ist viel, viel wichtiger als das Gewicht.
Hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Gruß
MicroMaxx
-
Eisenbeißer/in
.......
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
-
Discopumper/in
 Zitat von MicroMaxx
@all - Da ich fast nur im PITT-Forum unterwegs bin, bin ich auf diesen Thread eher zufällig durch den Newsletter gekommen und möchte dazu (dieserThread ist nur ein Beispiel) mal etwas loswerden:
Ich finde es ganz schön traurig, dass auf eine ernsthafte (wenn auch etwas merkwürdig formulierte) Frage 14 Antworten kommen, bei der eigentlich keine einzige dabei ist, mit der der Threadersteller etwas anfangen kann, sondern fast nur Veralberung und OT Sch....  Spricht nicht gerade für die Mitglieder dieses Forums, oder?
@poow - du must versuchen, mehr aus der Brust zu drücken und dich mehr auf die Brust zu konzentrieren, damit du die Brust besser spürst.
 Dazu folgende Tipps:
- Körperspannung aufbauen und halten: Schulterblätter nach hinten/unten ziehen und während der ganzen Übung da halten (wichtig dabei, dass die Hantelablage nicht zu hoch ist). Unteren Rücken auch anspannen, aber kein Hohlkreuz.
- Wichtig: Während der Wiederholung leichten Druck nach innen ausüben, als wenn du die Hantelstange zusammenstauchen willst. Um dass zu üben, kannst du auch mal mit Kurzhanteln trainieren und etwas leichtes(!) dazwischen klemmen, so dass du ständig etwas Druck ausüben muss, damit der Gegenstand nicht herunterfällt.
- Bei der negativen Bewegung dir zusätzlich vorstellen (nicht machen!
), dass du die Hantelstange aktiv nach unten ziehst. - Mit verschiedenen Griffweiten experimentieren, ganz breit ist nicht immer die beste Wahl.
- Bei langen Armen/flachem Brustkorb kann es sinnvoll sein, nicht ganz bis auf die Brust abzusenken, sondern nur so weit, bis die Ellenbogen etwa auf Höhe Bankunterkante sind, da sonst die Schultern zu stark einbezogen werden.
- Das alles erstmal mit weniger Gewicht machen, die Ausführung ist viel, viel wichtiger als das Gewicht.
Hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Gruß
MicroMaxx
irgendwie hat er ja recht aber auf der anderen seite isses schon lustig
-
Sportstudent/in
jo recht hatter der mm-maxx, aber....
ich war im newsletter ihr würste.
-
Sportstudent/in
Ist bei mir auch so. Rudern tue ich mit 120 kg und beim BD schaffe ich die 90 kg nicht 1x. Kniebeuge sieht auch gut aus. Versteh ich nicht.
Ähnliche Themen
-
Von superkoa im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 05.06.2010, 11:09
-
Von onk im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:51
-
Von bigsquat im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 23:46
-
Von Adis im Forum Fitnessbabes
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 31.07.2004, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen