Seite 216 von 1090 ErsteErste ... 116166206214215216217218226266316716 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.151 bis 2.160 von 10896
  1. #2151
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    67
    kurze Frage:

    "Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)"


    ist das nicht zu viel bzw. dauert das nicht viel zu lange.
    Außerdem wenn ich schon beim aufwärmen auf 85% gehe, ist das nicht zu hoch?
    Danke im vorraus

  2. #2152
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Lappe
    kurze Frage:

    "Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)"


    ist das nicht zu viel bzw. dauert das nicht viel zu lange.
    Außerdem wenn ich schon beim aufwärmen auf 85% gehe, ist das nicht zu hoch?
    Danke im vorraus

    Was soll denn dabei lange dauern?

    Und warum sollten 85 % DES TRAININGSGEWICHTS hoch sein?
    Erfahrene Sportlergehen dabei sogar z. B auf 110 % des Trainingsgewichtes und
    dann auf das Trainingsgewicht (= 100 %), mit dem sie dann 6 - 8 WH absolvieren.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  3. #2153
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    12
    Ich grüße euch freunde des geschmiedeten Eisens,

    hab hier grade mal so drüber gelesen und feststellen müssen das die Vorteile des richtigen Aufwärmens von einigen nicht so gut verstanden werden um nicht zu sagen unterschätz. Wie sich jeder einzelne, sich Sportartspezifisch aufwärmen sollte muss der Trainer überprüfen bzw. festlegen.

    Ich fasse es mal kurz.

    Was ist denn der nutzen vom Aufwärmen?

    1. Der gesamte Bewegungsumfang wird verbessert !

    2. Mehr Leistungsfähigkeit

    3. Weniger Muskelkater

    4. Die sogenannte Erschöpfung wird seltener wahrgenommen


    und außerdem Fördert das Aufwärmen die Körperwahrnehmung, Haltung, Koordination, Durchblutung und die Entspannung und es wirkt sich Stress abbauend aus.


    zu 2 .Was !! Ich weiß das das vielen hier nicht Logisch erscheint mag, darum mal eine kurze Erklärung.

    Der Zuwachs an Muskellänge sorgt dafür, dass Muskeln auch auf einen längeren Bewegungsweg kontrahieren können.

    Was soll das jetzt mit mehr Leistung zu tun haben?

    zu 2. regelmäßiges Aufwärmen führt mit der Zeit dazu dass die Anzahl der Sarkomere wächst , indem neue Sarkomere an das Ende von bereits vorhandenen Myofibrillen angehängt werden, sodass Länge und Bewegungsumfang des Muskels insgesamt zunehmen.

  4. #2154
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Erikpeng
    Ich grüße euch freunde des geschmiedeten Eisens,

    hab hier grade mal so drüber gelesen und feststellen müssen das die Vorteile des richtigen Aufwärmens von einigen nicht so gut verstanden werden um nicht zu sagen unterschätz. Wie sich jeder einzelne, sich Sportartspezifisch aufwärmen sollte muss der Trainer überprüfen bzw. festlegen.

    Ich fasse es mal kurz.

    Was ist denn der nutzen vom Aufwärmen?

    1. Der gesamte Bewegungsumfang wird verbessert !

    2. Mehr Leistungsfähigkeit

    3. Weniger Muskelkater

    4. Die sogenannte Erschöpfung wird seltener wahrgenommen


    und außerdem Fördert das Aufwärmen die Körperwahrnehmung, Haltung, Koordination, Durchblutung und die Entspannung und es wirkt sich Stress abbauend aus.


    zu 2 .Was !! Ich weiß das das vielen hier nicht Logisch erscheint mag, darum mal eine kurze Erklärung.

    Der Zuwachs an Muskellänge sorgt dafür, dass Muskeln auch auf einen längeren Bewegungsweg kontrahieren können.

    Was soll das jetzt mit mehr Leistung zu tun haben?

    zu 2. regelmäßiges Aufwärmen führt mit der Zeit dazu dass die Anzahl der Sarkomere wächst , indem neue Sarkomere an das Ende von bereits vorhandenen Myofibrillen angehängt werden, sodass Länge und Bewegungsumfang des Muskels insgesamt zunehmen.
    Das allerwichtigste hast du vergessen:

    Aufwärmen verringert das Verletzungsrisiko deutlich.

  5. #2155
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Das allerwichtigste hast du vergessen:

    Aufwärmen verringert das Verletzungsrisiko deutlich.
    Ganz genau darauf läuft alles hinaus, danke, zu 1. mehr Bewegungsfreiheit bzw. mehr Bewegungsumfang reduziert die Anfälligkeiten (Verletzungsrisiko) für Muskeln und Sehnen .

  6. #2156
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    8

    guten abend..

    meine frage wäre..
    ich habe 11 jahre fussball gespielt bzw. spiel ich immer noch aber nicht mehr so aktiv! ..davor ging ich immer ins kraftraum also locker 8 monate alle 3 tage...und seit juni trainierte ich nicht mehr mein körper..ich wiege 69kg und bin 171cm groß..kann mir vielleicht jemand ein trainigsplan erstellen? ..v körper, brust und schultern will ich trainieren..auf die drei sachen will ich mich spezailiseren...wär echt supper...

    mfg eRc

  7. #2157
    Sportstudent/in Avatar von larsS
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    1.498
    Zitat Zitat von neuling2009
    meine frage wäre..
    ich habe 11 jahre fussball gespielt bzw. spiel ich immer noch aber nicht mehr so aktiv! ..davor ging ich immer ins kraftraum also locker 8 monate alle 3 tage...und seit juni trainierte ich nicht mehr mein körper..ich wiege 69kg und bin 171cm groß..kann mir vielleicht jemand ein trainigsplan erstellen? ..v körper, brust und schultern will ich trainieren..auf die drei sachen will ich mich spezailiseren...wär echt supper...

    mfg eRc
    ...ähhh...der wkm-plan steht doch auf der ersten seite!!??...wo ist das problem?

  8. #2158
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Das allerwichtigste hast du vergessen:

    Aufwärmen verringert das Verletzungsrisiko deutlich.

    Und noch etwas ist bisher hier nicht genannt worden:
    Die Gelenke werden besser und verstärkt mit Gelenkschmiere versorgt - was zu
    verbesserten "Gleitverhältnissen" innerhalb der Gelenke selber führt.
    Dieser Vorgenag benötigt - ja nachdem welches medizinische Fachbuch man zur
    Rate zieht - etwa 7 - 10 Minuten.

    Somit kann man mit den besagten 2 Sätzen bei 50 - 60 % Belastung - die auf der
    vorhergehenden Seite in diesem Thread als "optimal" genannt wurden - so in etwa
    gar nichts wirklich wichtiges erreichen...


    Gruß

    WKM

    P. S.:
    Nur der Vollständigkeit halber: Man unterscheidet allgemeines und spezifisches
    Aufwärmen.
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #2159
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von wkm
    Die Gelenke werden besser und verstärkt mit Gelenkschmiere versorgt

    desweiteren reagieren auch Bänder, Sehnen, Faszien, die Haut und sogar Narbengewebe.

  10. #2160
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    67
    Gut die Funktion ist logisch, ich muss trotzdem nochmal nachhaken,

    ""Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)"
    "

    also könnte man Theoretisch 5 Aufwärmsätze machen, das bei jeder Übung?
    Ich hab irgendwas missverstanden glaube ich?
    Mach ich die Aufwärmsätze nun vor jeder Übung mit unterschiedlichen Muskelpartien oder wie?

Seite 216 von 1090 ErsteErste ... 116166206214215216217218226266316716 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele