
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Sternchen
also, die Jahrhunderthalle in Frankfurt fängt bei 11.000 € Miete an, da könnte ja auch der Pierre mit Kontakten helfen...? 
Sehe ich wie Sternchen.
Vor allem: Wie viele Zuschauer waren denn in diesem jahr bei der BX-I?
Volle Ränge sehen anders aus, wie ich mich erinnern kann.
Kann mir nicht vorstellen, dass Pierre sowas zum wiederholten Male macht, wenns sich nicht rentiert?
Ausserdem sind ja auch Supplemet-Firmen vor Ort, die tragen die kosten ja auch mit.
Und ich denke, dass man sowas ganauso aufziehen kann, mit VIP-Tickets, verschiedene Preisränge, etc., so dass jeder auf seine Kosten kommt.
Selbst ich muss doch zahlen, wenn ich zu Meisterschaften meine Frau mitnehme, da die kolo Eintritte meinem Betreuer vorbehalten sind.
Kostet ergo auch z.T. mit mein Geld.
Und Frankfurt, bzw. Rhein/main ist nun mal zentral, evtl. noch Gießen, Fulda, OFFENBACH , oder auch darmstd....alles mitten in der Republik. das ich und einige andere dann eine Art heimvorteil hätten, daran kann ich leider niox ändern.
Aber wenns im Süden/Norden ist, ist die Diskrepanz der unterschiedlich weiten Anreisen doch noch mehr gegeben.
-
75-kg-Experte/in
Ja 1991 Jahrhunderthalle Frankfurt und 1992 ICC Berlin, bzw. im Herbst Westfalenhalle Dortmund war geil.
War bei allen drei Meisterschaften als Teilnehmer dabei. Waren aber definitiv andere Zeiten, da waren auch über 200 Teilnehmer auf der Deutschen...
Denke wir sind gut beraten, wenn wir nicht mehr in diesen Katagorien denken und uns zwar sicherlich schöne und reizvolle, aber auch bezahlbare Hallen suchen.
Gersthofen ist ne schöne Halle, sicherlich wäre es, besonders für die Nordlichter wünschenswert mal wieder etwas zentraler in Deutschland was zu machen, aber welcher nördliche Landesverband hat da derzeit das Potential ne Deutsche auszurichten, ich seh da eigentlich nur NRW...
Der Aufbau der schwächelnden Landesverbände ist für mich eh ein ganz großes und wichtiges Thema für die Zukunft...
-
NRW - genauer gesagt der Ruhrpott als zentraler Punkt in Deutschland mit seinen 8 Millionen Einwohnern wäre genau das Richtige und der Jürgen als der ultimative "Durchsprogrammführer" hätte es auch nicht so weit.
-
 Zitat von Legomeister
NRW - genauer gesagt der Ruhrpott als zentraler Punkt in Deutschland mit seinen 8 Millionen Einwohnern wäre genau das Richtige und der Jürgen als der ultimative "Durchsprogrammführer" hätte es auch nicht so weit.
Naja, naja... Also, den Ruhrpott als zentral zu bezeichen, ist ja auch nicht ganz richtig. Dort gibt's zwar eine beachtliches Einzugsgebiet, aber dann werden sich die Athleten aus dem Osten und Bayern genauso beschweren, weil die nunmal eine lange Anreise haben.
Ich denke, man wird dieses Problem mit dem optimalen Standort nie wirklich lösen können.
Denn Fulda als wirklich zentraler Ort Deutschlands fehlt es einfach am Einzugsgebiet.
Ein Ort, der deutlich nördlicher davon liegt, macht auch wenig Sinn, da wie bereits schon richtig erwähnt wurde, das Interesse an dem Sport im südlichen Teil Deutschlands doch deutlich größer ist. Nun, allein dieser Punkt schließt ja einen wirklich zentralen Ort schon aus...
-
Men`s Health Abonnent
Offenbach??? Irgendwo hörts ja auch auf, oder????
11000 Euro müssen erstmal reinkommen. Und die Miete ist ja lange nicht alles...
-
Men`s Health Abonnent
Man könnte ja Nürnberg vorschlagen. Da hat man ohnehin schon vor langer Zeit Erfahrung mit Massenevents gesammelt. Die historische Bühne davon steht auch noch, soll sogar demnächst renoviert werden. 
Und zentraler als Augsburg ist es auch, wenn man mal die Grenzen Deutschlands ansetzt.
-
Men`s Health Abonnent
Und Albert passt da ganz gut hin finde ich....
.... auweia!! Ich muss weg..................
-
Neuer Benutzer
In den 80er Jahren im Deutschen Museum war auch toll.............
München wäre noch besser !!!!! Da müßte ich nur ne halbe Stunde fahren
Ich glaub dem Verband ist es wurscht, wo die Deutsche ist...... Solange das ganze jemand auf die Beine stellt und auch finanziert. Aber da sind ja schon einige böse auf die Schnauze gefallen........
-
Flex Leser
 Zitat von elpis008
In den 80er Jahren im Deutschen Museum war auch toll.............
München wäre noch besser !!!!! Da müßte ich nur ne halbe Stunde fahren
Ich glaub dem Verband ist es wurscht, wo die Deutsche ist...... Solange das ganze jemand auf die Beine stellt und auch finanziert. Aber da sind ja schon einige böse auf die Schnauze gefallen........
Deutsches Museum war goil!
...und anschliessend das Bankett im Salvatorkeller (hiess der so?) - das Bankett hat den Namen auch zu recht getragen!
-
75-kg-Experte/in
Ihr zwei seit aber schon ganz schön alt
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Arnold Classic 2012
Antworten: 269
Letzter Beitrag: 04.03.2012, 09:32
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Mr. Olympia 2011
Antworten: 132
Letzter Beitrag: 18.09.2011, 07:25
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Mr. Olympia 2011
Antworten: 170
Letzter Beitrag: 17.09.2011, 08:39
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.09.2011, 00:52
-
Von Steven Klippstein im Forum Mr. Olympia 2009
Antworten: 1280
Letzter Beitrag: 29.09.2009, 00:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen