|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie wäre es mit den Fragen einfach mal direkt Dirk Anton von der Kölner Liste anzuschreiben. Alles andere sind doch nur Vermutungen und helfen tut es keinem.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							schon gemacht... Antwort: .... wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die Untersuchungsergebnisse nur auf das jeweilige 1 Produkt/Charge beziehen....
 Sinnvoll wäre es doch nur, wenn ein Supplement Hersteller seine Produkte REGELMÄßIG beim Institut für Biochemie in Köln (Prof. Dr. Schänzer) untersuchen lassen würde...
 Was bringt dem Sportler eine EINMALIGE ANALYSE EINER EINZIGEN DOSE?
 Wieso dürfen Supplement-Hersteller überhaupt dann mit dopingfrei werben???
 
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie die Hersteller damit werben, ist auch nicht Sache der Kölner Liste, sondern der Firmen selbst. Die Kölner Liste deklariert nichts als "dopingsicher".
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Hatte auch schon mit denen gesprochen.
		
			
			
				
					  Zitat von BlaZn Wie die Hersteller damit werben, ist auch nicht Sache der Kölner Liste, sondern der Firmen selbst. Die Kölner Liste deklariert nichts als "dopingsicher". Es können natürlich nur Chargen geprüft werden.
 Da muss dann jeder selbst drauf achten, ob sein Produkt noch zur aktuellen Charge gehört.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kölner Liste
				
					
						
							Die kölner Liste ist nicht schlecht so wie Warentestdas Problem ist das diese Untersuchungen dem oder die Hersteller jedesmal Geld kosten
 zwischen 300und 600 €  pro carge die wenn sie gut läuft wiederrum schnell verkauft wird,das wiederrum würde bedeuten das die Supps wieder nach Köln zur untersuchung müßten,dann einfach mehr kosten,weil die neuen kosten wieder auf die supps kommen u.s.w die Sportler die wirklich Clean sind und weiterhin clean bleiben wollen, sollten einfach darauf achten das die supps ersten in Deutschland produziert werden,
 und zweitens in Lebensmittelproduktionen und nicht im Ausland wo die Bestimmungen anders sind als im Good Germany.
 aus absolute sichere Quelle kann ich persönlich die Produkte von Prosport empfehlen.
 Im übrigen ist es nach meiner Meinung so, das wenn ein schwarzes scharf erwischt wird
 schnell die ausrede das die ergänzungsmittel nicht in ordnung wären nimmt.
 eien schönen sonntag noch
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Natürlich können nicht alle Produkte jede Woche geprüft werden. Es muss dem Nutzer eben bewusst sein, dass es nur eine Charge war - Datum ist glaub ich auch angegeben. Die Kölner Liste ist aber deshalb keine Verarsche. So ein unfug.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von admin im Forum Bodybuilding Szene Shop
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 18.04.2013, 22:06
      
  
    
    
      Von Gannicus im Forum Supplements
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 22.05.2012, 08:27
      
  
    
    
      Von arnoldo0 im Forum Begrüßungsforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 15.12.2007, 13:10
      
  
    
    
      Von 15azad im Forum Supplements
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 28.08.2007, 18:10
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen