
-
Du sprichst mir aus der Seele kann mir nicht vorstellen das es in anderen Sportarten sowas gibt.
Eben mein Lieber.
Gewichtheben war schon immer Gewichtheben. Stabhochsprung war immer Stabhochsprung. Hier hat sich das Trainingsgerät weiterentwickelt, genau wie im KDK.
Aber die Ausführung ist immer die Gleiche.
Beim Bankdrücken war es schon immer so, dass die Füße flach auf dem Boden stehen. der Hintern und die Schultern auf der Bank aufliegen, die Hantel in einem Zug gerade nach unten und mit kurzer Pause in einem Zug gerade nach oben gedrückt wird.
Und das ist bei IPF, WPC,WUAP, GRAWA usw. so.
Ob mit oder ohne Hemd immer die gleiche Ausführung.
In diesem Video steht der Athlet auf Zehenspitzen, hat den Hintern nicht auf der Bank, in der Abwärtsbewegung ist dreimal eine Aufwärtsbewegung. In der Aufwärtsbewegung sehe ich den linken Arm des Athleten nachschieben.
Und nur weil es eine enorme Last ist, kann man keine Bonuspunkte in Sachen Gültigkeit bekommen.
Wenn hier einige sagen, das sind die Regeln des Verbandes. Ok. Dann soll dieser Verband aber auch bitte schön bekannt geben, dass man diese Art von Bankdrücken nicht mit dem traditionellen BD vergleichen kann.
Dann ist es schlicht und ergreifend kein "All Time all over the World, Jupiter and Mars" Rekord, sondern einfach ein Rekord der "Sportfreunde für Brustaufwärtswuchten".
Wenn es nur noch darum geht, ein Gewicht von A nach B zu befördern, wozu brauchen wir dann noch Kampfrichter?
Dann gehen wir in die Kneipe und jeder der die Hantel oben hat, ist durch.
Wie, ist dann völlig Wurst.
Wie man jetzt hier BD mit Strongman vergleicht, ist mir ein Rätsel, das ist ein völlig anderer Sport.
-
Ohne eine größere Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, aber deine Ausführungen zur Regelkunde des Bankdrückens im IPF scheint mir nicht ganz richtig.
Die Hantel muss nicht "in einer flüssigen Bewegung nach unten und wieder nach oben geführt werden".
Thema "Nachdrücken", ect.!
-
Ich wollte nicht Erbsen zählen, sondern nur verständlich machen, dass das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat. Ich habe das mal ganz salopp beschrieben, was eigentlich jeder KDKler in hiesigen Gefilden zu sehen bekommt, wenn es heißt: "Gültig".
Ich will hier keine Regelkundediskussion entfachen.
-
 Zitat von Quietscheente
Eben mein Lieber.
Gewichtheben war schon immer Gewichtheben. Stabhochsprung war immer Stabhochsprung. Hier hat sich das Trainingsgerät weiterentwickelt, genau wie im KDK.
Aber die Ausführung ist immer die Gleiche.
Beim Bankdrücken war es schon immer so, dass die Füße flach auf dem Boden stehen. der Hintern und die Schultern auf der Bank aufliegen, die Hantel in einem Zug gerade nach unten und mit kurzer Pause in einem Zug gerade nach oben gedrückt wird.
Und das ist bei IPF, WPC,WUAP, GRAWA usw. so.
Salü,
bei der IPF ist das erst seit ein paar Jahren so das die Füße flach auf dem Boden sein müssen und es war auch nicht definiert wo man die Hantel ablegen soll bei WPC, GPC, Wuap kannst die Füsse hinstellen wie du willst. Die IPA Regeln sind fast die gleichen wie beim WPC
Ähnliche Themen
-
Von Godrik im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.01.2012, 13:43
-
Von Fitness-Journal-Online im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.12.2010, 14:04
-
Von Alideutscher im Forum Kraftsport
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 03:27
-
Von bobmobile im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.02.2008, 10:55
-
Von H2 im Forum Kraftsport
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.12.2007, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen