Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: MV

  1. #11
    75-kg-Experte/in Avatar von thede
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von Jdeen
    Welche Defi du von MV hast,weiss ich nicht
    -->
    Zitat Zitat von Murray666
    Wenn du beim Bankdrücken hochgehst und hälst und die Hantel langsam runter kommt und du nicht gegendrücken kannst und sie nicht stoppen kannst und sie dabei ist auf dich drauf zu fliegen, dann ist das Muskelversagen.
    so ÄHNLICH sehe ich das...

    Zitat Zitat von Jdeen
    Ich habe mich oben verschrieben, aber iwie ist immer auf leute verlass, die den Zusammenhang eines Textes nicht verstehen und sich einen drauf runterholen, dass sie einen Fehler, egal ob grammatikalischer oder orthographischer Art,
    gefunden haben.
    naja ich sag mal so, wer nicht völlig verblödet ist, weißt auch auf fundamentale Begriffsdefinitionsprobleme hin

    PS: Auch wenn du es nicht wahr haben willst, aber eine selten blöde Frage wie deine habe ich noch nie gesehen, und dabei helf ich sonst jedem idioten hier, aber sorry, das geht echt zuweit.... "Wie erkenne ich wann ich nicht mehr kann (oder kurz davor"..... echt ey

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    56
    nein immer noch
    ich meinte damit oben (deswegen meinte ich, ich habe mich verschieben),
    wann merke ich wann ich aufhören muss, BEVOR ich nicht mehr kann.
    Denn ich möchte NICHT in den Zustand dass ich nicht mehr kann.

    Nicht mehr können, ist ja das einfachste aber zu wissen wann man genug trainiert hat ohne zu Versagen und OHNE ZU SCHLAPP zutranineren, das ich worauf ich mich bezogen habe.

    Aber es freut mich, dass ich dir eine Freude mit einem Rechtschreibfehler bereitet habe. ich meine oben, um nicht mV zurrreichen.

    Naja hey jetzt ist ja dein Tag gerettet und du kannst all deinen Freunden erzählen, was selten dämliches du gelesen hast
    notier es dir auf ein blatt und häng es über dein Bett

    und jetzt ist gut.

  3. #13
    75-kg-Experte/in Avatar von doppelhelix
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Jdeen
    nein immer noch
    ich meinte damit oben (deswegen meinte ich, ich habe mich verschieben),
    wann merke ich wann ich aufhören muss, BEVOR ich nicht mehr kann.
    Denn ich möchte NICHT in den Zustand dass ich nicht mehr kann.
    Oh Mann...was für einer bis du denn??

    Um den Punkt zu kennen, an dem nix mehr geht, muss man ihn erstmal erlebt haben.
    Also: Trainier mal Kniebeuge solange, bis du nicht mehr hoch kommst, bis deine Beine brennen, als würde Säure durchfließen; bis du anfängst zu heulen und vom zittern deiner Knie im Stockwerk untendrunter der Putz von der Decke fällt.


    Und wenn du dann später bei Treppe runtergehen dich am Geländer festhalten musst, um nicht hinzuknallen, dann weisste, wo der Punkt ist.


    Apropo Muskelversagen: der Name sagts ja wohl deutlich
    #popcorn #popcorn #popcorn #popcorn

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Trainier und mach dir nicht so viele Gedanken. Wenns beim Training zu heftig war wirst du das die nächsten Tage schon merken.

    Mit der Zeit kommt dann auch das Gefühl für den eigenen Körper.
    Manchmal hab ich das Gefühl, dass viele vor lauter Wissenschaft das Trainieren vergessen
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    43
    Die Frage ist aber auch total bescheuert. Woher sollen andere wissen, wann einer nicht mehr kann. omg

    P.S.: Kann mir hier vllt. jemand sagen, wie viel Gewicht ich beim Bankdrücken nehmen soll, damit ich genau 10Wdh schaff??

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von simon1983
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    743
    Das wird dir keiner Sagen können, egal wie du MV jetzt definierst.
    Du musst ein Gefühl für deinen Körper entwickeln. Das kommt mit der Zeit.

  7. #17
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    56
    ich habe kein hochvoluminösen Traininsplan.

    meiner sieht folgendermaßen aus:
    BITTE NICHTS AM PLAN AUSSETZEN

    TE1
    BD
    DIps
    MIlitary P
    Klimmis
    LH RUdern

    TE2
    KB
    Beinbeugen
    Wadenheben
    HYerex
    Beinheben

    immer 2 trainingssätze.
    mo te1
    mi te2
    fr te1


    Da mein Volumen ja so gernig ist sollte ich nicht bei jedem satz auf MV trainieren?
    ICh versteh ja wenn jemand einen 3 er oder 4er splitt hat und zb. für brsut 3-4 übungen pro traningseinheit hat, dass nicht auf MV trainieren soll, weil der Muskel bei so vielen sätzen in einer TE zu sher angegriffen wird.

    Aber bei mir ist das doch anderes oder, bei einer so langen regerationszeit und niedrigen Volumen wäre doch mV besser oder nicht ?

    bitte um antwort

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    56
    hat niemand eine antowrt?

  9. #19
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    wer soll jetzt wissen, wie dein Körper das packt.

    Wäre auf jedenfall drinn, dafür muss man noch nicht voll bis oben hin sein. Trainier doch einfach mal und mach Änderungen aufgrund deiner Erfahrungen und lauf dich nicht in der Theorie kaputt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele