Also die Aktivierung von Enzymen bzw die Stimulation der HCl-Produktion halte ich für übertrieben, denn das passiert ja auch schon durch die Nahrung an sich. Und Vit C kann ja gegen HCl nicht wirklich anstinken, zumindest was die Stärke der Säure angeht.

Das einzige was uns im Studium dazu beigebracht wurde, ist die bessere Aufnahme von Eisen. Vit C reduziert Eisen 3+ (va in pflanzlichen Produkten) zu Eisen 2+, so dass es besser aufgenommen werden kann. Das kann zum beispiel für Vegetarier/Veganer von Bedeutung sein, zumal die Eisenresorption sowieso sehr gering ist. Als Fleischesser (Eisen2+ enthalten) spielt das keine große rolle.

Und die Sache mit dem Geschmack, naja, ich weiß nicht...