aspirin verdünnt das blut nicht!![]()
acetylsalicylsäure (der wirkstoff von aspirin) verhindert vielmehr die blutgerinnung, in dem es die thrombozyten (blutplättchen) daran hindert, gerinnende enzyme zu produzieren. dieser vorgang ist irreversibel, d.h. für die gesamte lebensdauer eines blutplättchens, also ca. 7 bis 10 tage.
von einer verdünnung (also eine erhöhung des flüssigkeitsanteils) kann nicht die rede sein, die blutsubstanz ist nach der einnahme von aspirin konstant.
hierbei handelt es sich um eine urbane legende.![]()
Lesezeichen