Ergebnis 1 bis 10 von 40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    86
    Hi!

    Das Durchsacken, oder Runterplumpsen musst du gleich wieder abstellen, oder es versuchen! Erstens lieben diese Technik die Knie nicht so besonders und was noch lästiger ist, man verliert die Körperspannung und bleibt dann gerne einfach in der Hocke sitzen! Macht sich nicht so gut! Kontrolliertes Absenken und Hochkommen ist die beste Methode. Erleichterung in der Ausführung bringt später die Geschwindigkeit der kontrollierten Beuge, aber bis dorthin ist es ein langer Weg. Guter Test, um zu gucken, wie beweglich du bist, ist folgender: Stelle dich gerade hin, die Fersen fast zusammen, sprich 2cm Spielraum zwischen beiden Fersen, die Zehen zeigen nach außen. Mit dieser Fußposition gehst du langsam in die Hocke(Knie gehen, bzw zeigen etwas nach außen) soweit runter, bis der Po, fast die Fersen berührt(Oberkörper geht natürlich etwas nach vorne, sonst fällst du um) Heben beim Runtergehen die Fersen vom Boden ab, dann ist die Achillessehne verkürzt, bzw auch der Beinbeuger(erster Linie Achillessehne). Kommst du ohne Probleme runter und kannst sogar unterbleiben, ohne dich festzuhalten, dann bist du eigentlich ziemlich beweglich. Dann stimmt in der Beuge dein Schwerpunkt nicht, sprich du gehst mit dem Oberkörper zu weit nach vorne und die Belastung ist nicht auf dem ganzen Fuß verteilt, sondern nur auf den Ballen, bzw Zehen. Mit zu großer Vorlage kann man unmöglich tief genug runterkommen, außer man steht extrem breit. Die richtige Breite für dich persönlich musst du selber rausfinden, durch Variationen(eng, breit, extrem breit...) Wenn du beugst, mit leichterem Gewicht gib mal acht, ob du während der Beuge, den ganzen Fuß belastest, sprich der Schwerpunkt geht durch die Mitte der Ferse, oder ob du wanderst...... bewußt jetzt mit leichtem Gewicht beugen und auf Technik achten, dann hast du später mehr ERfolg. Falsche Bewegungsmuster bringt man kaum mehr weg. Kniebeugen mit Absetzen machen wir fast alle im Verein, siehe Neba. Viel Spaß! Warst du Freitag und Samstag vor Ort in Rüsselsheim? War nur Freitag dort!
    Ciao Eva

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    861
    Zitat Zitat von EvaGall
    Hi!

    Das Durchsacken, oder Runterplumpsen musst du gleich wieder abstellen, oder es versuchen! Erstens lieben diese Technik die Knie nicht so besonders und was noch lästiger ist, man verliert die Körperspannung und bleibt dann gerne einfach in der Hocke sitzen! Macht sich nicht so gut! Kontrolliertes Absenken und Hochkommen ist die beste Methode. Erleichterung in der Ausführung bringt später die Geschwindigkeit der kontrollierten Beuge, aber bis dorthin ist es ein langer Weg. Guter Test, um zu gucken, wie beweglich du bist, ist folgender: Stelle dich gerade hin, die Fersen fast zusammen, sprich 2cm Spielraum zwischen beiden Fersen, die Zehen zeigen nach außen. Mit dieser Fußposition gehst du langsam in die Hocke(Knie gehen, bzw zeigen etwas nach außen) soweit runter, bis der Po, fast die Fersen berührt(Oberkörper geht natürlich etwas nach vorne, sonst fällst du um) Heben beim Runtergehen die Fersen vom Boden ab, dann ist die Achillessehne verkürzt, bzw auch der Beinbeuger(erster Linie Achillessehne). Kommst du ohne Probleme runter und kannst sogar unterbleiben, ohne dich festzuhalten, dann bist du eigentlich ziemlich beweglich. Dann stimmt in der Beuge dein Schwerpunkt nicht, sprich du gehst mit dem Oberkörper zu weit nach vorne und die Belastung ist nicht auf dem ganzen Fuß verteilt, sondern nur auf den Ballen, bzw Zehen. Mit zu großer Vorlage kann man unmöglich tief genug runterkommen, außer man steht extrem breit. Die richtige Breite für dich persönlich musst du selber rausfinden, durch Variationen(eng, breit, extrem breit...) Wenn du beugst, mit leichterem Gewicht gib mal acht, ob du während der Beuge, den ganzen Fuß belastest, sprich der Schwerpunkt geht durch die Mitte der Ferse, oder ob du wanderst...... bewußt jetzt mit leichtem Gewicht beugen und auf Technik achten, dann hast du später mehr ERfolg. Falsche Bewegungsmuster bringt man kaum mehr weg. Kniebeugen mit Absetzen machen wir fast alle im Verein, siehe Neba. Viel Spaß! Warst du Freitag und Samstag vor Ort in Rüsselsheim? War nur Freitag dort!
    Ciao Eva
    Komme da nur ein sehr kleines Stück runter (sind vll so 45°), geht dann sehr auf die Achillessehnen.
    Komme ich da wirklich weiter runter, wenn ich das öfters mache?

    Hat das schon mal jemand geschafft sich da drastisch zu verbessern?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 03:19
  2. Findet ihr diese Kniebeuge tief genug?
    Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 13:47
  3. Kreuzheben - wie tief runter?
    Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 16:05
  4. Komme nicht mehr weiter, was passt hier nicht?
    Von GERMANICVS im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:12
  5. Kniebeuge - wie tief runter?
    Von michaelg im Forum Anfängerforum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele