Zitat Zitat von im a lion
Nun ist das unnötige Fremdwort allein schon ein Ärgernis. Aber die Übersetzung stört noch mehr. "Am Schluss gab es stehende Ovationen" ist heute eine Allerweltsformulierung, allerdings eine völlig unsinnige. Denn das englische "standing" bedeutet hier gar nicht "stehend", sondern "anhaltend, andauernd". "Stehende Ovationen" ist also doppelt falsch - vom Sinn her und von der Grammatik. Denn nicht die Ovationen stehen ja, sondern die Leute, die sie spenden. Und das ist im Englischen genauso!
Wenn man den "Beifall im Stehen" meint, so sollte man das auch genau so sagen. Und übrigens spräche nichts gegen "Stehbeifall", Es gibt auch den "Stehempfang", also den "Empfang im Stehen", und den "Stehkonvent", scherzhaft für ein "Stelldichein im Stehen". Hauptsache, man steht.
du brauchst mir das nicht zu übersetzten! bin mir der englischen bedeutung und dem sinn dahinter wohl im klaren!