
-
Danke schonmal für die Antworten...!
Man muss halt wirklich den richtigen Blickwinkel haben. Ich kann mit recht guten Zahlen, was Bilanzen angeht, in den Verkauf gehen.
Das Studio ist sehr beliebt, weil klein und familiär. Zudem extrem ausbaufähig.
Die Konkurrenz ist relativ schwach bzw. am Boden. Wir sind in der Gegend bwz. in Haiger das Studio.
Einmal ist da der Wert vom Inneren und der Kundenstamm. Und wenn das Studio nunmal soviel Brutto abwirft und die Kosten überschaubar sind, kann man gut was zur Seite legen. Man wird kein Millionär, aber doch überdurchschnittlicher Verdienst.
Ich kann eure Bedenken verstehen und evtl. teilen. Trotzdem wird niemand ein Studio, was eine gewisse Summe erwirtschaftet, einfach für nen Appel und Ei verkaufen.
Der neue Besitzer wird sich freuen. Bekommt es halb geschenkt und sein Konto erhöht sich durch wenig zu tun von alleine. 
Wenn er in der Lage ist den Kundenstamm zu halten oder zu erhöhen, herzlichen Glückwunsch.
Deswegen hat ein Stamm an Kunden und die dazugehörigen Bruttoeinnahmen einen Verkaufswert.
Aus diesem Mix, also Geräte + Kunden + aktuelle Verkaufszeit = Interessennachfrage ergibt ein Preis.
Ich geb Euch beiden Recht, dass ich evtl. keinen Superpreis bekomme. Aber mal ehrlich, wenn ein Betrieb gut Gewinn abwirft....verschenkt keiner was.
Das Argument, wenns so gut läuft, warum hörst Du dann auf.
Ich arbeite jetzt gut 8 Jahre in zwei Berufen. Es ist familiär und privat eine super Belastung.
Wir sind ein Familienbetrieb und meine Eltern wollen auch in Rente. Deswegen kommt immer mal ein Ende.
Zudem der Aufstieg in meinem anderen Beruf. Dies alles heißt, sich auf eines zu konzentrieren und ein anderes Kapitel zu Ende gehen lassen.
Auch wenns weh tut.
Also wer irgendwie Erfahrungen hat und sie mit mitteilen möchte....bitte melden. Bin für alles dankbar...
lieben Gruß Yuta.
-
Flex Leser
@Yuta
Du bemerkst, wie Du bereits hier - wo es noch gar nicht um ein Verkaufsgespräch geht - Deinen Verkaufspreis (den Du noch gar nicht genannt hast ) zu rechtfertigen versuchst...
Was meinst Du, kommt erst auf Dich zu, wenn es für Dein Gegenüber darum geht, in die Tasche zu gehen?!
Ich würde an Deiner Stelle überlegen, wenn das Stdudio tatsächlich so gut läuft dürfte da auch kein Problem bestehen - es zu verkaufpachten...
Also quasi eine Pacht, die auf den möglichen Verkaufspreis angerechnet wird auszumachen...
Nur ne Idee...
-
also ich denke ein Interessent der ein bestehendes Studio übernehmen möchte wählt diese Variannte wegen:
viel geringere kosten als neu aufbauen.
sehr Geringes Risiko da Betrieb bereits seit x Jahren läuft.
sonnst würde der Interessent ein Neues Center eröffnen.
Habe das mal in meinem Center durgerechnett, wenn ich mein Center so ausgestattet neu machen möchte also mit neuen Geräten ect. müsste ich 500`000.- in die Handnehmen nur für Inventar, dann habe ich aber noch keinen Bekanntheitsgrad in der Region geschweigeden Kunden.
Ich würde den Jahresumsatz als Verkaufspreis mit verhandlungsbasiss nehmen, Die ganzen Unternehmensbewertungen (substanzwert*Ertragswert) ect. sind auch bloss Ahnahmen, Schlussendlich muss es für dich als Verkäufer stimmen und vür den Käufer, sonnst sollen Sie ein Neues aufbauen was wehsentlich teurer und Risikoreicher ist.
-
naja ersteinmal: technogym isotonic ist uratlt. das ist die 3 letzte serie.
und das es nix ausmacht was an geräten drinnen ist?
das war mal so...aber kaum ein studio wird laufen wenn man aleten schei. drinnen hat.
auch wenn es viele studios zu verkaufen gibt .... die gab es eigentlich schon immer. viel wichtiger ist die lage und der druck der anderen clubs.
natürlich zählt die auswertung mehr aber jeder wird sich auch den park anschauen.
denke ich halt ...
-
also neue Geräte bringen nicht automatisch mehr Leute, wenn ein Studio mit 15 Jahre altem Equipment läuft dann läuft es nicht besser mit neuen Geräten. Habe diese Erfahrung schon miterelebt bei einem kollegen der Alte gym 80 Pinkfarbene gegen neue gewechselt hat 50% der Mitglieder waren enttäuscht und konnten mit den neuen nichts anfangen. Da offt zu kompliziert zum einstellen und keine Bessere wirkung auf die Muskeln. Resp. für den Fitnesstrainierenden eh ncht spührbar.
-
Ein Studio läßt sich aber auch immer mit einer guten Optik vermarkten. Ihr geht davon aus, dass alle so erfahren sind wie ihr.
Die meisten sind Neulinge und da beeindruckt ein modernes Studio doch schon mehr, wie ein altes und verschliessenes Studio....
mfg. Dennis
Ähnliche Themen
-
Von goranovisad im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.01.2017, 14:50
-
Von AlexMo im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 22.07.2015, 00:26
-
Von cr4zy1997 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.08.2013, 12:28
-
Von Yuta im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.05.2010, 10:16
-
Von kurter im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen