
-
Flex Leser
 Zitat von MadNero
Skoliose ist ne "Seitwärsbeugung" der WS. Bei unterschiedlich langen Beinen steht das Becken schief, wodurch die WS in die Richtung des kürzeren Beins "ausgebeult" wird.
Mhm - hab mal nachgeguckt:
Die Erkrankungen führt neben einer seitlichen Verbiegung der Wirbelsäule zu einer Rotation der einzelnen Wirbelkörper mit Ausbildung des kosmetisch störenden und psychisch belastenden Rippenbuckels und Lendenwulstes. Im Laufe der Erkrankung kommt es dann als Folge der Thoraxdeformierung zu einer Einschränkung der kardiopulmonalen Funktionen. Es treten außerdem sehr häufig Schmerzen auf. Nicht außer acht gelassen werden dürfen auch die psychischen Belastungen der Skoliosepatienten, die sich u. A. in einer Unsicherheit im Kontakt mit anderen Menschen ausdrücken. Dadurch können soziale Kompetenzen gemindert sein. Es bestehen außerdem häufige Einschränkungen bei der Ausübung des Berufes. Neben der physiotherapeutischen Therapie gilt es, die Patienten auf diesen Gebieten intensiv zu schulen.
Also doch Verdrehung - denn eine seitliche Verschiebung der WS hab ich auch...
-
 Zitat von Devil24
Mhm - hab mal nachgeguckt:
Die Erkrankungen führt neben einer seitlichen Verbiegung der Wirbelsäule zu einer Rotation der einzelnen Wirbelkörper mit Ausbildung des kosmetisch störenden und psychisch belastenden Rippenbuckels und Lendenwulstes. Im Laufe der Erkrankung kommt es dann als Folge der Thoraxdeformierung zu einer Einschränkung der kardiopulmonalen Funktionen. Es treten außerdem sehr häufig Schmerzen auf. Nicht außer acht gelassen werden dürfen auch die psychischen Belastungen der Skoliosepatienten, die sich u. A. in einer Unsicherheit im Kontakt mit anderen Menschen ausdrücken. Dadurch können soziale Kompetenzen gemindert sein. Es bestehen außerdem häufige Einschränkungen bei der Ausübung des Berufes. Neben der physiotherapeutischen Therapie gilt es, die Patienten auf diesen Gebieten intensiv zu schulen.
Also doch Verdrehung - denn eine seitliche Verschiebung der WS hab ich auch...
Meinst du damit dass die wirbelsäule nicht ganz gerade ist sondern irgendwo eine kleine Biegung nach links oder rechts hat? - das hab oder hatte ich auch...
Machst du KB & KH?
-
also eine Skoliose ist immer 3D-verschoben (Wirbelgruppenverhalten) also immer auch verdreht und geneigt!!!!
die Begleiterscheinungen sind richtig! Allerdings unterschiedlich stark, je nach Stärke der Skoliose... die ist bei den meisten Leuten ja auch nur gering ausgebildet...
die Ursachen sind aber oft komplex und nicht immer eine Beinlängendifferenz!
-
- BL-differenzen
- ISG Problematiken
- muskul. Dysbalancen
- massive Narben (Brandverletzungen, OP´s etc.)
- schmerzabhängige Schonhaltungen
- angeborene WS-Erkrankungen oder Deformitäten
- idiopathisch
- Kopfgelenksproblematiken / Kieferprobleme
- Haltungsschwäche bzw. -schäden
- empryonale Fehlbildungen in der Schwangerschaft
gibt also ne Menge, was eine Skoliose verursachen kann
Ähnliche Themen
-
Von doemi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2011, 10:24
-
Von Spike001 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.03.2009, 13:54
-
Von SirusderVirus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.12.2007, 23:51
-
Von karl malone im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 08:56
-
Von toxice im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.11.2006, 07:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen