Zitat Zitat von Devil24
Mhm - hab mal nachgeguckt:

Die Erkrankungen führt neben einer seitlichen Verbiegung der Wirbelsäule zu einer Rotation der einzelnen Wirbelkörper mit Ausbildung des kosmetisch störenden und psychisch belastenden Rippenbuckels und Lendenwulstes. Im Laufe der Erkrankung kommt es dann als Folge der Thoraxdeformierung zu einer Einschränkung der kardiopulmonalen Funktionen. Es treten außerdem sehr häufig Schmerzen auf. Nicht außer acht gelassen werden dürfen auch die psychischen Belastungen der Skoliosepatienten, die sich u. A. in einer Unsicherheit im Kontakt mit anderen Menschen ausdrücken. Dadurch können soziale Kompetenzen gemindert sein. Es bestehen außerdem häufige Einschränkungen bei der Ausübung des Berufes. Neben der physiotherapeutischen Therapie gilt es, die Patienten auf diesen Gebieten intensiv zu schulen.

Also doch Verdrehung - denn eine seitliche Verschiebung der WS hab ich auch...

Meinst du damit dass die wirbelsäule nicht ganz gerade ist sondern irgendwo eine kleine Biegung nach links oder rechts hat? - das hab oder hatte ich auch...

Machst du KB & KH?