Hallo

bin zwar kein absoluter Anfänger, habe aber etwa 3 bis 4 Jahre nichts mehr gemacht und muss nun von neuem beginnen. Dabei denke ich auch über neue Wege nach, zudenen ich euren Rat brauche.

Zu meiner Person:

war in meiner Jugend sehr fett. Mit ca.17/18 Jahren nahm ich aus gesundheitlichen gründen sehr schnell ab. Etwa 35 Kilo in knapp 2 Monaten. Habe übermässig viel Fitness gemacht und war zum schluss sehr drahtig und schlank.

Dann begann ich mit dem Krafttraining, zusätzlich zum Ausdauer und Fitnesstraining.

Habe mich sehr für dieses Thema interessiert, Ernährung kontrolliert eingesetzt und alles ZUHAUS gemacht.

Habe in den nächsten paar Jahren sehr viel Muskelmasse aufgebaut, extrem wenig Körperfett gehabt und war mehr als zufrieden mit meinem Ergebniss.


Habe allerdings nie im Fitnessstudio oder an Geräten trainiert. Nur Hanteln, Gewichte

Ab einem bestimmten Punkt war allerdings Schluss und der Muskelaufbau ging immer langsamer von statten. Habe auch das Gefühl gehabt, dass ich z.B. Rücken und Hüften nicht optimal trainieren konnte zuHause.

Dann gab es einige schwere Zeiten in meinem Dasein und ich habe nichts mehr gemacht.
Resultat: Muskelmasse ist weg, ich habe einen fetten Bauch, habe bis zuletzt regelmässig Alk getrunken und viel geraucht.



Nun will ich wieder neuanfangen und schnell zu meiner alten Form zurückfinden. Wenn es geht, noch mehr als die alte Form erreichen.


Nun denke ich darüber nach, ob es tatsächlich sinnvoller wäre im Studio an Geräten zutrainieren.
Nach meinen Erfahrungen konnte ich zuHause bessere Ergebnisse erzielen, als meine Kollegen im Studio.

Wie seht ihr das?

Und ich habe nur mit meiner Ernährung gearbeitet. Habe allerdings nie irgendwelche zusätzlichen Dinge genommen, kenne mich damit nicht aus.

Was könnt ihr mir zu Creatin, und solchen Dingen sagen?

Kann man zuHause mit entsprechenden Hanteln und Übungen genau das selbe erreichen wie im Studio?