
-
 Zitat von Neustarter
Ich habe Lang- und Kurzhanteln, jede Menge Gewichte und eine Bank, wo ich Bankdrücken machen kann.
Meine Beinmuskulatur konnte ich so mit verschiedenen Übungen und der Langhantel auf den Schultern immer gut trainieren.
Einzig Klimmzüge kann ich zuhause nicht machen.
Auch Rudern, oder die Innenseiten der Oberschenkel kann ich nicht trainieren. Oder gibt es dazu übungen für da Heim?
Eine weitere ernste Frage, falls jemand sich hier damit auskennt:
sollte man trainieren, wenn man bis vor kurzem ein Alkoholproblem hatte und am Anfang eines Entzuges steht?
die bank hat also auch ne Aufhängung für die Langhantel?
Ich könnte mir vorstellen da gerade in der angesprochenen Situation Krafttraining ideal ist...
-
Ja, mit Auhängung für die Langhantel.
Ich mache mir Gedanken, ob dass Training zusammen mit dem Entzug den Körper überlastet.
Dabei weiß ich gar nichtmal, wie stark ich abhängig war, oder überhaupt körperlich. Habe seit ca. einem Jahr fast jeden Abend ne halbe Flasche Brandy und Whsky gesoffen(verdammt nochmal)
Gab auch mal Tage, wo ich nicht getrunken hatte und es ging.
Nun Trinke ich seit wzei Tagen nicht mehr. Fühle mich etwas schlapp, habe aber kein Verlangen.
Weiß nicht wie mein Körper reagiert, wenn er nun ausgepowert wird.
-
also normalerweise ist man bei alkoholsucht fast ausschliesslich körperlich betroffen, d. h. dein körper ist abhängig vom alkohol, somit verursacht die alkoholsucht halt auch extreme entzugserscheinungen.
bei 1jahr abends ne halbe flasche schnaps brauchst du dir aber eigtl keine allzu grossen sorgen machen.
da hab ich bereits schlimmeres durch.
stell das trinken ein und arbeite dich langsam ins training ein.
das wäre mein ratschlag in sachen alkohol.
-
Hallo Danke für den Rat.
Ich habe nun nichts mehr getrunken und habe keine Entzugserscheinungen und kein Verlangen.
Allerdings hat mich heute etwas anderes total runtergezogen:
Ich war im Fitnessstudio zum Probetraining. Da ich erstmal fett abnehmen will, fing ich langsam an zulaufen auf dem Laufband.
Doch nach ein paar Minuten bekam ich höllische Druckschmerzen in der Schulter, dann in der Herzgegend und im Bauch.
Es ging mir fast eine Stunde damit schlecht, bevor es abklang. Ich dachte, ich hätte einen Herzinfarkt.
Das hatte ich schonmal, als ich draussen Laufen wollte.
Nun habe ich die Befürchtung, dass mein Körper so ruiniert ist, dass ich nicht mehr zu meiner alten Form finde.
Aber ich werds nochmal probieren
-
Sportstudent/in
Also das mit den Schulterschmerzen beim Laufen ist aufgrund des schwachen Stütz-und Muskelapparates ziemlich normal,allerdings versteh Ich da den Trainer in dem Gym nicht.
Wenn Du wie Du schilderst zuviel auf den Rippen hast und zudem sportlich die letzte Zeit gar nichts mehr getan hast,warum schickt Dich dann ein Trainer aufs Laufband.
Was sind das für Leute.Die meisten denken immer naja,geh mer halt mal joggen oder in deinem Fall schick den Neuling aufs Laufband,wenn er zu dick ist.
Dasde Dir damit mehr kaputt machst als du versuchst zu retten oder aufzubauen is schon klar oder?
Ich würde Dir jetzt sowieso aufgrund deiner Symptome mal raten,erstmal nen ärztlichen Grundcheck machen zu lassen,bevor Du mit dem Training richtig beginnst.
Auch viele Kliniken haben Leistungsdiagnostik Abteilungen.
Schau dich einfach mal im Netz um,was in deiner Nähe ist.
In Problemfällen zahlt sogar die Kasse was dazu.
Und was das Alktrinken betrifft,da muss Ich meinem Vorredner recht geben,da gibt es wirklich viel viel schlimmere Fälle.
Aber schön das Du von selber weg bist und es versuchst durchzuhalten.Wird schon
In diesem Sinne und toi toi toi......
-
Hallo puma
ja nun, was die Trainer angeht, keine Ahnung ob die gut sind. Haben mir auch nur kurz die Geräte gezeigt und ich bin dann von selbst aufs Laufband gegangen.
Mit dem ärztlichen Grundchek eigentlich ne gute Idee, nur dass ich seit 2 Jahren fast ständig bei ärzten war, wegen Herz-Lungen Problemen und dies und das.
Jetzt habe ich zudem noch seit fast 2 Monaten einen heftigen Husten, fast bis zu kotzen, allerdings habe ich auch Unmengen geraucht.
Nur leider kamen bei den Herr Doktoren nie richtige Ergebnisse zustande.
Ich sollte noch mal ne Lungenspiegelung machen.
Ich verfluche mich selbst, warum ich mich nur so zerstört habe. Aber ich hoffe dass ich es nochmal packe zurückzukommen.
-
Sportstudent/in
Kenne 3 Leute bei Und im Training,die geraucht,gekokst und gesoffen haben bis zur Unkenntlichkeit und Zerstörung Ihrer Familie und Ihres Lebens.
Aber eines hatten sie dank dem Sport.
Durchhaltevermögen und Disziplin gelernt und trotz noch schlechter Leberwerte bei Einem ,geht es allen recht super.
Das ist manchmal viel mehr wert,als der Monatsbeitrag.
Aber zurück zu Dir.Tja was die Trainer taugen,wenn Du neu bist und sie Dir nur mal eben die Geräte zeigen und Dich dann mit Deinem Schicksal alleine lassen sieht man ja.
Guck mal ob es nicht ein vernünftiges Studio bei Dir gibt,wo auch bisserl "Hardcore"trainiert wird.
Denn gerade in kleineren oder "berüchtigteren"Studios wirst Du familiärer behandelt wie in größeren,die nur die Unterschrift auf nen Zettel und das monatliche überweisen interessiert.
Und zu Deinen Ärzten.Du solltest mit deinen ganzen Berichten und Analysen zu einem Sportarzt gehen,der Dir anhand deiner normalen ärztlichen Auswertungen und Befunde nach einem speziellem Check das richtige Empfehlen wird.
Nicht aufgeben und keep on training.
In nem Jahr lachste darüber
Ähnliche Themen
-
Von Ladmavic im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.08.2011, 21:18
-
Von capoo im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:42
-
Von tortenwerfer im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen