
-
Sportrevue Leser
nochmal zum ROM bei der BD.
In meinem Studio gibt es solche eine ... "eingebeulte" Olympiastange die einen wesentlich größere ROM versprechen müsste.
Wäre das Sinnvoll?
Weiß leider nicht wie diese Art von Stange heißt.
-
Flex Leser
 Zitat von Zeylo
nochmal zum ROM bei der BD.
In meinem Studio gibt es solche eine ... "eingebeulte" Olympiastange die einen wesentlich größere ROM versprechen müsste.
Wäre das Sinnvoll?
Weiß leider nicht wie diese Art von Stange heißt.
ich glaube die Amis nennen das eine "cambered Bar". Übertreiben würde ich aber nicht mit dem runtergehen, insbesondere wenn die Belastung hoch gewählt ist.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
ich glaube die Amis nennen das eine "cambered Bar". Übertreiben würde ich aber nicht mit dem runtergehen, insbesondere wenn die Belastung hoch gewählt ist.
Genau die!
Hm, und wenn's nur humanes Satzgewicht ist?
Will damit ja keine Maxkrafttests machen.
-
War / ist auf jeden Fall einer der besten und ausführlichstens Dikussionen seit langem hier. Von 2 Usern die anscheinend doch etwas Ahnung haben Schade das es nicht 100%ig sachlich bleiben konnte.
Und ich weiß immer noch nicht wie man nun als Otto-Normal-Trainierender ohne KdK- und 300KG - Bankdrück-Ambitionen am besten drücken sollte
-
Phantom Rooster
Geil wie hitzig das werden kann wenn zwei eingefleischte Philosophien aufeinandertreffen..
Ich fordere ein Posingbattle WKM/Lupus..
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Sportstudent/in
Im Übrigen erscheint Dein Statement, in dem Du dem Bankdrücken das Potential absprichst, große & starke Brustmuskeln aufzubauen, nun in einem völlig anderen Licht.
 Zitat von WKM
Dass Bankdrücken eine relativ wenig sinnvolle Übung ist wird kaum jemand bestreiten wollen - ausser den vielen Hobby-Sportlern, die glauben, damit eine gute Brustmuskulatur aufbauen zu können.
Ich hatte erst gedacht: „Hm, da kann der WKM mir noch was beibringen, der weiß sicher wieder mehr, als wir alle zusammen. Da bin ich mal gespannt.“
Doch was kam dann – nachdem Du EMG-Messungen als absolut unsinnig dargestellt hast – auf die Frage, was denn nun die besten Übungen für den besten Pectoralis-Aufbau seien?!
Die Spannung stieg....und was kam dann als Antwort:
 Zitat von WKM
Hast Du doch schon selbe rgeschrieben:
- Dips
- Fliegende mit KH.
Einfach nur köstlich.
Du empfiehlst hier Flys mit KH und Dips als die ultimative Lösung für starke und große Pecs. Oh, Verzeihung ich meinte natürlich WKM-Dips. Ich weiß zwar nicht, was bei dieser ganz normalen Ausführung so WKM sein soll, aber naja, einer ganz normalen Ausführung, wie man sie in jedem Muskel Guide nachlesen kann, den eigenen Namen aufzustempeln, spricht bereits Bände.
Und zusätzlich verbreitest Du hier den Irrglauben, dass Bankdrücken für die Brust von geringem Nutzen seien.
Jetzt sieht man auch ganz klar, warum Du so denkst:
Du siehst Bankdrücken nur als eine wenig sinnvolle Übung an, weil Du sie nämlich wenig sinnvoll ausführst.
Wenn man Bankdrücken ausschließlich so trainiert, wie Du es für richtig hältst - also mit den Ellenbogen nahe am Körper - dann ist der Trainingseffekt für den Pectoralis auch nur minimalst.
Was sind den bitteschön Flys mit KH? Aus Sicht des Oberarms und der Schulter ist diese Übung nichts anderes als Bankdrücken mit verlängertem Hebel durch die fast gestreckten Arme.
Natürlich nur, wenn man unter Bankdrücken auch das Bankdrücken versteht, bei dem die Ellenbogen ausgestellt sind. So, wie es meiner Meinung nach auch das einzig sinnvolle ist.
Wie kannst Du denn überhaupt Flys mit KH empfehlen, wenn dieser Winkel für die Schulter so absolut schädlich ist? Oder gilt dies nur für die böse Ausführung des Bankdrückens? Also entscheidet nicht der Winkel des Oberarms zum Schultergelenk, sondern die Übung an sich, ob sie schädlich ist, oder nicht?
Mannmannmann, von Dir kann man echt ne Menge lernen.
Nun abschließend noch was zur Klarstellung:
Auch wenn Du EMG-Messungen kategorisch verwirfst, solltest Du noch einmal einen kurzen Blick darauf werfen:
Platz 1 Bankdrücken ( xEMG 371 )
(...)
Platz 5 Kurzhantel Fliegende ( xEMG 238 )
KH-Flys mögen zwar einen Wachstumsreiz bei den Pecs setzen. Sie sind jedoch nicht ohne Grund auf Platz 5. Aufgrund des verlängerten Hebels bei den KH-Flys kann man nämlich nur sehr geringe Gewicht verwenden und geringe Gewichte bedeuten langfristig auch nichts anderes als geringe Wachstumsreize.
Wenn man Bankdrücken hingegen richtig macht, dann trainiert diese wunderbare Übung die Brust optimal. Es gibt nichts besseres – außer vielleicht noch BD mit KH.
Ich wollte eigentlich nicht persönlich werden, aber Du hast hier in diesem Thread so vielen Leuten vorgeworfen, dass sie reinen Blödsinn erzählen würden und dass sie dumm seien.
Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer nämlich auch nur im geringsten eine gewisse Diskussionskultur pflegt, sollte zwischen Argumenten und den dahinter stehenden Menschen differenzieren können. Nur weil jemand ein scheinbar dummes Argument liefert, muss dieser jemand nicht zugleich auch dumm sein. Es gibt kein absolutes Wissen und wir alle irren uns in unserer Weltsicht nur von einem zum anderen Irrtum empor, bis wir schlussendlich glauben wir wüssten etwas.
Und dieser Kommentar ist einfach nur geschenkt:
 Zitat von WKM
Ich verweise einfach auf die allgemein und öffentlich zugängliche Literatur, die sich etwas oberhalb von Sportrevue und anderen "Fitnesszeitschriften" bewegt.
Darin kann sich ein jeder selber informieren und ein Bild machen.
Von DIR habe ich hier noch keinen einzigen literarischen Beleg gesehen, obwohl ich danach gefragt hatte.
Was meine Person angeht: Ich habe in meinem gesamten Trainingsleben noch keine einziges BB- oder sonstiges Trainingsmagazin gelesen.
Dafür sammel und lese ich seit über einem Jahrzehnt durchgängig alle verfügbaren Bücher und Artikel der letzten hundert Jahre.
Von den Werken des 1898 geborenen Bob Hoffman oder dem 1878 geborenen George Hackenschmidt bis hin zu Brooks Kubik, Zatsiorsky & Co lasse ich mich gerne unterrichten und ja auch von den Jungs des klassischen BB wie Arnie, Tom Platz oder Frank Zane lasse ich mir gerne was beibringen. Du hast recht, wer den dicksten Arm hat oder am meisten drückt, muss nicht unbedingt am meisten wissen. Aber bedeutet das denn, dass sie gar nichts wissen?
-
BBszene kennt mich
Ihr vergesst bei eurem ganzen theoretischem Gefasel über BD, Dips und Flys und wie und was besser oder schelchter, dass es einfach von Person zu Person Unterschiede gibt.
Bei uns im Studio laufen eine Menge Wettkampf-BB und auch K3K rum und deren Brusttraining sieht in der Ausführung und auch in der Übungsauswahl so unterschiedlich aus, dass man es garnicht glaubt. Da können EMG (das der Quatsch überhaupt immer wieder ans Licht gebracht wird) und Co beweisen was sie wollen. Wer eine bühnentaugliche Tittte hat, der hat es richtig gemacht. Ob nun mit enger Ellenbogenstellung oder Dips oder Flys oder Sandsackstemmen oder Ellenbogen hinter den Ohren ist doch s.cheiß egal.
Ich versteh auch nicht, wie jemand mit nach außen ghestellten Ellenbogen Dips machen kann, da würde mir die Schulter wegfliegen. Ich seh aber nunmal Tag täglich Leute, die es so machen und damit Erfolg haben. Und Erfolg lässt nunmal die ganzen theorien ganz übel aussehen. Wer eine Ausführung macht und nicht merkt, dass da irgendwas falsch ist (was bei Drückübungen sofort auffällt) und trotzdem weiter macht, der ist selber schuld.
Nur meine Meinung
-
BBszene Kenner
interessante Diskussion...
was die Ausführung von BD angeht so stehe ich bei wkm, hab mich gerade auch sehr gewundert was Lupus hier alles schreibt. Widerspricht absolut allem was ich bisher gelesen/gelernt habe und auch dem, was mein Körper mir sagt. Von demher verstehe ich wkm's Kommentare sehr gut, die Diskussion ist müßig und scheinbar hoffnungslos.
Einzig was die Effektivität angeht sehe ich es anders, da ich BD doch für recht gut halte was Muskelaufbau betrifft.
-
 Zitat von lupus
Im Übrigen erscheint Dein Statement, in dem Du dem Bankdrücken das Potential absprichst, große & starke Brustmuskeln aufzubauen, nun in einem völlig anderen Licht.
......
.....
Einfach nur köstlich.
Du empfiehlst hier Flys mit KH und Dips als die ultimative Lösung für starke und große Pecs. Oh, Verzeihung ich meinte natürlich WKM-Dips. Ich weiß zwar nicht, was bei dieser ganz normalen Ausführung so WKM sein soll,
Und wieder einmal beweist Du hier, dass Du gar kein Verständnis von einen "möglich wenig Schulterbelastendem" Training hast.
Wirklich köstlich.
Alles was Du machen kannst ist irgendetwas nachzuplappern...
 Zitat von lupus
aber naja, einer ganz normalen Ausführung, wie man sie in jedem Muskel Guide nachlesen kann, den eigenen Namen aufzustempeln, spricht bereits Bände.
Und wieder einmal beweist Du akutes "nicht-Wissen".
Wen Du nicht einmal die Unterschiede beim Lesen bemerkst, ja dann ist eine Dabatte
wirklich sinnfrei.
 Zitat von lupus
Und zusätzlich verbreitest Du hier den Irrglauben, dass Bankdrücken für die Brust von geringem Nutzen seien.
Das ist es ja auch. BD ist viel eher eine Übung um eine gewisse Art der Oberkörper-
spannung zu ntrainieren .- seinen gesamten Oberkörper zu belsten - aber als ein Brust-
muskeltraining ist BD nur wenig geeignet.
Warum gibt es nirgendwo einen Sportler, der vorrangig BD trainiert und gute Brust-
muskeln hat - OHNE zu stoffen??
Es gibt für die Entwicklung von Brustmuskulatur weitaus bessere Möglichkeiten.
 Zitat von lupus
Jetzt sieht man auch ganz klar, warum Du so denkst:
Du siehst Bankdrücken nur als eine wenig sinnvolle Übung an, weil Du sie nämlich wenig sinnvoll ausführst.
Ich selber führe schon lange kein Bankdrückenmehr aus.
Und diese Übungsausführung - wie msie auch von Mark Ripptoe empfohlen wird -
ist eher schulterschonen, bzw. weniger schulterbelastend um genauer zu sein.
 Zitat von lupus
Wenn man Bankdrücken ausschließlich so trainiert, wie Du es für richtig hältst - also mit den Ellenbogen nahe am Körper - dann ist der Trainingseffekt für den Pectoralis auch nur minimalst.
So etwas habe ich niemalsgesagt - ich sprach immer von einemWinbkelvon 70 ... 75°
von Oberarm zu Oberkörper.
Höre bitte auf mir etwas zu unterstellen oder in den Mund zu legen.
 Zitat von lupus
Was sind den bitteschön Flys mit KH? Aus Sicht des Oberarms und der Schulter ist diese Übung nichts anderes als Bankdrücken mit verlängertem Hebel durch die fast gestreckten Arme.
Daher soll ja auch der Oberarm wieder ein einem Winkel von 70 ... 75° zum Oberkörper
geführt werden - und eben NICHT weit ausgestellt werden!
Die Dehnung der Brustmuskulatur ist bei weitem bei Flies größer als bei BD - schon
alleine deswegen ist es viel effektiver.
 Zitat von lupus
Natürlich nur, wenn man unter Bankdrücken auch das Bankdrücken versteht, bei dem die Ellenbogen ausgestellt sind. So, wie es meiner Meinung nach auch das einzig sinnvolle ist.
Und GENAU DAVON RÄT SOGAR Mike Ripptoe ab...
Bitte eonmal dasVideo ansehen - da werden Sie geholfen.
 Zitat von lupus
Wie kannst Du denn überhaupt Flys mit KH empfehlen, wenn dieser Winkel für die Schulter so absolut schädlich ist?
Höre doch einfach mal auf mir irgendein dummes Zeug unterschieben zu wollen.
Was habe ich schon mehrfahc zum Führen des Oberarms geschrieben?
Und welche Folgen hat das?
Nur weil Du das nicht wahrhaben willst und sich Deine "Beweise"in Luft aufgelöst
haben, nein, sie beweisen sogar noch, dass Du Unrecht hast, brauchst Du nun hier nicht versuchen mir so euinen Schwachsinn unter zu schieben...
Das ist einfach nur armselig.
 Zitat von lupus
Oder gilt dies nur für die böse Ausführung des Bankdrückens? Also entscheidet nicht der Winkel des Oberarms zum Schultergelenk, sondern die Übung an sich, ob sie schädlich ist, oder nicht?
Ohne Worte...
 Zitat von lupus
Mannmannmann, von Dir kann man echt ne Menge lernen.
Ganz ehrlich: Du kannst offenbar weder von Mark Ripptoe noch von mir etwas lernen -
weil Du nämlich offensichtlich gar nicht lernen willst.
 Zitat von lupus
Nun abschließend noch was zur Klarstellung:
Auch wenn Du EMG-Messungen kategorisch verwirfst, solltest Du noch einmal einen kurzen Blick darauf werfen:
Vielicht sollte man hier anführen, dass die EMG-Messungen nicht wirklich aussagekräftig
sind.
Anerkanntermaßen ist die Dehnung der Muskulatur beim Krafttrainimng zu Erzeugung
von Mikrotraumen von entscheidender Bedeutung.
 Zitat von lupus
KH-Flys mögen zwar einen Wachstumsreiz bei den Pecs setzen. Sie sind jedoch nicht ohne Grund auf Platz 5. Aufgrund des verlängerten Hebels bei den KH-Flys kann man nämlich nur sehr geringe Gewicht verwenden und geringe Gewichte bedeuten langfristig auch nichts anderes als geringe Wachstumsreize.
Oh je, oh je...
Auf so einen abgehalfterten Spruch konnte man ja förmich schon warten...
2 ganz erhebliche Fehler stecken in dieser Aussage:
1. Man kann problemlos sehr hohe Gewichte bei Flies bewegen - sauber bewegen -
eine viel größere Dehnung als bei BD erzielen...
2. Es kommt nicht auf das absolut (hohe) bewegte Gewicht an, sondern auf das wirkende
Drehmoment. Dieses erzeugt in der Muskulatur eine mechanische Spannung.
Weiter will ich das hier gar nicht ausführen.
 Zitat von lupus
Wenn man Bankdrücken hingegen richtig macht, dann trainiert diese wunderbare Übung die Brust optimal. Es gibt nichts besseres – außer vielleicht noch BD mit KH.
Mag sein - allerdings schrottet man sich mit weit ausgestellten Ellenbogen auch ziemlich
sicher die Schultergelenke.
Mir ist wirklich schleierhaft, wie Du so eine Übungsausführung propagieren kannst -
wo Du Dich doch mehrfach für eine Übungsausführung ausgesprochen hast, die die
Gesundheit nicht so stark balasten sollte...
Und auch Rak Ripptoe widerspricht Dir ja - er weist - siehe Film 2:20 ... 2:40 in Bild
und Ton darauf hin, dass man die Ellenbogen eben nicht weit ausstellen soll, sondern
der Oberarm - siehe Skizze im Hintergrund auf der Tafel - in einem bestimmten Winkel
zum Oberkörper stellen soll.
Und nichts andere hatte ich empfohlen.
 Zitat von lupus
Ich wollte eigentlich nicht persönlich werden, aber Du hast hier in diesem Thread so vielen Leuten vorgeworfen, dass sie reinen Blödsinn erzählen würden und dass sie dumm seien.
Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer nämlich auch nur im geringsten eine gewisse Diskussionskultur pflegt, sollte zwischen Argumenten und den dahinter stehenden Menschen differenzieren können. Nur weil jemand ein scheinbar dummes Argument liefert, muss dieser jemand nicht zugleich auch dumm sein. Es gibt kein absolutes Wissen und wir alle irren uns in unserer Weltsicht nur von einem zum anderen Irrtum empor, bis wir schlussendlich glauben wir wüssten etwas.
Wer für sich in Anspruch nehmen will, dass er Diskussionskultur habe, der sollte auch
bitte mit Fachwissen diskutieren - und nicht einfach nur Blödsinn verzapfen.
Das werfe ich übrigens ausschliesslich Dir vor - lieber Lupus - und dass Du mir hier nun
unterstellst (wieder einmal etwas unterstellst) zeigt auch nur, dass Du die von Dir ein-
geforderte Diskussionskultur eben selber nicht hast - neben dem fehlenden Fachwissen.
SORRY!!
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Sportstudent/in
Liebster WKM,
hast Du bereits meinen vorherigen Post gelesen?
Du hast mich einfach nur grundlegend missverstanden. Ich habe nie etwas über weit ausgestellte Ellenbogen geschrieben.
Mir ging es nicht um den Haltungswinkel der Oberarme in der horizontalen Ebene, sondern um die gleichförmige Bewegung in der vertikalen Ebene.
Du hast die ganze Zeit gegen eine Meinung andiskutiert, die ich überhaupt nicht vertrete(n habe).
Meine Intention war es von Anfang an, die Ausführung von Rippetoe zu verteidigen. Mehr nicht...
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 176
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 21:01
-
Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.05.2008, 16:02
-
Von FirebIade im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 23:22
-
Von Snoped im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:02
-
Von daydream im Forum Anfängerforum
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 01:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen