
-
Oder um es mal anderst zu formulieren. Wenn man mit MP wirklich die Brust stimulieren möchte, wird dies doch allein durch die Haltung verhindert, da man nicht die volle Kraftentwicklung hat. Ich spüre meine Brust bei einer Zugübung von Oben ( Überzüge), Seitlich (Fliegende) und durch Drückübungen (SBD, Dips...) Aber bei MP wirkt es für mich so, als ob die Brustmuskulatur fast keine Arbeit verrichtet und eher durch die Bewegung der Schulter mitgeführt wird. Sollte dieses "mitführen" wirklich genug sein, wird doch am Ende das Gewicht von der Schulter limitiert. Ich kann jedenfalls die Brustmuskulatur nicht aktiv mit einbinden.
Allein deshalb halte ich MP für keine Brustübung. Die Ausführungen dazu würden mich selbst schon interessieren, warum es eine Brustübung sein soll, da ich ja im Grunde selbst noch unwissender Anfänger bin.
Hinzu wird im WKM meiner Meinung nach in der 2. TE deswegen auf eine Brustübung verzichtet, da diese durch die 1. TE ausreichend stimuliert sein sollte. Hinzu wird nicht geraten Bankdrücken durch Dips zu ersetzen? Und nicht MP mit Dips?
Im WKM geht es darum eine Drückübung für den Oberkörper in jeder Trainingseinheit zu haben, von einer 2 Brustübung ist nicht die rede.
Ähnliche Themen
-
Von Stas45 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.07.2014, 23:49
-
Von Dolce im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.12.2005, 17:08
-
Von And1! im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06.11.2005, 18:01
-
Von lammbert im Forum Supplements
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 07.07.2005, 20:33
-
Von Der Schattenmacher im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.04.2004, 02:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen